1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. Knacken/Klappern im i4

Knacken/Klappern im i4

BMW i4 I04
Themenstarteram 7. Mai 2023 um 5:08

Irgendetwas knackt/klappert bei mir hinten rechts im i4 40 und ich finde diesen nervigen Fehler nicht. Ich dachte zuerst an den Sitz hinten rechts oder die Armauflage. Wenn ich den Sitz oder die Armauflage umklappe erscheint es besser. Ich dachte auch an die Kopfstützen aber das Knacken lässt sich einfach nicht abstellen. Hat jemand ein ähnliches Problem oder sogar eine Lösung?

Ähnliche Themen
22 Antworten

Jup, nur hinten links anstatt rechts. Habe jetzt mal den Kofferraum komplett leer geräumt, bin seitdem aber noch nicht wieder gefahren

Zitat:

@Blackybgm schrieb am 7. Mai 2023 um 07:08:42 Uhr:

Irgendetwas knackt/klappert bei mir hinten rechts im i4 40 und ich finde diesen nervigen Fehler nicht. Ich dachte zuerst an den Sitz hinten rechts oder die Armauflage. Wenn ich den Sitz oder die Armauflage umklappe erscheint es besser. Ich dachte auch an die Kopfstützen aber das Knacken lässt sich einfach nicht abstellen. Hat jemand ein ähnliches Problem oder sogar eine Lösung?

Das hatte mein i4 M50 auch von Anfang an. Habe es in der Niederlassung moniert, woraufhin ein Teil der Innenverkleidung ausgetauscht wurde. Danach war für einige Zeit Ruhe, jetzt ist es aber wieder da.

Bei mir ist es der Beifahrer Gurt. Den entweder über die seitenwange des Beifahrersitzes machen oder diese Fixierung für dicke so einstellen das die Schnalle ganz oben hängt

Zitat:

@i4-M50 schrieb am 7. Mai 2023 um 09:10:58 Uhr:

Bei mir ist es der Beifahrer Gurt. Den entweder über die seitenwange des Beifahrersitzes machen oder diese Fixierung für dicke so einstellen das die Schnalle ganz oben hängt

Bestätige .. auch bei mir. Der Gurt muss richtig "hängen" sonst klapptert das Metall gegen die Innenverkleidung.

Habe ebenfalls Knackgeräusche, die mutmaßlich vom Fahrwerk hinten rechts kommen, bisweilen nach Fahrtantritt auftreten und nach wenigen km wieder verschwinden. Ursache unbekannt

Das nervige Klappern des Beifahrergurts kann ich ebenfalls bestätigen, hatte ich identisch auch schon beim 5er.

Themenstarteram 7. Mai 2023 um 10:16

Beifahrergurt ist bei mir auch ein Problem, das man aber schnell selbst beheben kann. Aber das Klappern hinten rechts??? Natürlich hatte ich schon das ganze Auto leergeräumt um die Ursache zu finden. Vergeblich.

Ich denke es ist wie bei @madmaexchen und werde deshalb den :) aufsuchen, denn irgendwie nervt das ungemein.

Bist du mal mit umgeklappter Rückbank gefahren? Könnte die Arretierung sein, war bei meinem G20 auch schon so. Und scheint bei mir auch das Problem zu sein (nach ersten Tests)

Themenstarteram 7. Mai 2023 um 17:02

Ja, habe das mehrfach probiert. Bei umgelegtem rechten hinteren Sitz erscheint es mir besser. Aber selber komm ich ja an die Arretierung nicht ran und wenn ich irgendetwas dazwischen klemme und kann dann danach nicht mehr umklappen. Wäre noch blöder.

Habe meinen BMW dafür zwei Mal in der Werkstatt gehabt. Beim zweiten Mal wurde es beseitigt, ist aber jetzt, 6 Monate später, wieder da. Lt Meister war eine Befestigung der Kofferraumverkleidung gebrochen.

Scheint auch beim 4er ohne i aufzutauchen, daher nichts spezifisch elektrisches.

Beifahrer Gurt bei mir auch. Scheint wirklich ein 'Konstruktionsfehler' zu sein. Aber ansonsten alles ok.

Der Beifahrergurt ist trivial. @Blackybgm und @i4M50HH haben das gleiche Problem wie ich auch. Bei mir war es ebenfalls die Befestigung der Kofferraumverkleidung. Dafür ist leider definitiv ein Werkstattaufenthalt nötig. Freut euch, wenn bei euch nur der Beifahrergurt klappert, das Nervpotential der gebrochenen Befestigung ist ungleich höher…:rolleyes:

@madmaexchen kannst Du sagen, welches Kofferraumverkleidungsteil es betrifft, evtl. sogar welche Klammer gebrochen war?

Hab' das Problem (noch) nicht, wollte aber dafür gewappnet sein.

Leider nein. Typische Niederlassungs-Black Box. Service Berater: „Es war die Verkleidung vom Kofferraum. Haben alles getauscht, sollte passen“. Hatvauch gepasst für ca. 6 Monate…:rolleyes:

Themenstarteram 7. Mai 2023 um 19:26

Ich bin ja froh, das andere auch dieses Problem haben. Man zweifelt immer auch ein wenig an sich selbst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen