- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Kombiinstrument RP, alte ZE
Kombiinstrument RP, alte ZE
Morgen Jungs,
hat jemand die Teilenummer vom Kombiinstrument mit Multifunktionsanzeige (und Drehzahlmesser) für den RP, mit der alten ZE? Konnte leider nach über einen halben Stunde Suche nichts finden!
Gruß,
Tobi
Beste Antwort im Thema
Das MFA KI vom RP dürfte das einzige mit ner Check-Engine Leuchte sein.
Ähnliche Themen
13 Antworten
Zitat:
Konnte leider nach über einen halben Stunde Suche nichts finden!
kein wunder
das ding besteht aus einzelnen teilen die alle einzeln aufgeführt werden
dzm, tacho, gehäuse, spannungskonstanter, unterdruckgeber etc...
so einen tacho gab es nie einzeln "komplett" nach nur einer einzigen teilenummer zu kaufen
gruss !
Und wie erkenne ich, ob ein KI mit MFA aus einem RP mit alter ZE ist, wenn die Daten nicht vorhanden sind aus welcher Kiste das Teil ausgebaut wurde?
2 Anschlüsse wegen der alten ZE ist klar - und sonst?
ne MFA erkennst du an den symbolen die um die anzeige selbst herum aufgedruckt sind (fahrzeit, gefahre kilometer, durchschnittsgeschwindigkeit auf die fahrzeit bezogen, verbrauch auf 100 km auf die gefahrenen kilometer bezogen, öltemperatur, aussentemperatur)
wenn du nur ne uhr hast sind dort KEINE symbole
und an dem unterdruckanschluss auf der rückseite natürlich
*MIT MFA* und *OHNE MFA*
es sei denn da hat mal einer rumgebastelt - dann kann es auch sein das der tacho ne mfa OHNE die symbole hat - aber wir gehen ja immer vom normalfall aus...
alle klarheiten beseitigt ?
gruss !
Hi,
ja, das ist mir klar wie ich ne MFA erkenn. Ich glaube ich hab mein Problem nicht so ganz auf den Punkt gebracht:
Ich hab nen PN mit alter ZE und will mir dort das Kombiinstrument aus nem RP mit MFA einbauen, da das KI aus dem RP wohl am besten mit dem PN funktioniert bzw. die genausten Werte beim Verbrauch liefert.
Nur: Wie erkenne ich, wenn ich ein Kombiinstrument mit Multifunktionsanzeige vor mir liegen habe, ob es aus einem RP stammt oder nicht? Könnte ja auch aus einem PF sein... um das geht es mir. Hat der PF vielleicht (da GTI Motor) eine größere Vmax-Anzeige?
Oder anders formuliert: Wenn ich ein KI vor mir mit MFA liegen habe, welches bis 220km/h geht und der Drehzahlmesser bei 7000 U/min (roter Bereich ab 6300 U/min) endet, ist das Teil zweifelsfrei aus einem RP?
Grüße und vielen Dank,
Tobi
Zitat:
Ich glaube ich hab mein Problem nicht so ganz auf den Punkt gebracht
seh ich auch so - du fragtest lediglich nach einer teilenummer - warum sagst du nicht gleich was los ist
und ich geb mir solche mühe
tachos vom PN und vom RP (so fern selbe ZE) passen 1:1 - da beide die WSZ (wegstreckenzahl) von 950 besitzen
ob jetzt PN GX RP PF - peng - ist alles das selbe gemumpe...
Zitat:
Hat der PF vielleicht (da GTI Motor) eine größere Vmax-Anzeige?
der gti hat nicht mal 20 pferdchen mehr als der rp - die 2,7 km/h die der schneller ist sind mal sowas von geschenkt
auch dieses ist gleich
es gibt lediglich noch einen tacho der bis 260 sachen geht - der vom g60 - das wars dann aber auch
der RP und der PF haben beide nen tacho bis 220
gruss !
Da hast du recht, passen tun die ja alle in den PN, selbst der aus nem G60, hauptsache die Wegstreckenzahl stimmt.
Aber die MFA hat - um den Verbrauch zu bestimmen - fest einprogrammierte Werte. Da der PN ja aber kein RP ist (leider ), stimmen diese einprogrammierten Werte für die Verbrauchsanzeige nicht ganz - aber mit der MFA vom RP soll man beim PN die genausten Werte bekommen.
das ding ist EH nur ein schätzeisen
die abweichung ist natürlich nicht von der hand zu weisen - zugegeben...
mal von woanders gecopypastet: (erspart mir die tippselei)
Zitat:
Eine RP-MFA an einem RP errechnet beeindruckend genau den Verbrauch, als ich zeitweise eine PF-MFA an meinem RP gefahren habe, wurde mir im Stadtverkehr ca. 2l zu wenig berechnet, auf der Autobahn dagegen ca. 1l zu viel. RP-Fahrer müssen abwägen, wie wichtig ihnen die Verbrauchsanzeige ist, da es MFA-Kombiinstrumente vom PF sehr viel häufiger auf dem Markt gibt. Für den PN schließlich gibt es gar keine optimale Lösung für die Verbrauchsanzeige, jedoch soll das RP-Kombiinstrument am PN ebenfalls recht gute Werte liefern.
das kann man so stehen lassen...
der suchbimbo fördert dazu auch einiges zu tage
unter anderem *DIESES* und auch *JENES*
nur wenn ich gleich von anfang an auf den suchbimbo verweise schaut bei einigen wiederkäuern hier gleich wieder der kackstift raus
jetzt alles klar ?
gruss !
Das MFA KI vom RP dürfte das einzige mit ner Check-Engine Leuchte sein.
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Das MFA KI vom RP dürfte das einzige mit ner Check-Engine Leuchte sein.
Haben aber auch nicht alle.
Mein erster Special Bj 88 hatte die nicht, der 2. (Bj.3/89 alte ZE) hatte sie. Der jetzige hat sie nicht (neue ZE Bj.11/89)
Hi,
die Motorkontrollleuchte gab es soweit ich weiß auch nur teils bei alter ZE!
Aber diese Motorkontrollleuchte wäre ein anhaltspunkt dafür das es ein RP Tacho ist!
Also wenn du auf nummer sicher gehen willst, dann schauste nach so einem KI!
Zitat:
Original geschrieben von kika-gt
Haben aber auch nicht alle.
Mein erster Special Bj 88 hatte die nicht, der 2. (Bj.3/89 alte ZE) hatte sie. Der jetzige hat sie nicht (neue ZE Bj.11/89)
Sicher, dass beim ersten das KI serie war?
Zum Modellwechsel wurde das Teil entfernt...
Die MFA von den einzelnen Tachos unterscheidet sich auf jeden fall.
Ich hab mir auch in PN eine MFA von GT Special nachgerüstet MKB weiß ich jetzt nicht, funktionert auch alles ganz gut bis auf den Verbrauch der liegt laut MFA bei 1,5 L
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Zitat:
Original geschrieben von kika-gt
Haben aber auch nicht alle.
Mein erster Special Bj 88 hatte die nicht, der 2. (Bj.3/89 alte ZE) hatte sie. Der jetzige hat sie nicht (neue ZE Bj.11/89)
Sicher, dass beim ersten das KI serie war?
Zum Modellwechsel wurde das Teil entfernt...
Ja, das war 1996 und das Auto war 2. Hand und absolut original (Als ich ihn gekauft habe). Leider ist mir das Ding durch einen Kabelbrand 1997 in Flammen aufgegangen. (Heul)