1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Km-Stand verändern

Km-Stand verändern

VW Passat 35i/3A
Themenstarteram 21. Januar 2011 um 21:02

Hallo zusammen,

bei meinem Passi (35i, EZ 96, 90 PS, ADZ) ist definitiv die Tankanzeige defekt und irreparabel. Nun kann ich ein identisches Kombiinstrument bekommen, das jedoch einen wesentlich höheren Km-Stand hat. Frage: Kann der digitale Km-Stand LEGAL dem bisherigen Km-Stand angepasst werden? Kombiinstrument hat keine MFA, sondern zeigt im linken Feld Uhrzeit und im rechten den Gesamt-Km-Stand und die Tageskilometer an.

Ich danke bereits jetzt für die Antworten.

Gruß -ulrost-

Beste Antwort im Thema

Warum so kompliziert? Wenns ansich der Selbe Tacho ist, einfach den Geschwindigkeitsmesser abziehen und beim neuen wieder draufstecken.

53 weitere Antworten
Ähnliche Themen
53 Antworten
am 16. März 2007 um 14:43

Hallo, ich möchte bei mir den Kilometerstand ändern, da der Wagen bei 114 Tkm ein neues Tacho bekommen hat und es nicht auf die orginalen Km gestellt wurde. Ich habe da Auto mit neuem Tacho gekauft, hatte nur knapp 200 Km drauf, die orginalen 114 Tkm sind durch das Scheckheft (bei VW) nachzuweisen. Jetzt möchte ich mir die orginale Laufleistung einstellen, also 114 Tkm + den Wert welches das Tacho hat. Da es ein elektronisches Tacho hat müsste es ohne probleme gehen, oder? Kann ich das nur bei VW machen oder machen es andere wie z.B ATU auch? Wieviel würde es ungefähr kosten?

Danke im Vorraus!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kilometerstand ändern.' überführt.]

am 16. März 2007 um 15:48

Am besten mal bei VW nachfragen!

normal sollte es kein Problem sein.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kilometerstand ändern.' überführt.]

Hi,

die werden dich leider alle wieder wegschicken. Seit dem 18. August 2005 ist es grundsätzlich in Deutschland verboten den Tachostand zu ändern. Du musst dann wohl den Umbau des Tachos durch eine Eintragung im Serviceheft von der Werkstatt bestätigen lassen.

Quelle: Tachoteam

 

Gruß hummelone

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kilometerstand ändern.' überführt.]

am 17. März 2007 um 6:50

Hallo, danke für die Antworten. Das er ein neues Tacho erhalten hat ist schon im Serviceheft eingetragen, allso müstten sie auch eintragen können wenn sie auf den orginalen Kilometerstand stellen. Ich wundere mich wieso ich es eintragen soll, da ich ja den orginalen Stand haben möchte. Wenn man ihn zurück stellen will ist es ja logisch das man es eintagen muss.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kilometerstand ändern.' überführt.]

Ich meinte damit, dass die Werkstatt dir im Serviceheft bestätigt dass bei 114 TKM ein neuer Tacho mit dem Kilometerstand - 200KM - verbaut wurde. Die Werkstatt darf den Tacho nicht wieder auf den alten Stand bringen sondern nur den Umbau nach defekt bestätigen. Man muss dann um den aktuellen Stand zu erfahren also den aktuellen Kilometerstand + den Stand ltd. Serviceheft addieren. Klingt alles bißchen umständlich , lässt sich aber offiziell nicht mehr anders realisieren. Die Firma Tachoteam.de hat nicht umsonst ihren Sitz von Deutschland nach Holland verlegt ;-)

 

Gruß hummelone

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kilometerstand ändern.' überführt.]

