- Startseite
- Forum
- Auto
- Hyundai
- Hyundai Elektrofahrzeuge
- Kona Elektro vs. Ioniq 5 - Kaufberatung
Kona Elektro vs. Ioniq 5 - Kaufberatung
Liebe Forenmitglieder,
da ich eigentlich schon ziemlich auf einen Elektrischen von Hyundai fest gelegt bin, starte ich meine Frage hier statt im Forum für Kaufberatung.
Letztlich schwanke ich derzeit zwischen einem Hyundai Kona Elektro und einem Hyundai Ioniq 5. Die Emotion ist gerade mehr beim Ioniq, die Vernunft mehr beim Kona. Die mir vorliegenden Angebote liegen im Privatleasing inklusive Versicherung und Nebenkosten in etwa 100 Euro monatlich auseinander.
Fahrprofil:
- Pendler: 180 bis 220 Kilometer täglich, größtenteils Autobahn
- keine Kinder
- Fahreigenschaft: Auf dem Hinweg schleichend (verkehrsbedingt), auf dem Rückweg sportlich
- Lademöglichkeit: 11 kW jeden zweiten Tag kostenlos bei der Firma (durch unterschiedliche Standorte leider wirklich nur jeden zweiten Tag), Zuhause nur Steckdose, jedoch mehrere öffentliche 300 kW-Säulen im 3 Minuten-Umkreis
- Wohnort: Bergisches Land (im Grunde genommen alles entspannt, an 3-5 Wintertagen im Jahr bricht alles zusammen)
- Für Kurzstrecken und Stadtfahrten steht ein Zweitwagen (Yaris Vollhybrid) zur Verfügung
- Elektro-Vorerfahrung: Peugeot e-208 (altes Modell, 50 kWh, keine Wärmepumpe). Damit kam ich mit 90 % Ladung so gerade einmal hin und zurück (180 Kilometer)
Mir ist bewusst, dass ich vermutlich mit keinem der beiden Autos zwei Strecken = bis zu 440 Kilometer schaffen werde. Ich werde also auch immer wieder auf öffentliches Laden zurückgreifen müssen.
Nun liest man was den Ioniq 5 angeht gerade bei der von mir favorisierten N Line mit Allradantrieb zum Teil von einem horrendem Verbrauch auf der Autobahn (>30 kWh/100 km). Die Angaben gehen allerdings weit auseinander.
Über eure Erfahrungswerte, Empfehlungen und Inspirationen würde ich mich wirklich sehr freuen.
Ähnliche Themen
2 Antworten
Das ist ziemlich viel Strecke pro Tag. Da würde ich mich für die höhere Ladeleistung des Ioniq 5 entscheiden.
Da würde ich mich für das Modell entscheiden, was mir am besten gefällt.
Ich habe den Kona 64 KW und komme bei etwa dem Fahrmuster auf locker 350 Km Reichweite.
Wenn ich mit so 100 Km/h unterwegs bin, sind gut 440 Km drin, wenn ich "nur" Autobahn fahre