- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- ML W163
- Knacksgeräusche beim Bremsen und Anfahren?
Knacksgeräusche beim Bremsen und Anfahren?
Hallo Leute!
Bei meinem ML320 (Bj 2000) knackst neuerdings irgend was hinten unten wenn ich leicht anfahre oder leicht bremse. Es klingt wie ein altes Sofa beim Hinsetzen. Was könnte das sein? Habt ihr auch schon mal sowas gehabt?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
irgendwie bin ich manchmal hier auch sehr erstaunt. Ich darf das mal zusammenfassen:
Da wird auf über 10 Jahre alte Beiträge (damaliger letzter Beitrag 03.06.2005!!) Bezug genommen, die nichts anderes aussagen, außer das es knackst vorne oder hinten und das in einer Nl etwas ausgetauscht wurde. Weitergehende Infos fehlen.
Dann gibt es nach jetzt über 10 Jahren einen aktuellen Beitrag vom 19.12.2015 mit der Info „Geräusch von vorne…und Frage was gewechselt werden muss“. Darauf reagiert doch noch jemand und fragt sich und Forum welches Fahrzeug (ML ist natürlich wohl klar aber es gibt ja auch wohl nur eine einzige Ausführung) und welches Alter.
Anschließend gibt es vom neuen Nachfrager aus 2015 Hinweise auf Nettiquette und auf „dem Avatar W 163“.
Nettiquette lasse ich mal völlig außen vor. „Avatar W 163“ ist mir nicht bekannt. Der „Avatar von Kirchi08“ (mal auf „Kirchi08“ unterm Bild draufclicken), sollte er gemeint sein, weist an meinem Computer eine Registrierung seit Nov. 2015 mit 17 Beiträgen aus. Irgendwelche Fahrzeugdaten sind da jedenfalls nicht hinterlegt. Und das Fahrzeug des ehemaligen Themenstarters von vor über 10 Jahren kann ja wohl auch nicht gemeint sein, sonst hätte der Nachfrager ja ganz sicher den Hinweis auf gleiches Fahrzeug gegeben.
Nun ist der auf die Nachfrage überhaupt reagierende –mit Verlaub- etwas verschnupft und stellt seine Hilfe für den zeitlich sehr späten Nachfrager ein. Der späte Nachfrager ist dann ob dieser Antwort ebenfalls verschnupft, gibt aber dann dem Forum sein Fahrzeug bekannt: ML 430, Bj. 2000 und teilt Laufleistung (150 tkm) mit.
Jetzt fühlt sich ein Dritter angesprochen, der dem über 10 Jahre späteren Nachfrager hinsichtlich Umgangstons usw. zustimmt und zudem darlegt, das der (ursprüngliche) Themenersteller ja sehr wohl Daten zu seinem (damaligen) Fahrzeug genannt hat. Abschließend verabschiedet er sich aus dem Forum.
Tja, nun steht/sitzt man als sonstiger Forumsteilnehmer da und fragt sich, was das alles soll. Eine Nachfrage auf ein uraltes unergiebiges Thema, welches aber schon damals kein Ergebnis hatte. Die damaligen ursprünglichen Akteure lt. Avatare schon länger weg. Und wenn der späte Nachfrager dann um weitere Erhellungen und Eingrenzungen seines Problems gebeten wird, dann bekommt man von ihm zunächst Hinweise auf Umgangsformen und Brillenhersteller. Noch später dann doch noch Fahrzeugdaten. Aufgrund des Hickhack klinken sich dann andere aus dem Forum aus.
Wenn dass nun der Stil des Forums werden soll, dann sehe ich für die Zukunft diese Forums schwarz.
Vielleicht kann man doch wieder zur alten Sachlichkeit und etwas präziseren Problemschilderung mit Angaben zur bisher erfolgten Maßnahmen/Suche am eigenen Fahrzeug zurückfinden.