Genau das Problem habe ich auch. Meiner hat bei 159.000 ein neues Zentralinstrument bekommen. Der Vorbestitzer hatte dieses leider nicht auf den alten km-Stand einstellen lassen, daher fahre ich jetzt mit gut 50.000 auf der Uhr herum. Alle Versuche, mir den echten Wert einstellen zu lassen, wurden entweder abgelehnt oder hätten mich zu eher windigen Treffpunkten im Ausland geführt. Ich habe daher irgendwann beschlossen, es beim Umrechnen zu belassen. Blöd, aber leider nicht zu ändern...

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kilometerstand ändern.' überführt.]

am 18. März 2007 um 8:47

Dann werde ich es wohl mit denn knapp 4000 Kilometern die er drauf hat lassen. Finde es zwar blöd das man nichtmal auf orginalen Stand stellen kann, aber was kann man schon da machen. Muss halt die ganze Zeit umrechnen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kilometerstand ändern.' überführt.]

am 23. März 2007 um 18:02

Hallo, habe aus dem 3BG Forum zufällig diesen Link gefunden:

http://www.kfz-kazior.de./

Wenn man auf TACHO und dann auf TACHOJUSTIERUNG geht, kann man dort nachlesen, das die wiederherstellung des originalen Kilometerstandes legal ist. Also müsste die zurückstellung auf meinen Kilometerstand doch gehen?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kilometerstand ändern.' überführt.]

So sehe ich das auch.

Warum sollte es illegal sein, einen höheren und realen Kilometerstand am Tacho einzustellen?

Die Tachos haben ja gewisse (mehr oder weniger wirksame)

Hürden eingebaut, die verhindern sollen, dass man von außen den Tachostand umprogrammieren kann. Diese Sperrmechanismen werden aber erst aktiv, wenn mehr als 1xxkm gezählt sind, so dass man an einem neuen Tacho den echten Kilomteterstand des Autos programmieren kann.

Selbst wenn Du jetzt schon 4000km drauf hast, sollte Dir aber eine dieser Firmen noch helfen können... ;)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kilometerstand ändern.' überführt.]

am 26. März 2007 um 14:39

Ich finde auch das man denn echten Tachostand einstellen kann. Wollte halt auch nicht gegen das Gesetz verstoßen.... . Habe grad keine Zeit bei VW nachzufragen ob sie es machen oder nicht... . Was glaubt ihr wieviel es ungefähr kosten wird?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kilometerstand ändern.' überführt.]

Hallo !

Den Weg zur VW-Werkstatt kannst Du dir sparen. Denn die werden Dir nicht weiterhelfen können, weil, zum einen sind die Kombiinstrumente vom Passat 35i und 3A noch nicht Eigendiagnosefähig (Das ist auch der Grund dafür, das die Werkstatt den Kilometerstand nicht angepasst hat, sondern den Wechsel korrekt im Serviceheft dokumentiert hat). Selbst bei einem neueren, eigendiagnosefähigem Kombiinstrument (ab Passat 3B) kann die VW-Werkstatt den Kilometerstand mit dem VW-Tester nur einstellen/anpassan, wenn max. 300 Km auf dem neuen Kombiinstrument gelaufen sind.

Alles andere ist nur über die "Tachojustierer" möglich.

Gruss Oli

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kilometerstand ändern.' überführt.]

Kilometerstand kann nicht angepasst werden(es sei denn in Polen oder Holland). Du könntest aber die Tankanzeige umbauen. ;)

Eindeutige Antwort... NEIN !!!

am 21. Januar 2011 um 21:28

Nein, keine Tipps --> Schau mal in die MT-Nutzungsbestimmungen! :)

 

Aber: Die Tankanzeige kann locker ausgetauscht werden! Kombiinstrument ausbauen, Scheibe vom KI entfernen und die Tankanzeige nach oben herausziehen. Das neue KI zerlegen und die Tankanzeige vom neuen in den altes KI stecken...

 

Musst nur darauf achten, das du ungefähr das Gleiche bekommst! Also wenn du eine Multifunktionanzeige hast, eins mit nehmen! Wenn ohne, dann ohne MFA nehmen!

 

 

LG

David

Deine Antwort
Ähnliche Themen