- Startseite
- Forum
- Auto
- Wohnmobile & Wohnwagen
- WoWa und WoMo
- Knaus Südwind 500 FU Celebration kaufen?
Knaus Südwind 500 FU Celebration kaufen?
Hallo Zusammen,
ich habe mal ein paar Frage zum Knaus Südwind 500 FU Celebration, das 50Jahre Editionsmodell.
Wer hat Erfahrung mit diesem Caravan (positive/negative)?
Wir können eine 1x genutzten, halbes Jahr alten für 15.000,- Euro haben (vom Händler), der Caravan ist in einem neuwertigen Zustand und auf 1500Kg aufgelastet.
Ist der Preis ok?
Der Händler hat uns ebenfalls einen neuen Wilk Sento 490 HDT (2012er) für 16.600 Euro angeboten.
Welchen würdet Ihr nehmen, vom Innenraum-Styling gefällt uns der Knaus besser.
Sind beide Caravans als gleichwertig anzusehen (laufen ja angeblich vpm gleichen Band)?
Gruß aus dem Süden
Heinz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sline27
Grüße von einem, der mit Wohnwagen und Reisemobilen auf Herstellerseite sein Geld verdienen darf und nur wenig Verständnis für einseitige Preisverhandlungen hat. Und schon gar nicht mit Pauschalaussagen "
Hallo sline,
schön daß Du wenigstens jetzt die Katze aus dem Sack gelassen hast.
Da weiß man wenigstens aus welcher Richtung der Wind weht.
Aber was meinst Du mit einseitigen Preisverhandlungen???
Das hört sich so ähnlich an, wie der in letzter Zeit häufig gebrauchte, oder sollte ich sagen mißbrauchte, Begriff "alternativlos".
Einseitige Preisverhandlungen gibt es derzeit an Tankstellen zum Nachteil des Kunden, bedingt durch das Oligopol der Hersteller.
Im Automobil- oder Wohnwagenhandel gibt es die nicht und wenn doch, dann höchstens zum Nachteil des Kunden.
Aber Dir als Verkäufer sind scheinbar unwissende, naive Kunden als Vertragspartner lieber.
Ich bevorzuge Verhandlungen auf Augenhöhe, gleich ob auf Käufer oder Verkäuferseite und bin damit bislang bestens gefahren.
Liebe Grüße
Herbert
Ähnliche Themen
20 Antworten
Kannst du mal den Link vom Händler einstellen?
Das Teil kostet ca. 16700Euro neu. Da sind 1700Euro für einen einmal gebrauchten ganz normal. Der WW stammt bestimmt aus der Vermietung. Die Ausstattung ist nicht schlecht. Glattblech, Heki II mit Beleuchtung, Insektenschutztüre ist schon cool.
Also warum nicht ??
Link gibt es leider keinen, ist ein kleiner Händler im Süddeutschen.
Vermittet war er nicht, war wohl ein Fehlkauf, Brief läuft auf eine Privatperson.
Gruß
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von heinzlaut
Link gibt es leider keinen, ist ein kleiner Händler im Süddeutschen.
Vermittet war er nicht, war wohl ein Fehlkauf, Brief läuft auf eine Privatperson.
Gruß
Heinz
meint natürlich vermietet war er nicht.....
Zitat:
Original geschrieben von heinzlaut
Link gibt es leider keinen, ist ein kleiner Händler im Süddeutschen.
Vermittet war er nicht, war wohl ein Fehlkauf, Brief läuft auf eine Privatperson.
Gruß
Heinz
Dann ist er, meiner Meinung nach, zu teuer !! Der Händler muss Ihn ja unter dem Netto Preis zurückgekauft haben. Sonst hat er den Wagen ja teurer zurückgekauft als er Netto dafür bekommen hat. Also 16700Euro Neupreis -19% MwSt= 14033Euro. Ich glaube aber eher das er Ihn für noch weniger angekauft hat. Da der Wagen noch Werksgarantie hat braucht er keine extra Garantie oder sonstiges machen.
Oder habe ich einen Denkfehler ??
Ich würde Ihm (aber nur wenn Du Ihn wirklich willst) 14000Euro bieten.
Hallo,
wenn das stimmt, daß der Händler auf den gebrauchten nur ca. 10 % Nachlaß gibt, dann laß die Finger davon.
Die 10 % bekommst Du auch auf einen nagelneuen.
