Kompatible MP3 Player
Hallo,
Ich suche kompatible MP3 Player ( nicht IPOD oder Stick), die sich über das DVD800 bedienen lassen.
Suche nach Interpreten, Alben usw. sollte möglich sein. Habe was gelesen, daß der Sansa Clip gehen sollte - kann das jemand bestätigen? Ist mit diesem eine Suche nach Interpreten möglich?
Herzlichen Dank!
Ti-
Ähnliche Themen
15 Antworten
wenn du deinen MP3 Player über das DVD800 steuern möchtest,
wirst du an den IPod nicht vorbei kommen......
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von irgendwie
wenn du deinen MP3 Player über das DVD800 steuern möchtest,
wirst du an den IPod nicht vorbei kommen......Grüße
wieso das den nicht, kann meinen MP-3 player von Samsung super drüber bedienen, ebenso mein Handy von LG. Das is doch kein Problem....
Gruß Philipp
PS: der geht habe ihn in der 4GB version http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_65?...
Herzlichen Dank für die Rückantworten!
Wie sieht es denn bei dem Samsung Player bzgl. Verbindungsproblemen aus? Mit meinem Ipod habe ich ständig das Problem, daß dieser gelegentlich (oft) nicht erkannt wird.
Ist eine Suche nach Interpreten und Alben mit diesem Player möglich, oder werden nur Ordner angezeigt?
Gruß
Ti-
Muss ich mal eben nachschauen. Verbindungsprobleme mit dem Samsung hatte ich noch nicht...
Gruß philipp
Du kannst den Samsung komplett steuern??? Nicht nur als Massenspeicher mounten??? Das hätte ich gern per Video bewiesen... Du kannst also dann z.B. die Titel nach Interpreten oder Alben oder Genre suchen???
Opel baut ja extra für die Steuerung der Apple-Produkte einen Apple-Chip ein... Das kann dann ja bestenfalls ein Apple-fremder mp3-Player umsetzen, der das selbe Protokoll zum Steuern verwendet... Ob das Apple recht ist?
Ist das ein Adroid-Player der ein passendes App dafür hat??? Aber wie gesagt: Video!
****weg`****
Zitat:
Original geschrieben von Ti-ejtsch
Mit meinem Ipod habe ich ständig das Problem, daß dieser gelegentlich (oft) nicht erkannt wird.
Hallo zusammen,
"ständig gelegentlich oft" passiert das bei mir zwar nicht :-), aber hin und wieder hängt sich mein iPod Classic auch auf.
Hat das schon einmal jemand mit MJ 2011 geprüft?
Viele Grüße.
Andreas
Zeig mir mal die Titel-Suche...
Wenn ich beim taggen mit anklicke, dass ich die Lieder nach den Tags benannt haben möchte sieht das bei mir auch so aus...
Bei den Appleteilen kann man dann aber direkt sagen- jetzt zeig mir mal alles was als "Progressiv Rock" getaggt ist- als Beispiel....
EDIT: Bzw.- wenn ichs richtig im Kof habe- die Apples werden über USB nur gesteuert- der Ton wird via AUX übertragen- Ist das bei dem SAmsung -Player genau so?
Zitat:
Original geschrieben von mark29
Zeig mir mal die Titel-Suche...Wenn ich beim taggen mit anklicke, dass ich die Lieder nach den Tags benannt haben möchte sieht das bei mir auch so aus...
Bei den Appleteilen kann man dann aber direkt sagen- jetzt zeig mir mal alles was als "Progressiv Rock" getaggt ist- als Beispiel....
Hi ich kann jetzt nicht mit einer Suche Lieder suchen. Er ordnet nur die Lieder der Bands.
Zitat:
Original geschrieben von mark29
Zeig mir mal die Titel-Suche...Wenn ich beim taggen mit anklicke, dass ich die Lieder nach den Tags benannt haben möchte sieht das bei mir auch so aus...
Bei den Appleteilen kann man dann aber direkt sagen- jetzt zeig mir mal alles was als "Progressiv Rock" getaggt ist- als Beispiel....
EDIT: Bzw.- wenn ichs richtig im Kof habe- die Apples werden über USB nur gesteuert- der Ton wird via AUX übertragen- Ist das bei dem SAmsung -Player genau so?
Beim IPod brauchst du kein AUX da reicht der USB Anschluss.
Andere MP3 Player welche am USB angeschlossen werden, werden einfach nur als USB Stick erkannt.
Grüße
Hallo,
habe mal testweise ein paar Lieder auf mein Handy (SE Xperia mini pro) geladen und mit dem DVD800 via USB verbunden.
Siehe da - eine Suche nach Interpret, Album ist auch hier möglich, also identisch wie bei einem Ipod.
Einzigster Nachteil ist, daß man jedesmal beim Verbinden "Telefon verbinden" auf dem Handy anwählen muß.
hm, jetzt muß ich mal überlegen, welche Varianten es gibt...
1. iPod- habe ich das letzte mal vor gut einem 3/4 Jahr probiert- war so 80GB-Teil... da war es in der Tat so, dass ich den über USB steuern konnte und der Ton via AUX eingespeist wurde- die Bedienung entsprach da aber wirklich vom Umfang her der des iPods...
2. Einbindung als USB- Massenspeicher- da ist es egal ob das ein USB-Stick, ein iPod oder irgendwas anderes ist- da werden alle Ordner in denen mind. 1 unterstützter Titel ist angezeigt- mit den entsprechenden Titel darin- Unterordner werden nur als eigenständige Ordner- nicht entsprechend der Ebenen angeziegt... das funktioniert bis zu 11 Ebenen tief.
Liegen alle in einem Ordner werden diese mal nach Änderungsdatum, mal alphabetisch angezeigt... da habe ich kein System erkenne können...
2.1. entsprechend Punkt 2. nur mit Widergabelisten- die werden dann alphabetisch angezeigt
3. nur über AUX- Steuerung am Player selbst- das Radio ersetzt so zu sagen den Kopfhörer...
korrigiert mal das was ich falsch in Erinnerung habe, bzw. sich zwischenzeitlich geändert hat- meiner ist ja nun auch schon 2 Jahre alt... von mir ganz zu schweigen... ;-)
hab ein kurzes Handy-Video gemacht (135MB)- bekomms aber nicht hoch...Wie geht das hier am besten?