- Startseite
- Forum
- Auto
- Honda
- Type R & S2000
- Komische Stellen im auf dem Lack
Komische Stellen im auf dem Lack
Hi Leute,
vielleicht hat ja einer von Euch eine Idee zu meinem Problem.
Heute nach der Wäsche sind mir extrem viele kleine Punkte auf dem Lack aufgefallen. Da sie alle rot-bräunlich sind, war meine erste Angst, dass es sich um kleine Roststellen handelt. Was jedoch nicht sein kann, da sie komischerweise schwerpunktmäßig auf Teilen befinden, welche aus Plastik sind, z.B. Seitenschweller oder der untere äußere Teil der Kofferraumklappe.
Mit etwas Elan lassen sie sich auch fast vollständig entfernen. Manche von denen scheinen mir noch im "Anfangsstadium" zu sein, da man sie hier auch einfach für kleine Schmutzpunkte halten könnte und sie noch nicht so rötlich-braun sind.
Ich werde die auf jeden Fall mal dem Freundlichen zeigen, wenn mein Wagen am 21. ein neues Kupplungspedal bekommt. Der muss ja was dazu sagen. Im Idealfall meldet sich hier noch ein Fahrer eines CTR CWE und kann mir aber schon vorher sagen, was das für ein Mist sein kann. Zum Glück sind diese Punkte aus mehr als einem Meter Emtfernung nicht zu sehen, aber beim Autowaschen sind sie mir halt aufgefallen.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich denke auch, dass sich bei Micci vorher die Peripherie verabschiedet, bevor das Auto dazu kommt, durchzurosten...
Ähnliche Themen
77 Antworten
Das dürften die "Streusalzhinterlassenschaften" vom Winter sein. Hatte ich beim EP3 auch, auf silber sieht man es ziemlich gut. Auch an Kunststoffteilen. Geht mit Politur etwas mühsam ab, es gibt wie ich hier mal im Forum gelesen habe, aber so ne Art Knet, mit dem das wohl ziemlich einfach zu entfernen ist.
Mein jetziges Auto hat auch ein paar von diesen Punkten. Liegt definitiv am Streusalz.
Gruss.
Wenn das so ist, bin ich schon wieder wesentlich beruhigter. Das erklärt dann auch, warum sie an den Schwellern und der Heckklappe sind, aber nur ganz wenige auf den Türen und keine in der Region des Daches. Sieht aber schon fies aus, wenn man die so an einem fast neuen Auto findet.
Zeige sie trotzdem mal dem Freundlichen, vielleicht polieren die mir sie gleich weg, wenn die Karre eh da ist.
Besten Dank für die Antwort.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von _Knight_
Wenn das so ist, bin ich schon wieder wesentlich beruhigter. Das erklärt dann auch, warum sie an den Schwellern und der Heckklappe sind, aber nur ganz wenige auf den Türen und keine in der Region des Daches. Sieht aber schon fies aus, wenn man die so an einem fast neuen Auto findet.
Zeige sie trotzdem mal dem Freundlichen, vielleicht polieren die mir sie gleich weg, wenn die Karre eh da ist.
Besten Dank für die Antwort.
Grüße
Ne Freundin hatte das an Ihrem weissen Golf auch, sie hat vor diesem Winter eine "Nano-Versiegelung" gekauft, mit dem Ergebnis, dass es dieses Frühjahr wieder so aussah.
Also, falls ein Angebot in der Richtung kommen sollte: Nutzlos!
Der macht das sicher gerne..
Ja das Problem haben dann doch wohl alle. Man sieht es halt bloß bei weißen Wagen sehr stark.
Ich habe den Link gefunden. Die Leute dort meinen es ist Flugrost.
Ich bin auf die Reaktion meines Freundlichen gespannt. Der hat den Wagen eh den ganzen Tag da. Da sollen die das mal ruhig machen ...
Grüße
Solange es nur Flugrost ist brauchst dir keine Sorgen machen, aber wenn so wie bei mir aussieht dann sollte man langsam zum beten anfangen.
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Solange es nur Flugrost ist brauchst dir keine Sorgen machen, aber wenn so wie bei mir aussieht dann sollte man langsam zum beten anfangen.
Das sieht nach mehr als Flugrost aus. Hast du das nicht vor dem Kauf gesehen?
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Solange es nur Flugrost ist brauchst dir keine Sorgen machen, aber wenn so wie bei mir aussieht dann sollte man langsam zum beten anfangen.
Das ist der Heck, bzw. Stoßfängerträger oder?
Sah bei meinem EP3 auch so aus. Vorne und hinten. Nach 5 Jahren schon. Abschlepphaken vorne und hinten ebenfalls stark an der Schweissnaht angerostet. Der meinte bei nem Service, als ich dem das gezeigt habe, dass ich mir keine Sorgen machen muss, bis das gefährlich werden würde ist das Auto ne Coladose..
Die haben mir das dann aber mit Wachs behandelt..Naja, ein Jahr hats vielleicht was gebracht.
Habs dann selber nachgebessert, aber am am Schluss hats wieder durchgedrückt.
Ist wohl wirklich net wild, aber die Rostvorsorge am Unterboden war schon lausig bei dem Auto..