Habe meinen WoWa seinerzeit auf der Messe mit eben diesen 10 % Messerabatt nach Wunsch bestellt.
Liebe Grüße
Herbert
Zitat:
Original geschrieben von Oetteken
Hallo,
wenn das stimmt, daß der Händler auf den gebrauchten nur ca. 10 % Nachlaß gibt, dann laß die Finger davon.
Die 10 % bekommst Du auch auf einen nagelneuen.
Habe meinen WoWa seinerzeit auf der Messe mit eben diesen 10 % Messerabatt nach Wunsch bestellt.
Liebe Grüße
Herbert
Danke, Prof. Dudenhöfer, für diese Denkweise.
Provokationsmodus aus.....
Der Celebration ist ein Sondermodell, welches keiner Messerabattaktion oder sonstiges unterlegen war. Rechnet man den Preisvorteil ggü. einem normalen Modell, so sind hier mehr als 10% Nachlass vom Listenmodell im normalen Brutto-VK vorhanden. Im übrigen sind bei dem Preis ursprünglichen Preis ( UVP des Herstellers) keine Überführungskosten hinterlegt.
Denkt immer daran: Wer schlecht bezahlt wird schlecht behandelt. Und gerade bei einem "Luxusprodukt" wie einem Wohnwagen oder Reisemobil (kein Mensch außer Gipsys und Schausteller braucht so etwas) wäre ich bereit, einen Euro mehr zu zahlen, um im Falle eines Defekts oder Garantiemangels bevorzugt von meinem Händler behandelt zu werden. Aber natürlich wird man das auch, wenn man den Wagen günstig auf irgendeiner Messe bei irgendeinem Händler gekauft hat und dann vor Ort beim Partner, den man ja schon 25 Jahre kennt, seine Wehwechen beheben lässt.....
Aber jedem das Seine......
Auf jeden Fall würde ich auch ein Gebot von mindestens 14200€ machen, um den üblichen Verhandlungsspielraum auszuloten.
Ggü. dem Knaus ist der Wilk zwar auf dem gleichen Band gefertigt worden, jedoch von der Ausstattung sowie dem Möbelbau und auch Karosse der wertigere Wagen. Metallgriffe im Innenraum, LED-Rückleuchten, Viscomatratze, Softclose-Schubladen im Küchenblock etc. etc.....
Grüße
sline27
Zitat:
Original geschrieben von sline27
Ggü. dem Knaus ist der Wilk zwar auf dem gleichen Band gefertigt worden, jedoch von der Ausstattung sowie dem Möbelbau und auch Karosse der wertigere Wagen. Metallgriffe im Innenraum, LED-Rückleuchten, Viscomatratze, Softclose-Schubladen im Küchenblock etc. etc.....
Grüße
sline27
Hat das Knaus-Editionsmodell auch! Das 2012er-Modell hat zwar noch keine LED-Beleuchtung (kommen erst mit dem 2013er MJ ) aber der Rest ist auch hier schon anzutreffen!
Von der Wertigkeit hat Knaus mit den neuen Modellen Südwind Exclusiv (vergleichbar mit den 50-Jahre-Sondermodellen) einen enormen Sprung gemacht, hier kommt teilweise Hymer-Feeling auf
Zitat:
Original geschrieben von sline27
...
Denkt immer daran: Wer schlecht bezahlt wird schlecht behandelt. Und gerade bei einem "Luxusprodukt" wie einem Wohnwagen oder Reisemobil (kein Mensch außer Gipsys und Schausteller braucht so etwas) wäre ich bereit, einen Euro mehr zu zahlen, um im Falle eines Defekts oder Garantiemangels bevorzugt von meinem Händler behandelt zu werden. Aber natürlich wird man das auch, wenn man den Wagen günstig auf irgendeiner Messe bei irgendeinem Händler gekauft hat und dann vor Ort beim Partner, den man ja schon 25 Jahre kennt, seine Wehwechen beheben lässt.....
...
Hallo sline,
selten so einen Stuss gelesen.
Woher willst Du wohl wissen, bei welchem Händler ich den Wohnwagen auf welcher Messe gekauft habe.
Und wenn man einen Messerabatt angeboten bekommt, dann soll man den wohl ablehnen???
Abgesehen davon muß man ganz schön einfältig sein, wenn man heutzutage bei Autos, Wohnwagen usw. den Listenpreis zahlt.
Da lacht sich der Händler kaputt, über so viel Naivität.
