Komisches "Lenkgefühl" seit kurzem
Hallo ins Forum,
Ich war bis jetzt so zufrieden mit dem Lenkverhalten (W213 E200 Vor-MOPF).
Vorbemerkung: Ich fahre immer in Eco und immer mit allen Assistenzen (DISTRONIC, Lenk-/Spurhalte-Assistent).
Aber seit ein paar Tagen habe ich ein komisches Lenkgefühl:
Schwer zu beschreiben. Zuerst dachte ich, das Lenkrad sei leicht nach links "verzogen". Es ist aber mehr das Gefühl, dass ich mehr Widerstand im Lenkrad spüre, wenn ich nach rechts lenke. Umgekehrt habe ich den Eindruck, ich müsse nach links weiter einschlagen. Und das sowohl mit als auch ohne Assistenten.
Optisch scheint das Lenkrad bei gerader Strecke auch (eher?) gerade zu stehen.
Frage:
Hat sich da evtl. die Spur/Lenkgeometrie verstellt?
Bzw. was würdet ihr mir raten?
Vielen lieben Dank!
Gruß, GoethePuschkin
PS: Ich fahre immer übervorsichtig über Bordsteine und bin nach meiner Erinnerung nicht durch Schlaglöcher oder so gefahren.
Ähnliche Themen
9 Antworten
Moin,
erster Schritt: Achsvermessung. Ist die sicherste Diagnose, was die Lenkgeometrie angeht. Danach
erkennt man eventuell weiter notwendige Schritte.
dto
Was denn MB dazu? Luftdruck ? Mal die Assistenten abgeschaltet? Zumindest den Spurhalte Assistenten . Und da ist doch irgendwas eingebaut ( elektrischer Motor) damit die Spur gehalten wird. da kann ja auch was dran sein. Und ne Achsvermessung kann man da ja immer noch machen obwohl ich jetzt erstmal den Assistenten im Verdacht habe :-) .
Luftdruck prüfen
Vielen Dank schon mal für alle Hinweise!
Ich arbeite das jetzt der Reihe nach ab (bei MB war ich noch nicht, wollte erst hier Meinungen hören).
Gruß, GoethePuschkin
Update:
Luftdruck laut App immer gleichmäßig bei 220 kPA (+/- 215 oder 230).
Laut Tankdeckel sollten es 220 sein. Ich hab auch noch mal nachgefüllt, weil ich immer +1, also 230 habe.
Bin auch mit komplett deaktivierten Assistenzen gefahren.
Trotzdem keine Änderung.
Habe bei MB Termin ausgemacht wegen Vermessung etc.
Leider erst am 05.10.
Gruß, GoethePuschkin
Update:
War bei MB. Mechaniker hat zuerst Reifen kontrolliert. Keine Anomalie feststellbar. Gutes Profil, nicht ungleichmäßig abgefahren, etc.
Fahrt mit mir zusammen gemacht. Konnte keine meiner Beanstandungen nachvollziehen.
Hat auch auf Hinterlegung dieses "Fehlers" in ihrem MB System geprüft. Lag nichts vor.
Hat extra daraufhin mit Werkstattleiter gesprochen. Dieser ist mit einem anderen Mechaniker auch gefahren. Gleiches Ergebnis. Nur konnte er eine minimalste Abweichung der Lenkradstellung feststellen.
Alle drei haben mir von einer Vermessung abgeraten. Weil sie mich nur Geld kostet ohne Erfolg, weil Mängel nicht feststellbar bzw. dadurch nicht behebbar.
Immerhin wurde mir das alles nicht berechnet. Hat mich also nichts gekostet. Hab aber Trinkgeld gegeben.
Komme mir komisch vor.
Anscheinend sitzt der Fehler in diesem Fall vor dem Lenkrad. Mein Empfinden ist anscheinend nur eingebildet...
Naja, muss ich halt mit leben.
Nochmals danke für die Ratschläge und
Gruß,
GoethePuschkin
Was den Fehler der vor dem Lenkrad sitzt angeht, wäre ich nicht so sicher.