Grüße Kallinichda
Ähnliche Themen
10 Antworten
Hallo,
hatte das auch. Beim Anfahren und Stoppen. Bei mir kam das Geräusch aber von vorne.
NL hat dann ein Teil ersetzt. Es war "ausgeschlagen". Leider weiß ich den Namen nicht mehr. Die Aktion ging bei mir auf Garantie.
Danach war Ruhe.
Alles Gute
knacksgeräusche beim anfahren und bremsen
ja,
bei uns war vorne irgendetwas an der aufhängung ausgeschlagen.
der wagen schimpft sich zwar jeep, aber die radaufhängung halten leider keine großartigen offroad-fahrten aus...
gruß,
leekay
Hey,
habe auch dieses Geräusch von vorne, kann wer sagen was da ausgewechselt werden muss?
Danke und Gruß
Frank
Also ich finde das schon Interessant, das man scheinbar nur sagen muss was man hat. Und dann eine Passende Antwort erwartet was gewechselt werden muss..... Und das ohne irgend welche Angaben zum Fahrzeug oder Alter....
Versuch das mal bei Mercedes
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 19. Dezember 2015 um 14:13:23 Uhr:
Also ich finde das schon Interessant, das man scheinbar nur sagen muss was man hat. Und dann eine Passende Antwort erwartet was gewechselt werden muss..... Und das ohne irgend welche Angaben zum Fahrzeug oder Alter....
Versuch das mal bei Mercedes
....und ich finde es komisch, das so ein langes Mitglied(seit 2011) noch keine Nettiquette kennt
( Begrüßung und Gruß) ;-)
und wenn man auf dem Avatar W 163 klickt, steht eh um was für ein Fahrzeug es sich handelt
Versuch es mal mit Fielmann ;-)
Das is ja wohl dein Part, ich haben keine Vorstellung von dir Gelesen oder ein Freundliches Hallo....
Da ist kein Fahrzeug hinterlegt..... Und wenn ich was von jemanden will dann schau ich doch das derjenige noch noch suchen muss! Ich glaub es Hackt.... Was ist den in dem Forum los. Das einen jeder Neuling Anscheißt ! Von mir erfährst du GAR NICHTS Schönen Tag noch (:
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 19. Dezember 2015 um 15:05:21 Uhr:
Das is ja wohl dein Part, ich haben keine Vorstellung von dir Gelesen oder ein Freundliches Hallo....
Da ist kein Fahrzeug hinterlegt..... Und wenn ich was von jemanden will dann schau ich doch das derjenige noch noch suchen muss! Ich glaub es Hackt.... Was ist den in dem Forum los. Das einen jeder Neuling Anscheißt ! Von mir erfährst du GAR NICHTS
Schönen Tag noch (:
wer lesen Kann ist klar im Vorteil, denn bei mir steht immer Hallo und Gruss,
wenn ich auf meinem Avatar die W163 anklicke, erscheint dort was für ein Fahrzeug ich fahre und wenn es mein Freund anklickt kann er auch lesen was dort steht und anscheißen tu ich dich nicht, siehe Smilies, werden Neulinge anders behandelt als Alt eingesessene Mitglieder??
Was ist denn in dem Forum los
Zu Deiner Beruhigung: Fahre einen Mercedes Benz ML 430 (w163), Baujahr 2000 und der V8 ist 150 TKm gelaufen.
Danke und Gruß Frank der dir auch noch einen schönen Tag wünscht ;-)
Hallo Allerseits,
also ich muß Frank (Kirchi08) absolut zustimmen! - Der Umgangston und die Hilfsbereitschaft in diesem Forum lassen teilweise (!!!) mehr als zu wünschen übrig, daher werde ich mich auch aus diesem ausklinken.
Und außerdem hat der Themenersteller (tittel) durchaus Daten zu seinem Fahrzeug bekannt gegeben ( ML320 / Bj.: 2000).
