- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter
- T7
- Konfigurationen. Brauche ich…
Konfigurationen. Brauche ich…
Hallo MV-Community,
ich bin neu hier und trage mich mit dem Gedanken den MV zu ordern. Komme von einem Fremdfabrikat (kein Konzerngeschwisterchen). Würde euch gerne dazu in diesem Thread Ausstattungen schreiben und euch bitten, eure Meinung dazu kundzutun. Der Thread muss aber nicht für mich allein da sein und kann/soll natürlich von allen genutzt werden, die sich gerade durch den Konfigurator quälen.
Brauch ich das? Lohnt sich der Aufpreis? Kann man drauf verzichten? Wie sind eure Erfahrungen? Ist vielleicht sogar davon abzuraten?
- Dynamikfahrwerk inklusive Tieferlegung (in Verbindung mit 18“ Felgen)
- Navigationssystem "Discover Pro" mit 25,4 cm (10") Touch- Farbdisplay inklusive "Streaming & Internet"
- Spurwechselassistent "Side Assist" inklusive "Blind Spot Detection", Ausparkassistent und Ausstiegswarner
- AGR ErgoComfort Sitze vorne, in Leder inklusive Sitzbelüftung, elektrisch verstellbar
- Head-Up-Display
- Laderaumunterteilung (Belastbarkeit 20 kg) mit Taschenhaken, zwei Gepäcknetzen und Klappbox
- Panoramadach, abgedunkelt, zweiteilig
- IQ.LIGHT - LED-Matrix-Scheinwerfer
Ähnliche Themen
18 Antworten
Hi!
o Fahrwerk ist wohl ein religiöses Thema, meine der Standard ist gut außer man hat höhere Anforderungen
o Assistenten würde ich nehmen bringt Sicherheit
o Sitze - sehr persönliche Frage meine das kann schon was bringen insbesondre im Sommer
o HUD unbedingt
o "Hutablage" hinten is glaub' ich meist dabei und wohl kaum ein Nutzen erkennbar also nein - so überhaupt möglich sonst halt im Keller lagern
o Pano ist wohl Optik, macht das Auto geringfügig schwerer, bringt bisserl Raumhöhe innen
o Matrix Licht unbedingt, viel Licht schadet nie, außer man fährt hauptsächlich in der Großstadt
-AH-
Also wenn Fahrwerk würde ich das Adaptive nehmen mit Tieferlegung. Wegen dem Fahrprofilauswahl, ECO, Comfort, Sport und individuell.
Auf Komfort ist es weich und im Sport Modus härter.
Ich will das nicht mehr missen die 1650€ war eine sehr gute Investitionen.
Ich hab alle Assistenten drin und würde es wieder machen so.
Hab dafür auf die elektrischen Türen verzichtet. Hatte zuviel Problem mit dem T5 weil meiner immer deaussen steht und wenn es gefroren ist hat es schon gegeben das der Zug gerissen ist.
IQ. light klare Empfehlung.
Pano ist schon mega schön und bringt 3 cm mehr kopffreiheit.
HUD war es mir nicht wert vom Preis. Hab dafür Standheizung Sitzheizung und Frontscheibenheizung genommen weil ich im Schwarzwald wohne.
Für mehr Sitzkomfort würde ich aufjedenfall Vis-aaVis empfehlen. Das hab ich leider nicht und bereue es mega. Aber ein Sitz orginal für 2400€ kauf ich nicht nach.
