- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- Motoren & Antriebe
- Kompressor vs Turbo
Kompressor vs Turbo
Mal eine Frage/Diskussion zum Thema Turbo/Kompressor
Ein Turbo hat ja so einige Nachteile:
Abgasgegendruck wird erhöht
Muss warm und kalt gefahren werden
Muss hohe Temperaturen (und Schwankungen) aushalten
Heizt die Luft durch hohe Abgastemperaturen auf und muss wieder durch LLK gekühlt werden => lange Ladeluftwege => Gedenkminute
Braucht Drehzahl um auf Drehzahl zu kommen => TurboLag, erst nix, dann Turbokick
Hängt am Abgas und somit auch an dem ganze Dreck der dort rauskommt
Motorschaden (auch leichter) beschädigt meist auch den Turbo
Warum also keinen Kompressor/Lader bauen der an der Kurbelwelle hängt mit einer variablen Übersetzung ähnlich eines CVT Getriebes? Damit er bei niedrigen Kurbelwellen Drehzahlen schnell auf Touren kommt.
Somit haben wir die o.g. Nachteile nicht bzw. geminder, aufgewärmt wird die Luft durch Kompression dennoch. Einen Grund muss es ja geben, sonst wäre diese Technik ja längst auf dem Markt.
Also warum sind praktisch alle Autos Turbo aufgeladen? Selbst die Amis verzichten immer mehr auf Kompressoren und nehmen Abgasturbos.
Beste Antwort im Thema
Sorry für die Antwort, ich gelobe Besserung.
Der G-Lader wurde wegen seiner Anfälligkeit eingestellt ;außerdem haben zuviele Leute einfach durch eine andere Riemenscheibe die Übersetzung geändert. Eigentlich war das ein geiles Prinzip.
Ein Kompressor drückt normalerweise direkt rein, ohne LLK. Ausnahmen sind imho nur extrem hochgezüchtete Motoren.
Und das Turboloch war zu Zeiten des BMW 2002 turbo und des ersten Porsche 911 turbo noch berüchtigt, das ist aber ein paar Jahrzehnte her.
mfg
Ähnliche Themen
36 Antworten
Es gibt schon seit Jahren "umgebaute" Turbolader mit einer Riemenbetriebenen Übersetzung , nennen sich Supercharger (zb von Vortech) oder so , in Amerika recht bekannt , würde ich einem herkömmlichen Kompressor vorziehen .
Der Abgasturbolader hat einen besseren Wirkungsgrad,
Kaltfahren musst du den nur wenn du kurz davor hochturig gefahren bist,
Abgasgegendruck hast du so oder so,
einen Ladeluftkühler verbaust du auch bei einem Kompressor, da die hohen Temp. nicht vom Abgas des Abgasturbos kommen sonder weill die Luft kompremiert wird.
mein Turbo ist schon über 300kkm eingebaut und noch io.
Das Turbloch ist nur bei grossen Turboladern gross, bei den neueeren nicht mehr.
Es hatte schon seinen Grund warum VW den G Lader wieder aus dem Program genohmen hat.
Das ding das mit riehmen angetrieben wird ist ein Kompressor, die laufen nicht nur mit Luft und Liebe
Selten so einen Blödsinn gelesen....
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 9. Oktober 2015 um 18:36:20 Uhr:
Selten so einen Blödsinn gelesen....
Superantwort, die garantiert niemandem hilft, ganz ehrlich!
Wenn Du es besser weißt, dann stell es doch richtig, dann haben alle was davon!
Zitat:
@knüppel74 schrieb am 9. Oktober 2015 um 19:05:23 Uhr:
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 9. Oktober 2015 um 18:36:20 Uhr:
Selten so einen Blödsinn gelesen....
Superantwort, die garantiert niemandem hilft, ganz ehrlich!
Wenn Du es besser weißt, dann stell es doch richtig, dann haben alle was davon!
Danke, genau so ist es, ich will doch nur was verstehen und lernen...
Jupp, ich auch, deswege lese ich hier gerne mit!^^
Ich stell dann mal ein Bild von dem von mir genannten Turbokompressor rein !
Sorry für die Antwort, ich gelobe Besserung.
Der G-Lader wurde wegen seiner Anfälligkeit eingestellt ;außerdem haben zuviele Leute einfach durch eine andere Riemenscheibe die Übersetzung geändert. Eigentlich war das ein geiles Prinzip.
Ein Kompressor drückt normalerweise direkt rein, ohne LLK. Ausnahmen sind imho nur extrem hochgezüchtete Motoren.
Und das Turboloch war zu Zeiten des BMW 2002 turbo und des ersten Porsche 911 turbo noch berüchtigt, das ist aber ein paar Jahrzehnte her.
mfg
Deswegen gab es ja noch den 2002 ti , der hatte kein Turboloch !
Der turbo mit seinem spiegelverkehrten Schriftzug am Frontspoiler ist deswegen sogar Thema im Bundestag gewesen. Außerdem ist das Ding pünktlich in die Ölkrise gefahren. Was solls, geil war das Ding allemal, scheiß auf 20 Liter Verbrauch.
mfg
Die erste Frage, die sich MIR stellt:
- warum fährt der TE, wenn er den Turbo doch so schlecht findet, einen TURBO-Diesel?
Dort hat er doch alle Nachteile quasi verdoppelt unter der Haube.....
Compound charged. One Low pressure pro charger, twin high pressure turbos on a c16 cat.
Rudiger