- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- Kombiinstrument + Radio + FSE kurzeitig Aus und Ein
Kombiinstrument + Radio + FSE kurzeitig Aus und Ein
Vielleicht kann mir jemand eine Info geben was die Ursache für den kurzen gleichzeitigen Ausfall von Kombiinstrument + Radio-RNS310 und Freisprecheinrichtung sein kann?
Modell: G6 GTD EZ: 09-2011 mit 210tkm alles im Originalzustand keine nachträglichen Einbauten, basteleien o.ä.
Fehlerbeschreibung:
während der Fahrt kommt es ab und an vor das o.g. Bauteile für max. 1 sek. kurz aus und sofort wieder an gehen. Kombiinstrument komplett dunkel wie ausgeschaltet , Tacho + Drehzahlmesser gehen auf 0 , Radio geht kurz aus /an und auch wenn man am telefonieren ist fällt die FSE kurz aus.
Varta E44 Batterie ist OK etwa 1 Jahr alt und voll aufgeladen , Pole sind fest angeklemmt.
Irgendein Relais / Steuergerät was kurz ausfällt oder liegt der Fehler am Kombiinstrument und dieses muss repariert werden, hierzu gibt es ja einige Beiträge, nur nie beschreibt jemand das dann auch das Radio mit ausfällt... also muss/kann es doch nur an etwas anderem liegen??
Fehlerspeicher mit VCDS ausgelesen, nach dem löschen steht dieser Fehlereintrag nach der nächsten Fahrt wieder im Speicher:
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:. DRV\1K0-937-08x-09.clb
Teilenummer SW: 1K0 937 086 M HW: 1K0 937 086 M
Bauteil: BCM PQ35 M 110 0651
Revision: 00110 AC
Codierung: 40180A3A88251AC0408800C0740009E44B550488736D8520E48400240040
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: 3A2C315BCC55F0BA51F-806E
Subsystem 1 - Teilenummer: 5K1 955 119 Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer 12081 26 0512
Codierung: 009795
Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 955 559 AH Labeldatei: DRV\1K0-955-559-AG.CLB
Bauteil: RLS 120811 05 54 0403
Codierung: 0230AD
1 Fehler gefunden:
01598 - Spannung Fahrbatterie
011 - Unterbrechung - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101011
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 34
Kilometerstand: 210149 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.07.10.
Zeit: 17:47:18
Umgebungsbedingungen:
Kl.15 EIN
Spannung: 13.85 V
ein
ein
Kl.50 AUS
aus
ein
VG Hennes
Ähnliche Themen
4 Antworten
Hat das Fahrzeug ein Start-Stop System?
Nein kein Start-Stop
Dann schau mal am Potentialverteiler/Sicherungsblech was seitlich an der E-Box im Motorraum ist und ziehe die Schrauben der Kabel dort nach. Wenn das nicht hilft checke die Sicherungen in der E-Box auf festen Sitz, leuchte in die Steckplätze und schaue nach Schmorstellen. Radio und Tachoeinheit haben u.a. eine Dauerplus-Versorgung hier ist lediglich eine Absicherung dazwischen. E-Box abklopfen und auf Ausfälle achten.
Ich hab alle Anschlüsse und Sicherungen am Verteiler nachgezogen bzw. kontrolliert aber da war nichts auffälliges.
Zentralelektrik J519 am Bordnetzsteuergerät sitzen Relais, könnte hier eins der Relais evt. für den kurzzeitigen Ausfall die Ursache sein?
Ich habe keinen Schaltplan wie / wer / was genau für die Spg. Versorgung Kombiinstrument und Radio / FSE verläuft / angeschlossen ist.
VG Hennes