Aber wie Du schon geschrieben hast: "Jedem das Seine"
Liebe Grüße
Herbert
So weit mir bekannt ist, ist der Knaus Celebration für 16.660 Euro zzgl. Auflastung, Fracht, Brief ect. verkauft worden, d.h. ein Endpreis von rund 17.600 Euro. Von daher gesehen finde ich 15.000 Euro schon soweit ok. In mobile.xx ist ein Händler drin, der für den gleichen Knaus neu z.Zt. 17.990 Euro haben will.
Ob es jetzt bei dem Sondermodell noch nen Rabatt gegeben hat kann ich nicht sagen, da der Preis ja schon weit unter dem des normalen Südwind lag.
Ich war bei einem Fendt-Händler, der in Moment auch ein so genanntes Sondermodel vom 465er verkauft, da waren auch bei Barzahlung keine Rabatte drin, max. 20% auf das Vorzelt. Gut, Fendt ist eh in einer anderen Preisklasse.
Weiss den einer ob Sondermodelle die weit unter dem Preis von reg. Mosellen liegen noch mit Rabatt verkauft werden (ausser Abverkauf wg. muß den Hof frei haben)?
Gruß
Heinz
Ich habe einen Knaus Südwind aus Ende 2010 gekauft. NEU und unbenutzt mit voller Garantie inkl. Auflastung usw. Ich habe 30% Rabatt bekommen. Im Moment müssen die Händler Ihren Hof leerbekommen da in ein paar Wochen die neuen Modelle kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Oetteken
Zitat:
Original geschrieben von sline27
...
Denkt immer daran: Wer schlecht bezahlt wird schlecht behandelt. Und gerade bei einem "Luxusprodukt" wie einem Wohnwagen oder Reisemobil (kein Mensch außer Gipsys und Schausteller braucht so etwas) wäre ich bereit, einen Euro mehr zu zahlen, um im Falle eines Defekts oder Garantiemangels bevorzugt von meinem Händler behandelt zu werden. Aber natürlich wird man das auch, wenn man den Wagen günstig auf irgendeiner Messe bei irgendeinem Händler gekauft hat und dann vor Ort beim Partner, den man ja schon 25 Jahre kennt, seine Wehwechen beheben lässt.....
...
Hallo sline,
selten so einen Stuss gelesen.
Woher willst Du wohl wissen, bei welchem Händler ich den Wohnwagen auf welcher Messe gekauft habe.
Und wenn man einen Messerabatt angeboten bekommt, dann soll man den wohl ablehnen???
Abgesehen davon muß man ganz schön einfältig sein, wenn man heutzutage bei Autos, Wohnwagen usw. den Listenpreis zahlt.
Da lacht sich der Händler kaputt, über so viel Naivität.
Aber wie Du schon geschrieben hast: "Jedem das Seine"
Liebe Grüße
Herbert
Hallo Herbert,
danke für Deine Reaktion. Genau diese habe ich erwartet. Daher auch der Passus : Provokationsmodus aus!
Natürlich wieß ich nicht bei welchem Händler auf welcher Messe Du gekauft hast. Aber mein Köder hat Dich ja anscheinend voll erwischt. Sonst würdest Du meine Zeilen nicht als "Stuss" bezeichnen.
Schön weitermachen und in Deinem Fall ergänze ich "jedem das Seine" mit "mir das Meiste".
Grüße von einem, der mit Wohnwagen und Reisemobilen auf Herstellerseite sein Geld verdienen darf und nur wenig Verständnis für einseitige Preisverhandlungen hat. Und schon gar nicht mit Pauschalaussagen "
Oetteken Oetteken
BMW
Hallo,
wenn das stimmt, daß der Händler auf den gebrauchten nur ca. 10 % Nachlaß gibt, dann laß die Finger davon.
Die 10 % bekommst Du auch auf einen nagelneuen.
Wernn beiden Seiten mit dem Geschäft zufrieden sind, sollten Prozente egal sein. Und schließlich will Man(n) einen Wohnwagen oder Reisemobil kaufen und nicht Rabatte. Rabat ist eine Stadt in Marokko.
Jetzt aber endgültig Provokationsmodus und sämtlicher Sakasmus ausgeschaltet.
@ TE: Kauf den Celebration, auch wenn er keine LED-Rückleuchten und Metallgriffe ggü. dem Wilk hat. Der 2013 Knaus schon, aber nicht das vom TE genannte Sondermodell.
Grüße
sline27