Grüsse Dirk
Meine Erfahrungen:
- Dynamikfahrwerk... / Empfehlenswert
- Navigationssystem... / nicht empfehlenswert-du hast die navi über dein handy sowieso am Display
- Spurwechselassistent... empfehlenswert
- HuD - nicht empfehlenswert wenn du digitale Cockpit pro hast
- IQ.LIGHT... / nicht empfehlenswert, du hast sowieso LED
- Panoramadach / wenn du das nötigste € hast
Wenn Geld keine Rolle spielt:
pro: Panaroma, alle (!) Assistenten, Comfortsitze, HUD, IQ-Light, Frontscheiben-Heizung plus Standheizung, Privat-Verglasung, Vis-a-Vis Sitze, AHK schwenkbar, großßes Navi, Velour
contra: Leder, Seitenfenster zum Öffnen
neutral: Tisch, Laminat-Boden, Lichtleiste vorne, 18 oder 19-Zöller - nice to have, abhängig von Nutzung
habe selbst alles genannte und leider auf Vis-a-Vis, Privatverglasung (zugunsten Schiebefenster) und Frontscheibenheizung verzichtet und bereue diese 3 Positionen sehr.
Zitat:
@Matrix2023 schrieb am 21. Mai 2023 um 11:28:05 Uhr:
Meine Erfahrungen:
- Dynamikfahrwerk... / Empfehlenswert
- Navigationssystem... / nicht empfehlenswert-du hast die navi über dein handy sowieso am Display
- Spurwechselassistent... empfehlenswert
- HuD - nicht empfehlenswert wenn du digitale Cockpit pro hast
- IQ.LIGHT... / nicht empfehlenswert, du hast sowieso LED
- Panoramadach / wenn du das nötigste € hast
IQ.Light ist um Längen besser als das normale LED-Licht. ;-)
Und warum ist das HUD nicht empfehlenswert wenn man das Digital Cockpit Pro hat? Ich habe beides und ich schaue mehr aufs HUD als auf das DCP.
Das Akustik-Paket ist ausserdem dringend zu empfehlen. Ohne ist es arg laut ...
Zitat:
Vis-a-Vis Sitze
In die habe ich mich auch gerade verguckt, aber: kann es sein das ich die nur komplett ohne Armlehnen bekomme? Das irritiert mich gerade.
Ja, die sind ohne Armlehnen, dafür aber frei verschiebbar auf der ganzen Länge der Schiene
Ja, die schmalen Sitze mit integriertem Gurt haben keine Lehnen. Bei Kindern braucht es diese wirklich nicht, stören eher.
Wie du jetzt schon siehst, hat jeder eine andere Meinung was man unbedingt braucht und wieviel einem das ein oder andere Feature wert ist. Zudem ist es ja auch noch ein Unterschied ob das Fahrzeug gekauft oder geleast wird, und ob der Multivan privat oder geschäftlich finanziert wird. Bei uns ist es im Alltag eher der Zweitwagen und wird überwiegend für Familienausflüge und Urlaubsfahrten benutzt. Wir haben das Fahrzeug privat gekauft und daher auf die ein oder andere Sonderausstattung verzichtet. Daher ist das meine subjektive Meinung, muss auch nicht weiter diskutiert werden, hilft dir aber vielleicht weiter.
- Dynamikfahrwerk inklusive Tieferlegung (in Verbindung mit 18“ Felgen)
Das hätte ich besser mitbestellt, den ich finde rein optisch steht es dem Fahrzeug gut die 20mm tiefer zu sein. Das ist aber reine Geschmacksache und wenn mehr Fahrwerke verfügbar sind, dann wird da auch noch etwas gemacht. Zu dem Fahrkomfort des Dynamikfahrwerks kann ich leider keine Aussage machen. Wir fahren im Sommer 18"-Felgen und im Winter 17". Ich bemerke da keinen großen Komfortverlust und würde dir aus optischen Gründen zu den 18"-Felgen raten (auch Geschmacksache). Wie ich gelesen haben, wurden die werkseitigen 19"-Felgen erst später eingeführt, da es dem Vorstand in der Kombination zu unkomfortabel war. Daher habe ich mich auch gegen 19"-Felgen für die Sommerreifen entschieden.
- Navigationssystem "Discover Pro" ....
