1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Audi Q3 F3
  7. Komfort mit KW V3?

Komfort mit KW V3?

Audi RSQ3 F3
Themenstarteram 5. Februar 2025 um 12:19

Ich habe da einen wirklich guten RS gefunden, den ich gerne kaufen möchte. Bei der Probefahrt ist mir die Härte des Fahrwerks doch eher unangenehm aufgefallen (bin halt keine 25 mehr). Leider hat der Wagen das Fahrwerk mit dem adaptiven Dämpfersystem nicht, aber sonst alles andere, was mir persönlich wichtig ist.

Ein Tuner hat mir jetzt das KW V3 Gewindefahrwerk mit der Aussage angeboten, dass dieses komfortabler eingestellt werden kann, als das Standart-FW im RS.

Da ich null Ahnung habe, wie belastbar die Aussage ist, möchte ich hier auf das "Schwarmwissen" zurückgreifen.

Ich freue mich über eure Rückmeldungen.

VG Toto

Ähnliche Themen
10 Antworten

Also ich habe zwar in meinem RSQ3 das DCC Fahrwerk, aber davor hatte ich bei 5-6 Autos immer ein KW V3 und es war in jedem Wagen komfortabler und besser abgestimmt wie Serie.

Ich hatte auch ein KW V3 im RSQ3 verbaut und es ist um Welten komfortabeler als das Serienfahrwerk. Habe bis jetzt alle meine Audis auf KW V3 umgerüstet.

VG Dirk

Auch für einen normalen Q3 montierbar? Kann man das Fahrzeug auch höher stellen als Serie? Habe leider das Sline Sportfahrwerk verbaut, leider ziemlich hart.

Ich finde auch, dass das sLine-Fwk ziemlich hart ausgelegt ist... bei den 3 Vorgänger-Q3 hat es die Hpt.pilotin des Q3 allerdings nicht gestört (mich schon immer), nun beim Sportback empfindet es auch das sportliche Hinterteil meiner Frau zu hart (Räder immer 20" SR & WR). Da wir quasi "ident" von F3 zu F3 Sportback gewechselt sind, kam es mir nicht in den Sinn, zB die regelbaren Dämpfer zu konfigurieren - heute würde ich's tun :cool:

Laut KW-Webseite ist V3 auch für "normale" Q3 gegen Einwurf von ausreichend Talern zu erwerben...

KW V3 Audi Q3 F3
KW V3 Audi Q3 F3

Danke! Sehr ordentlich und ohne Einbaukosten versteht sich. Lohnt sich dann nur wenn man Ihn sehr lange behalten möchte. Aber der neu Q3 gefällt sowieso nicht.

Themenstarteram 16. Februar 2025 um 9:56

Vielen Dank für eure Infos! RS ist gekauft, werde jetzt mit den 20Zöller WR erstmal noch schauen, ob es nicht vielleicht doch geht. Habe ein Angebot für knapp 3000€ inkl. allem für das FW. Ist ja schon ein bisschen Geld. Würde dann die 21er Alus mit SR gegen schöne 20er tauschen, weil die SR eh runter sind.

Allen allzeit eine gute Fahrt!!!

Zitat:

@Toto0815 schrieb am 5. Februar 2025 um 13:19:06 Uhr:

Ich habe da einen wirklich guten RS gefunden, den ich gerne kaufen möchte. Bei der Probefahrt ist mir die Härte des Fahrwerks doch eher unangenehm aufgefallen (bin halt keine 25 mehr). Leider hat der Wagen das Fahrwerk mit dem adaptiven Dämpfersystem nicht, aber sonst alles andere, was mir persönlich wichtig ist.

Ein Tuner hat mir jetzt das KW V3 Gewindefahrwerk mit der Aussage angeboten, dass dieses komfortabler eingestellt werden kann, als das Standart-FW im RS.

Da ich null Ahnung habe, wie belastbar die Aussage ist, möchte ich hier auf das "Schwarmwissen" zurückgreifen.

Ich freue mich über eure Rückmeldungen.

VG Toto

Mit den 20 Zöllern wird es etwas sicherlich erträglicher, ist aber mit einem Fahrwerkstausch nicht zu vergleichen. Du kannst auch noch mit dem Luftdruck spielen. 0,2 - 0,4 Bar weniger, machen eine Menge aus. Die Herstellerangaben sind auf minimalen Benzinverbrauch ausgerichtet. Wenn man den Luftdruck etwas absenkt, steigt der Verbrauch minimal an, es fährt sich aber viel komfortabler. Den Reifen macht das nichts aus, solange man es nicht übertreibt.

Themenstarteram 16. Februar 2025 um 14:28

Ich komme vom MB GLC, 20 Zoll und da ist die Wahrnehmung sicherlich eine andere ?????. Nach einigen Kilometern ist das auch nicht mehr ganz so schlimm wie bei der Probefahrt. Auch meine Frau findet es gar nicht soo schlimm ??. Mir ging es bei dem Wagen überwiegend um den Sound, bin daher auch eher selten am Limit unterwegs.Aber danke für deinen Tipp ??.

Hast du selbst Erfahrungen mit dem V3 und würdest auch bestätigen, dass man dadurch mehr Komfort generieren kann?

Zitat:

@Suedseefan schrieb am 16. Februar 2025 um 11:52:18 Uhr:

Mit den 20 Zöllern wird es etwas sicherlich erträglicher, ist aber mit einem Fahrwerkstausch nicht zu vergleichen. Du kannst auch noch mit dem Luftdruck spielen. 0,2 - 0,4 Bar weniger, machen eine Menge aus. Die Herstellerangaben sind auf minimalen Benzinverbrauch ausgerichtet. Wenn man den Luftdruck etwas absenkt, steigt der Verbrauch minimal an, es fährt sich aber viel komfortabler. Den Reifen macht das nichts aus, solange man es nicht übertreibt.

Ob das V3 tatsächlich komfortabler ist, weiß ich, mangels eigener Erfahrung, nicht.

Ich fahre seit 25 Jahren Firmenwagen, da kann ich das Fahrwerk nicht tauschen. Aber die Absenkung des Luftdrucks mache ich eigentlich immer.

Das KW V3 ist deutlich komfortabler als das Serienfahrwerk und du kannst es ja zusätzlich noch weicher einstellen. Es spricht viel feinfühliger an und das Verhalten in schnellen Autobahnkurven ist deutlich sicherer.

VG

Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen