- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Kompaktklasse mit Abstandstempomat für "Wochenendpendler" auf der AB für 15000€?
Kompaktklasse mit Abstandstempomat für "Wochenendpendler" auf der AB für 15000€?
Hallo zusammen,
mein 1er (118i von 2008, 150kkm) macht aktuell ein wenig Stress und ich spiele mit dem Gedanken mir einen neuen Gebrauchten zuzulegen.
Mein Fahrprofil ist das eines "Wochenendpendlers": Ich wohne in der Großstadt und brauche mein Auto dort kaum, maximal am Wochenende mal zum Einkaufen. Zur Arbeit geht es meist mit dem Fahrrad und auch sonst komm ich hier ohne Auto meist besser klar. Am Wochenende geht es aber regelmäßig in die Heimat, etwa 200km Autobahn durchs Ruhrgebiet, oft am Freitag Nachmittag -> Stau und stockender Verkehr zwischen 80 & 120mkh, auf dem Rückweg Sonntags dann meist Tempomat auf 140. Daher wäre für das neue Auto ein Abstandstempomat wünschenswert und der Wagen sollte bei 140 vergleichbar leise wie der 1er sein, also sind die meisten Kleinwagen raus, auch wenn die Größe mir vollkommen reichen würde.
Insgesamt mache ich im Jahr so 12000km.
Zusammenfassung der Anforderungen:
- Kompaktklasse oder kleiner
- Abstandstempomat
- Leise bei 140
- "relativ neu" -> deutlich neuer als mein aktueller, ein bisschen ruhe bis die Altersprobleme kommen
- ordentliche Ausstattung (MFL ist Pflicht, hat aber heute fast jeder. Regen/Lichtsensor usw würde ich aus als "Muss" werten)
- Bis 15000€
- Bonus: Automatik
- Bonus: Kein Volkswagen ;-)
- Bonus: Garantie (wer will sowas nicht)
Bisher gefunden habe ich dort:
- Polo / Ibiza
Ich kann zu den aktuellen TSI nichts sagen, haben die noch "alte" TFSI Krankheiten oder sind das robuste Motoren
Laut http://www.auto-decibel-db.com/index_kmh.html 2-3db lauter bei 140 als der 1er -> doof
- Golf
In der Preisklasse oft Buchhalterausstattung, dazu oft nur die 1L Maschiene -> Kann ich nicht einschätzen
- Sonstige
Leider nicht viel :X
Alle Tipps sind gerne gesehen!
Ähnliche Themen
6 Antworten
Honda Civic X. Vielleicht etwas über Budget, dafür serienmäßig immer mit ACC und im Fall von Automatik auch mit Stauassistent. Wohl aber auch am ehesten dann mit dem 1.0T, dürfte dann aber auch vom Fahrverhalten nicht so sehr den alten BMW vermissen lassen weil der Civic echt gut liegt. Aber fahre so einen modernen 3-Zylinder ruhig mal Probe, es gibt da schon ganz gute Motoren.
Die "Neuen" TSI sind gut. Gibt es schon seit 2012! Auch die 1.0l Maschinen, würde bei Dir passen.
Ich dachte kein VW und gibt direkt als Beispiel polo und Golf.
Auch ein Seat, Audi und Soda sind Volkswagen.
Schau dich msl bei den Asiaten um. Die biten meist mehr Auto fürs Geld wie Deutsche. Ich kann mir vorstellen das z.b. ein Mazda 3 oder Kia ceed durchaus interessant für dich wären. In dem Budget evtl. Ein Jahreswagen oder eine tageszulassung.
Ich habe den 1,0L 3 Zylinder TSI im Rapid und der geht für 95 Ps gut zur Sache.Die 116 Ps Maschine sollte das noch souveräner machen.Aber auch Ford,Honda und besonders Peugeot haben erstklassige 3 Zylinder.Vom Budget her sollte auch ein 1-2 Jahre alter Astra K mit LED Licht und AGR Sitzen passen.
VW Polo oder Audi A1 mit dem 1.4 Motor und 7-Gang DSG sind bei 140 km/h mindestens so leise,wie der 1er BMW von 2008.
In fahre gerne in der Stadt und auf Strecken bis 500 km Länge auch gerne statt meines BMW 3er meinen A1 Sportback 1.4 S-tronic.
Mit seinen 125 PS geht der bis Tacho 215 (sind echte 205-206) und beschleunigt von 0->100 in unter 9 s. Mehr Leistung braucht man bei 1-2 Personen an Bord nicht wirklich. Mein Durchschnittsverbrauch über bisher 10 Tsd km liegt trotz hohem Kurzstreckenanteil bei 6,4 l/100 km Super E10.
Für 15 Tsd € bekommt man einen A 1 mit dem 1.4 Motor mit (fast) Vollausstattung aus den Jahren 2015/16 mit ca. 30-50 Tsd km. VW Polo mit dem 1.4 Motor werden etwas preiswerter angeboten. Wenn man beide Fahrzeuge im direkten Vergleich fährt merkt man aber, warum der A1 schon neu 1-2k € teurer als ein vergleichbar ausgestatteter Polo war. Man sitzt im A1 vorne besser, er rollt besser ab, geht flinker durch die Kurven und ist innen noch einen Tacken leiser als der Polo).
Für 15k € gibt es aber auch bereits vergleichbare VW Golf VII mit dem 115 PS TSI-Motor. Damit ist man dann etwas weniger sportlich motorisiert und muss mit etwas höherem Benzinverbrauch rechnen. Der ist mit dem 7-Gang DSG gerade im Geschwindigkeitsbereich 130-150 km/h einer der dann innen leisesten Fahrzeuge in der Klein-/Kompaktwagenklasse .
Wenn Abstandsautomat ein Ko-Kriterrium ist, wird es schwierig einen entsprechenden VW Polo gebraucht zu finden. VW Golf findet man schon eher damit und auch im A1 ist es manchmal als SA mit bestellt worden.
Die verbauten DQ200 Getriebe gelten in Fahrzeugen ab MJ 2015 als verschleißfest. Ein Schwager von mir hat mit seinem Seat Leon damit nun fast 100 Tsd km ohne jedes Problem absolviert. Der Schaltkomfort wurde mittlerweile auch verbessert. Selbst im Vergleich zur wirklich Klasse schaltenden 8-Gangwandlerautomatik in meinem BMW kann sich das DSG in meinem A1 sehen lassen und Komfortunterschiede bestehen nur in Schaltbereich 1.-2. Gang (= 0-25 km/h), wobei das DSG bei nomaler Beschleunigung bereits bei spätestens 30 km/h in den 3.Gang schaltet.
Toyota Auris Hybrid, hat ein Automatikgetriebe und den kannst du dank hoher Zuverlässigkeit ruhig auch mit hohem Kilometerstand kaufen.
Wenn du auf ein Automatikgetriebe verzichtest bekommst du sogar einen brandneuen Corolla mit Abstandstempomat für €15tsd: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Fiat Tipo ebenso zb: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Honda Civic als junger Gebrauchter zb: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Mazda 3 liegen ein paar mit Automatikgetriebe im Budget zb: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Weitere junge Gebrauchtwagen: Ford Focus aktuelles Modell, Opel Astra, Renault Megane