@Knight: Flugrost stimmt schon, der Punkt bildet sich einfach, wenn Streusalz pappen bleibt und dann reagiert das wohl. Aber das ist wirklich nicht wild. Schönheitsfehler, mehr nicht.
Bin leider erst jetzt dazu gestoßen, da mein Auto Gestern und Heute ne Intensivbehandlung von mir bekommen hat!
@Knight:
Ich tippe auch sehr stark auf Flugrost, den man allerdings auf jedem Lack (außer braun ) sieht.
Ist meist in den Regionen Seitenschweller, Türen, sprich eher seitlich unten wo sich eben auch die Bremsen befinden!
Kann man aber gut mit Knete und/oder Politur entfernen.
Kannst du aber auch, wennst geschickt bist, selbst machen!
Währe toll wenn du mal ein Makrobild davon machen könntest!
Hatte diese Flecken nach besonders auch nach diesem Winter bei mir gar nicht, was wohl daran lag, dass ich das Auto vor dem Winter noch poliert und versiegelt hatte!
Bezüglich deinem Kupplungspedal: Was ist genau damit?
@Micci:
Mich würde auch interessieren, welche Stelle das an deinem EP3 ist!?
Am Heck, habs gesehen als ich den Auspuff begutachtet hab.
Beim Kauf hatte ich nicht unters Auto geschaut da ich mich nicht in den Schnee legen wollte , Aber das nächste Gebrauchtauto wird nur noch gekauft wenn es vorher auf der Bühne war.
@Zeiti0019
Meinst dass das noch 10 Jahre hält, denn so lange wollte ich ihn schon noch fahren. Hab bis jetzt aber nur graue Ep3´s endeckt die rosten.
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Am Heck, habs gesehen als ich den Auspuff begutachtet hab.
Beim Kauf hatte ich nicht unters Auto geschaut da ich mich nicht in den Schnee legen wollte
, Aber das nächste Gebrauchtauto wird nur noch gekauft wenn es vorher auf der Bühne war.
@Zeiti0019
Meinst dass das noch 10 Jahre hält, denn so lange wollte ich ihn schon noch fahren. Hab bis jetzt aber nur graue Ep3´s endeckt die rosten.
Naja, lt. Aussage meines damals gammelt das nicht durch so schnell.
Sieht unschön aus und mir persönlich hats ein schlechtes Gefühl dennoch irgendwie hinterlassen.
Würde den Rost wegmachen und so gut es geht versiegeln, dann wirds schon passen.
Schau auch mal vorne nach!
10 Jahre fährst Du das Auto sicher nicht mehr...
Mal sehen, wann ich dazu komme ein Foto davon zu machen. Aber in dem Link, den ich weiter oben gepostet hatte, hatten ein paar Leon-Fahrer das gleiche Problem, da sind auch Fotos bei, die meinen Stellen sehr ähneln, aber zum Glück nicht ganz so schlimm, wie bei denen.
Kupplungspedal: Siehe Link
Nach dem Quietschen und Knarzen aus dem letzten Dezember habe ich jetzt ein ekliges hochfrequentes Klappern auf den ersten wenigen cm des Pedalweges. Echt nervig. Und leider hat die Werkstatt erst am 21.4. einen Termin für mich. Dann wird auch das ganze Pedal gleich getauscht. Nachdem beim letzten Mal nur irgendwelche Buchsen getauscht wurden. Aber das steht halt alles auch in dem anderen Post. Oder haste den schon vergessen?
Grüße
Hallo!
Ja, diese "Rostpunkte" habe ich nach jedem Winter auch. Hauptsächlich an der Heckschürze und Heckklappe. Denke auch das das vom Streusalz kommt, Kunststoff rostet wohl eher schlecht. Kann man mit Politur gut entfernen.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von _Knight_
Mal sehen, wann ich dazu komme ein Foto davon zu machen. Aber in dem Link, den ich weiter oben gepostet hatte, hatten ein paar Leon-Fahrer das gleiche Problem, da sind auch Fotos bei, die meinen Stellen sehr ähneln, aber zum Glück nicht ganz so schlimm, wie bei denen.
Kupplungspedal: Siehe Link
Nach dem Quietschen und Knarzen aus dem letzten Dezember habe ich jetzt ein ekliges hochfrequentes Klappern auf den ersten wenigen cm des Pedalweges. Echt nervig. Und leider hat die Werkstatt erst am 21.4. einen Termin für mich. Dann wird auch das ganze Pedal gleich getauscht. Nachdem beim letzten Mal nur irgendwelche Buchsen getauscht wurden. Aber das steht halt alles auch in dem anderen Post. Oder haste den schon vergessen?
Grüße
Das Thema -bin grad etwas abgelenkt von der DSDS-Sängerin, die nen sauberes Fahrgestell und Kleid an hat - ist mir schon noch bekannt, jetzt wo dus schreibst!
Und ne, ich bin kein DSDS-Kucker, sondern warte bis der Bülent kommt!
Werd mir gleich mal die Bilder ankucken!
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Bin leider erst jetzt dazu gestoßen, da mein Auto Gestern und Heute ne Intensivbehandlung von mir bekommen hat!
Meine Nase ist durch den Sonnenbrand nun so intensiv, leuchtend rot wie es mein Auto nun auch ist!