Auf nimmer Wiedersehen,
Uwe
Hallo,
irgendwie bin ich manchmal hier auch sehr erstaunt. Ich darf das mal zusammenfassen:
Da wird auf über 10 Jahre alte Beiträge (damaliger letzter Beitrag 03.06.2005!!) Bezug genommen, die nichts anderes aussagen, außer das es knackst vorne oder hinten und das in einer Nl etwas ausgetauscht wurde. Weitergehende Infos fehlen.
Dann gibt es nach jetzt über 10 Jahren einen aktuellen Beitrag vom 19.12.2015 mit der Info „Geräusch von vorne…und Frage was gewechselt werden muss“. Darauf reagiert doch noch jemand und fragt sich und Forum welches Fahrzeug (ML ist natürlich wohl klar aber es gibt ja auch wohl nur eine einzige Ausführung) und welches Alter.
Anschließend gibt es vom neuen Nachfrager aus 2015 Hinweise auf Nettiquette und auf „dem Avatar W 163“.
Nettiquette lasse ich mal völlig außen vor. „Avatar W 163“ ist mir nicht bekannt. Der „Avatar von Kirchi08“ (mal auf „Kirchi08“ unterm Bild draufclicken), sollte er gemeint sein, weist an meinem Computer eine Registrierung seit Nov. 2015 mit 17 Beiträgen aus. Irgendwelche Fahrzeugdaten sind da jedenfalls nicht hinterlegt. Und das Fahrzeug des ehemaligen Themenstarters von vor über 10 Jahren kann ja wohl auch nicht gemeint sein, sonst hätte der Nachfrager ja ganz sicher den Hinweis auf gleiches Fahrzeug gegeben.
Nun ist der auf die Nachfrage überhaupt reagierende –mit Verlaub- etwas verschnupft und stellt seine Hilfe für den zeitlich sehr späten Nachfrager ein. Der späte Nachfrager ist dann ob dieser Antwort ebenfalls verschnupft, gibt aber dann dem Forum sein Fahrzeug bekannt: ML 430, Bj. 2000 und teilt Laufleistung (150 tkm) mit.
Jetzt fühlt sich ein Dritter angesprochen, der dem über 10 Jahre späteren Nachfrager hinsichtlich Umgangstons usw. zustimmt und zudem darlegt, das der (ursprüngliche) Themenersteller ja sehr wohl Daten zu seinem (damaligen) Fahrzeug genannt hat. Abschließend verabschiedet er sich aus dem Forum.
Tja, nun steht/sitzt man als sonstiger Forumsteilnehmer da und fragt sich, was das alles soll. Eine Nachfrage auf ein uraltes unergiebiges Thema, welches aber schon damals kein Ergebnis hatte. Die damaligen ursprünglichen Akteure lt. Avatare schon länger weg. Und wenn der späte Nachfrager dann um weitere Erhellungen und Eingrenzungen seines Problems gebeten wird, dann bekommt man von ihm zunächst Hinweise auf Umgangsformen und Brillenhersteller. Noch später dann doch noch Fahrzeugdaten. Aufgrund des Hickhack klinken sich dann andere aus dem Forum aus.
Wenn dass nun der Stil des Forums werden soll, dann sehe ich für die Zukunft diese Forums schwarz.
Vielleicht kann man doch wieder zur alten Sachlichkeit und etwas präziseren Problemschilderung mit Angaben zur bisher erfolgten Maßnahmen/Suche am eigenen Fahrzeug zurückfinden.
Grüße Kallinichda
Ich hatte das auch so, konnte aber nicht lokalisieren wo es her kommt.
Habe dann die Lager der Drehstäbe gewechselt. Damit war das Problem behoben.
VG
Zitat:
@Kirchi08 schrieb am 19. Dezember 2015 um 12:51:31 Uhr:
Hey,
habe auch dieses Geräusch von vorne, kann wer sagen was da ausgewechselt werden muss?
Danke und Gruß
Frank