- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er G30, G31, F90
- Knistern beim Gangwechsel aus Richtung Unterboden
Knistern beim Gangwechsel aus Richtung Unterboden
Hallo zusammen,
ich habe vorhin beim Rückwärts-Einparken in der Dunkelheit die Fahrertür geöffnet und nach hinten gesehen (sonst nutze ich immer die Kamera).
Nach Stoppen und beim Gangwechsel in "D"- um noch ein wenig Rangieren zu können - habe ich ein feines, leises Klackern aus Richtung Fahrzeugunterseite / Unterboden wahrgenommen (eher hinterer Bereich). Vielleicht auch eher ein Knistern, welches wiederum nur 1 oder 2 Sekunden lang andauert. Ist nicht einfach es besser zu beschreiben. Beim Wechsel in "R" war es wieder zu vernehmen.
Man hört dies auch nur bei geöffneter Tür und beim gleichzeitigen Gangwechseln im Stand / bzw. beim minimalen Rollen.
Es hört sich eigentlich auch nur so an, wie mechanische Teile die - eben - arbeiten. Allerdings liest man hier im Forum so oft von Problemen, dass man regelrecht hypersensibel wird!! Ich habe meinen BMW erst seit ein paar Wochen und kenne noch nicht alle "Eigenheiten".
Bei geschlossener Tür mit geöffnetem Fenster hört man dieses Klackern / Knistern nicht mehr. Auch sonst gibt es keinerlei Auffälligkeiten bei meinem Fahrzeug. Die Gänge wechseln während der Fahrt sauber durch, perfekter Vortrieb. Kein Ruckeln oder andere Geräusche. Völlig unauffällig.
Hat hier jemand im Forum die gleiche Beobachtung gemacht? Kündigt sich etwas an oder mache ich mir umsonst Gedanken?
Mein Fahrzeug:
- 530i xDrive
- Baujahr 2019
- 35.000 km
Viele Grüße
Steven
Ähnliche Themen
26 Antworten
Habe das Gefühl, dass das Problem mit dem Flexrohr alle Klassen durchzieht. Nenene...
Hmh... sozusagen als Resonazkörper? Dann hat der Gangwechselvorgang direkt etwas mit der Abgasanlage zu tun? Wäre zumindest besser als ein Defekt an der Automatikschaltung selbst oder am Getriebe.
Danke schon mal für die Idee :-)
Viele Grüße
Steven
Sobald meine Fahrertür offen ist, geht die Automatik auf Neutral. ??
Du meinst bestimmt das ne, beim vorwärts und rückwärtsfahren.
Mich interessiert das auch, woher das kommt.
Selbes hab ich mich auch schon gefragt, der G11 macht das auch. Da es aber immer exakt dasselbe Geräusch ist, in der selben Geschwindigkeit denke ich muss es irgendwas sein was da Spannung aufbaut
@Chris0483, bei mir geht das, es gibt dann den Signalton aus dem Cockpit.
@face_off, GENAU !! Das ist das Geräusch !! Was kann das sein?
Viele Grüße
Habe mir das Geräusch angehört. Versuche mal WD40 da wo die Federn aufliegen bischen zu sprühen.
Kommt immer nur nach dem vollständigen Anhalten, als ob es mit den Bremsen zu tun hätte.
Zitat:
@crimsonred schrieb am 25. November 2022 um 06:00:43 Uhr:
Habe mir das Geräusch angehört. Versuche mal WD40 da wo die Federn aufliegen bischen zu sprühen.
Meinst du da ist etwas fest?
Zitat:
@Steven777 schrieb am 25. November 2022 um 05:33:16 Uhr:
@Chris0483, bei mir geht das, es gibt dann den Signalton aus dem Cockpit.
@face_off, GENAU !! Das ist das Geräusch !! Was kann das sein?
Viele Grüße
Kann ich dir leider auch nicht sagen. Was man eventuell machen kann, auf der Hebebühne testen.
Zitat:
@AgentMax schrieb am 25. November 2022 um 07:01:56 Uhr:
Zitat:
@crimsonred schrieb am 25. November 2022 um 06:00:43 Uhr:
Habe mir das Geräusch angehört. Versuche mal WD40 da wo die Federn aufliegen bischen zu sprühen.
Meinst du da ist etwas fest?
Ist irgendwo Spannung drauf, evtl. schmieren, vielleicht hilfts.
Hallo crimsonred,
welche Federn meinst Du? Komme ich da selbst dran?
Viele Grüße
Das hört sich für mich garnicht nach etwas an was verspannt ist, eher etwas mechanischem was Spannung nach dem Anhalten aufbaut. Kannst du ganz leicht testen, kommt nach jedem Anhalten in exakt gleicher Frequenz auf
Könnte es sich am Ende sogar um einen ganz normalen Vorgang, bzw. ganz normales Geräusch handeln, wenn das Getriebe aus und ein gekoppelt wird? Ich weiß, letztlich muss man das in der Werkstatt abklären lassen. Aber wenn es sich bei mehreren exakt gleich anhört, ohne das sich sonstige Auffälligkeiten ergeben steigt doch die Wahrscheinlichkeit, dass die Zeit und ggfs. auch das Geld unnötig aufgewendet werden, oder?
Viele Grüße