- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Kompressor auf einen 8v
Kompressor auf einen 8v
Meine frage ist kann ich einen 1,8 liter motor mit einen kompressor fahren orginal 90ps. Wäre das möglich
Ähnliche Themen
34 Antworten
möglich wäre das schon...
aber weitere details kann ich dir auch nicht helfen...
verdichtung sollte u.u. reduziert werden (wobei 9:!1 bei niedrigem ladedruck haltbar wäre...) schon ne idee was für nen kompressor du verbauen möchtest? auch über zünd und einspritzsystem solltest du dir gedanken machen, da die monojetronic da glaub ich an ihre grenzen kommt...
aber ich hab da nicht genügend plan von der sache, warte bis die leute vom fach den thread lesen, die können dir da mehr helfen.
Ist mit entsprechenden Umbauten möglich um es kurz zu formulieren. Lies dich aber vielleicht erst mal etwas in die Materie ein...
ich würd sagen, du solltest zuerst mal den thread durchlesen. haste vielleicht schon entdeckt
Hallo!
Hätte da ein Foto von einem 1er GTI mit Kompressor, ist aber zu groß, wie bekomm ich das Ding kleiner?
Gruß Christian
Zitat:
Original geschrieben von EinsernGölfen
Hallo!
Hätte da ein Foto von einem 1er GTI mit Kompressor, ist aber zu groß, wie bekomm ich das Ding kleiner?
Gruß Christian
indem du es mit "Microsoft Paint" öffnest,oben auf Bild klickst, dann strecken/zerren und da gibst du dann z.B. 50% ein und dann verkleinert sich das. So mache ich es immer.
Denk nur daran, dass du in beiden Zeilen dasselbe einträgst, sonst verzerrts das Bild.
Welcher 1.8er denn?
Der GX oder JH (Golf 1 Cabrio, 95PS) wäre ne gute Basis. Der JH hat ne Verdichtung von 8,5:1 eignet sich also ganz gut.
davon hab ich auchn bild in nem buch daheim... nur is das ne k jetronic und keine monojetronic... ausserdem ist mir nicht so ganz klar wie das läuft. der kompressor zieht doch die stauscheibe auf dauervolllast?...
Vielleicht wäre die G60 Spritze da besser.
Gibt es keine Möglichkeit die K-Jet anzupassen ? zB Feder für die Stauklappe ?
die g60 spritze wäre sicher optimaler dafür... aber mit der k-jet muss es auch gehen, früher gabs ja auch viele umbaukits mit der k-jetronic.... nur ist mir noch nicht klar ob das so richtig funktioniert hat oder ob der motor einfach immer überfettet lief....
Hier ein 8V mit Kompressor, eingetragene 107kw (ursprung 81kw)
Bild wird zu klein, darum hier der Link:
http://www.vw-racing.org/cars/gallery/79erkompressor/gallery.asp
Gruß Christian
weisst du zufällig was das für ein kompressor ist (hersteller?, bezeichnung?)
hab ein bild von nem 2er in nem buch wo der luffi kasten beifahrerseitig ist....
sieht alles etwas anders aus, schlauch vom mengenteiler direkt an kompressor und von kompressor durch llk an saugbrücke...
nur müsste doch der kompressor die stauscheibe schon bei geringer drehzahl die stauscheibe voll anheben, damit läuft der motor ja dann schon bei niedriger drehzahl auf voller luft und spritmenge... das ist bislang das problem was ich noch nicht verstehe...
naja hoffe jemand kann mir das erläutern.
tzzz 107kw. hol dir lieber komplettes g60 (118kw) oder 16v (102kw) schlachtfahrzeug. nix als unfug. da sparst einiges an geld und nerven. wenn du unbedingt so ein kompressor umbau machen willst, dann nimm lieber gleich einen 16V (egal ob pl, kr, abf) und nen eaton m65. sonst geht da echt nix.
wieder mal einer dieser wertlosen kommentare....
wenn ich richtig fahrspaß haben will kauf ich mir nen caterham. es geht hier um den umbau kompressor auf gti oder 90ps er.
wieso wertloser kommentar?ist es für dich sinnvoller einen 8v (90PS)kompressor als ein 16v oder ein g60 umbau. also das mußt du mir mal erklären. das geld was du allein an tüv gebühren bezahlst, nur um den motor einzutragen, da hast schon mal mehr als die hälfte vom gscheiden schlachtfahrzeug gekauft. hinzu kommt noch ein kompressor (ca. 300€) und dann läuft die kiste noch lange nicht. einen motor welcher schon ab werk im gleichen auto verbaut war kostet gerade mal ca. 42,-€ zum eintragen.
achso ich vergaß dass vw ja schon passende halterungen an den block gebaut hat, damit man sich kurz den komopressor ranschrauben kann. ich schau mal ob ich noch bilder vom umbau auf meinen 16v kompressor habe. dann kannst dir das elend mal anschauen. habs dann doch aufgegebn weil ich alles (halterung,schläuche, anschlüsse) auf den M64 angepasst habe und bei dem ging nichts. ca. 160-170PS. G60 wäre um einiges günstiger gewesen.