Bei der letzten langen Autobahnfahrt hatte ich das Gefühl ich müße immer nach links lenken um ein "abdriften" des S213 Mopf auszugleichen so sehr, dass die Unruhe während der Fahrt meine bessere Hälfte zu der Frage motivierte "Wie fährst du denn?" (nicht dass ich das nicht regelmäßig gefragt würde)
Ein Umstellen der Lenkung im Menü auf "Sport" hat ein wenig Besserung gebracht, aber das Gefühl nicht eliminiert.
Ich hab mich auch gefragt, ob ich anders bin oder eventuell mal wieder eine "Produktpflegemassnahme" der Grund ist, ist von der beim letzten Werkstattbesuch gesprochen wurde.
Der S213 ist Ende des Monats zwecks TÜV und Reifenwechsel beim Freundlichen, da werde ich dank deines Hinweises mal nachfragen.
Wenn was anderes als bei dir herauskommt, melde ich mich hier nochmal.
Gruß aus EN
Hallo GoethePuschkin,
und was kam in der Zwischenzeit bei Dir heraus?
"Komisches Lenkgefühl:
Schwer zu beschreiben. Zuerst dachte ich, das Lenkrad sei leicht nach links "verzogen". Es ist aber mehr das Gefühl, dass ich mehr Widerstand im Lenkrad spüre, wenn ich nach rechts lenke. Umgekehrt habe ich den Eindruck, ich müsse nach links weiter einschlagen. Und das sowohl mit als auch ohne Assistenten.
Optisch scheint das Lenkrad bei gerader Strecke auch (eher?) gerade zu stehen."
Ich habe genaue das gleiche Problem. Lenkrad steht leicht nach links (ca. 1-2 Grad) und Lenken nach links geht minimal leichter als nach rechts. Habe den Wagen bei Mercedes vermessen lassen. Ergebnis: Spur musste leicht nachgestellt werden. Sturzwerte sind links und rechts zueinander vermittelt worden aber vorne immer noch leicht aus der Toleranz. Lenkrad steht unverändert. Wenn ich die Lenkradhöhenverstellung komplett nach unten stelle, steht das Lenkrad richtig schief nach links.
Ich hatte genau dieses Phänomen auch bei meinem vorherigen BMW X1. Dort stand das Lenkrad aber leicht nach rechts und die Lenkung ging meiner Ansicht nach nach rechts etwas leichter als nach links. Gelöst wurde das Problem bis zu meinem Verkauf nicht?
Was kann das sein? Reifen?
Siehe mein Post oben:
https://www.motor-talk.de/.../...gefuehl-seit-kurzem-t7525418.html?...
Ansonsten unverändert.
Zitat:
@sven diesel schrieb am 7. Februar 2025 um 09:11:18 Uhr:
Hallo GoethePuschkin,
und was kam in der Zwischenzeit bei Dir heraus?
"Komisches Lenkgefühl:
Schwer zu beschreiben. Zuerst dachte ich, das Lenkrad sei leicht nach links "verzogen". Es ist aber mehr das Gefühl, dass ich mehr Widerstand im Lenkrad spüre, wenn ich nach rechts lenke. Umgekehrt habe ich den Eindruck, ich müsse nach links weiter einschlagen. Und das sowohl mit als auch ohne Assistenten.
Optisch scheint das Lenkrad bei gerader Strecke auch (eher?) gerade zu stehen."
Ich habe genaue das gleiche Problem. Lenkrad steht leicht nach links (ca. 1-2 Grad) und Lenken nach links geht minimal leichter als nach rechts. Habe den Wagen bei Mercedes vermessen lassen. Ergebnis: Spur musste leicht nachgestellt werden. Sturzwerte sind links und rechts zueinander vermittelt worden aber vorne immer noch leicht aus der Toleranz. Lenkrad steht unverändert. Wenn ich die Lenkradhöhenverstellung komplett nach unten stelle, steht das Lenkrad richtig schief nach links.
Ich hatte genau dieses Phänomen auch bei meinem vorherigen BMW X1. Dort stand das Lenkrad aber leicht nach rechts und die Lenkung ging meiner Ansicht nach nach rechts etwas leichter als nach links. Gelöst wurde das Problem bis zu meinem Verkauf nicht?
Was kann das sein? Reifen?