- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- GLK
- Knarzender GLK
Knarzender GLK
Hier gibts ein gutes Video zu dem Knarz-Problem beim GLK.
http://www.youtube.com/watch?v=Nu0OnEPn3jg
Ob sich der GLK stark verwindet oder nur die
Scheibengummis aushärten?..hmm..komisch.
Das habe ich bisher bei keinem Auto gehört.
Werkstatt nett und freundlich, Problematik=Wurst.
Ich würde mal auf die Hebebühne und die Verkleidungen unten
entfernen, Lampe und mal schauen ob der Unterbodenschutz
an relevanten Stellen eingerissen ist (Punktschweißnähte).
Wenn da nichts ist, Scheibengummis erneuern.
Aber ich bin ja nur zahlender Kunde.
MfG
Andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rotrenner
Hallo,
allein die billige Türverkleidung ohne Stoff oder Ledereinlage nur Billigplastik
komm mit dem Bein mal an den Türhaltegriff oder drück ihn einfach mal mit der Hand zusammen,
Knarzen ohne Ende und das bei einem Mercedes.
Ihr habt ja Recht, Aber
(Comedymodus ein)
Was meinst Du, wo es bei Dir überall knarzt, wenn man Dich mit der Hand zusammendrückt ...
(Modus aus)
PS: meiner knarzt nicht.
Gruss,
alfigatzi
Ähnliche Themen
14 Antworten
folgenden kommentar kann ich mir einfach nicht verkneifen:
weniger bohnen essen soll ja bekanntlich auch gegen "knarzen" helfen ;-)
jetzt aber mal im Ernst:
ich fahre zwar mehr strasse und nicht waldwege, aber solch ein knarzen habe ich bei meinem 11/2008 nicht.
werde aber mal am we darauf achten....wenn mir was auffällt meld ich mich nochmal.......
schönes we allerseits
hallo andreasa6,
das im film gezeigte knarzproblem hab ich seit einem jahr ebenfalls.
siehe: http://www.motor-talk.de/.../...i-allen-4-seitenscheiben-t2971214.html
fahrzeug war am montag/dienstag beim service mit erledigung verschiedener anderer kleiner beanstandungen. eingeschlossen mein wunsch nach abstellung dieser knarzgeräusche, die ja definitiv von den scheibengummis herrühren.
scheibengummis wurden mit silikon oder ähnlichem eingesprüht. hat etwa einen tag gehalten. knarzt bereits schon wieder.
ich werd mich demnächst nochmal mit dem darüber unterhalten.
einzige abhilfe derzeit ist das leichte ablassen der seitenscheiben, damit der anpressdruck von scheibe und gummi vermindert wird.
gruß werner.
@Babba
Sieht so aus, als hätte sonst niemand das Problem.
Bei ca. 50000 war es plötzlich da.
Wir sind wohl die einzigen Betroffenen.
Bei den jetzigen Temperaturen ist aber erst mal Ruhe.
MfG
Hi,
also an meinem Fahrzeug sind die Knarzgeräusche auch, bei welchem KM-Stand sie kamen kann ich nicht sagen habe jetzt 86 tkm.
Lt. sei es die Motoraufhängung
(Problem auch in der C-Klasse bekannt)
Anfang Dez. ist er für 3 Tage beim eingeplant, denn ich möchte es nach Ablauf der 2 Jahresgarantie das nicht mehr hören, ob es nun die Verkleidungen oder Scheibengummis sind, egal!
AndreasA6
"Aber ich bin ja nur zahlender Kunde"
Das bin ich auch und gerade deshalb!
Gruß
Kihe
sorry ich würde das nicht mehr 5min in der karre aushalten, das nervt mich schon beim erstenmal....könnte glatt ein pickup von Ford oder GM sein. Oh je, das hätte ich von einem GLK nicht erwartet. Ob das wirklich mit den gummis was zu tun hat?? vielleicht mit der lenkung oder das armaturenteiln ??
ich sage nur,massenfertigungen aller hersteller. Viel und schnell produzieren und die qualität bleibt auf der strecke. Grausam wieviele probleme die heutigen autos haben,unglaublich.
ein freund von mir hat den neuen passat gekauft. er fuhr in die kurve etwas schneller und da knarzte auch alles,von der armatur bis zu den ledersitzen, eigentlich das komplette auto,unglaublich.
Man sollte das nun nicht so verallgemeinern. Ich selbst habe nun insgesamt 5 unterschiedliche GLK gefahren und davon hat keiner geknarzt.
Hallo,
allein die billige Türverkleidung ohne Stoff oder Ledereinlage nur Billigplastik
komm mit dem Bein mal an den Türhaltegriff oder drück ihn einfach mal mit der Hand zusammen,
Knarzen ohne Ende und das bei einem Mercedes.
Zitat:
Original geschrieben von Rotrenner
Hallo,
allein die billige Türverkleidung ohne Stoff oder Ledereinlage nur Billigplastik
komm mit dem Bein mal an den Türhaltegriff oder drück ihn einfach mal mit der Hand zusammen,
Knarzen ohne Ende und das bei einem Mercedes.
Ihr habt ja Recht, Aber
(Comedymodus ein)
Was meinst Du, wo es bei Dir überall knarzt, wenn man Dich mit der Hand zusammendrückt ...
(Modus aus)
PS: meiner knarzt nicht.
Gruss,
alfigatzi
Zitat:
PS: meiner knarzt nicht.
Gruss,
alfigatzi
Meiner auch nicht.
Gruss, Martin
Meiner auch nicht , wobei ich aber auch noch keine 50.000 runter habe . Mit dem Plastik gebe ich recht , nur alles hat vor und Nachteile .
Zitat:
Original geschrieben von alfigatzi
Zitat:
Original geschrieben von Rotrenner
Hallo,
allein die billige Türverkleidung ohne Stoff oder Ledereinlage nur Billigplastik
komm mit dem Bein mal an den Türhaltegriff oder drück ihn einfach mal mit der Hand zusammen,
Knarzen ohne Ende und das bei einem Mercedes.
Ihr habt ja Recht, Aber
(Comedymodus ein)
Was meinst Du, wo es bei Dir überall knarzt, wenn man Dich mit der Hand zusammendrückt ...
(Modus aus)
PS: meiner knarzt nicht.
Gruss,
alfigatzi
Fahre mir einen Samstag nach, dann knarzt er auch,
aber das kannst Du ja nicht mit deinem SPORT Offroader
Oder doch jetzt mit den Winterreifen
Ich fahre kein Gelände, alles normale Straßen.
Damit hier kein Missverständnis aufkommt.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von AndreasA6
Ich fahre kein Gelände, alles normale Straßen.
Damit hier kein Missverständnis aufkommt.
MfG
upps...
dachte bei mir sei es ausschließlich vom Gelände!?
Aber wenn Du kein Gelände fährst und Dein Wagen es auch hat
ist das ja wieder eine ganz andere Perspektive!
Kihe
Zitat:
Original geschrieben von deltoid
Zitat:
PS: meiner knarzt nicht.
Gruss,
alfigatzi
Meiner auch nicht.
Gruss, Martin
Wenigstens einer, der es verstanden hat
@ Kihe: Nix gegen meinen Heizölferrari! Aber Recht hast Du, mit den Winterreifen trau ich mich nun auch mal über'n Bordstein.