Ich habe nur das normale Mediasystem, sogar ohne Navigation. Ich brauche die Karte nicht im Digital Cockpit und gleichzeitig auf dem mittleren Bildschirm. Ich glaube um die Karte im Cockpit einzublenden benötigst du auch das Digital Cockpit Pro. Das kann ich dir aber auf jedenfall empfehlen. Wenn es mal nicht gerade abstürzt, dann reicht mir auch das einfache Mediasystem, da ich mit Carplay navigiere. Die Navigation kannst du auch nachträglich noch im Shop kaufen, bzw. erstmal während einem kostenlosen Probemonat testen. Wenn du allerdings die VW Navigation möchtest und auch WeConnectPlus länger nutzt, dann ist der Aufpreis für das "Discover Pro" gar nicht mehr so groß, da dort die Dienste und Navidaten schon für 3 Jahre inbegriffen sind, ansonsten musst du beides nach 1 Jahr kostenpflichtig verlängern.
- Spurwechselassistent "Side Assist" ...
Möchte ich nicht mehr missen, gerade den Ausparkassistent finde ich beim rückwärts raussetzten sehr praktisch. Auch wenn du das nicht explizit erfragt hast, aber der TravelAssist gehört ja auch zu den Assistenten und funktioniert prima diesen kann ich dir auf jedenfall empfehlen, wenn du stressfrei reisen möchtest.
- AGR ErgoComfort ...
bestimmt toll, aber für den Preis habe ich viele andere nützliche Ausstattung bekommen. Wir haben nur die normalen Sitze und die sind auch sehr gut. Das ist natürlich was anderes wenn man viel Zeit im Auto verbringt und nicht nur wie wir ca. 10.000 km fährt und diese überwiegend im Urlaub.
- Head-Up-Display
Ich glaube wenn man das einmal gehabt hat, dann möchten man das immer wieder. Ich komme auch gut ohne klar, das ist mir auch kein Cent Aufpreis wert, aber ich kann nachvollziehen das einige es nicht mehr missen möchten.
- Laderaumunterteilung
Ich meine ab Life ist immer schon eine Unterteilung serienmässig verbaut und ein Gepäcknetz dabei. Die Kisten und ein weiteres Netz kannst du bei Bedarf auch einzeln bei VW erwerben, ich glaube sonst gibt es dort keinen Unterschied oder Mehrwert. Ich würde dir allerdings die Netztrennwand empfehlen, die kostet wesentlich mehr, wenn du diese nachträglich kaufst.
- Panoramadach, abgedunkelt, zweiteilig
Wir haben es bewusst nicht gewählt, andere finden es total klasse. Ich denke die Entscheidung pro oder contra Panoramadach ist genauso subjektiv wie die Farbauswahl des Fahrzeugs. Ich würde dir raten eine Probefahrt mit dem Fahrzeug zu machen und dies selber zu erfahren, am besten incl. der Personen (eventuell Kinder?) die hinten sitzen müssen.
-IQ.LIGHT
Wir haben es nicht und kommen gut mit dem normalen Licht klar. Ich habe nur zusätzlich das Allwetterlicht und den LightAssist gewählt. Allerdings wohnen wir in bzw. an einer Großstadt mit zu 95% beleuchteten Strassen oder wir sind auf der Autobahn unterwegs. Solltest du ländlicher wohnen oder auch viel nachts fahren würde ich dir zum IQ-Light raten, das ist garnicht zu vergleichen und schon ein großer Unterschied.
Vis-a-Vis:
Ich bin heilfroh, dass ich das genommen habe. Im Testwagen war das nicht verbaut und man konnte die Sitze in der 2. Reihe nur bis zu einem bestimmten Punkt verschieben. Mit vis-a-vis wird das frei: Ich kann die hinfahren, wo ich will. Für den Sommerurlaub: 2 Sitze hinten raus für mehr Ladefläche, den hinteren Mittleren nach vorne in die 2. Reihe. Am Urlaubsort dann die 2. Reihe wieder nach hinten für mehr Platz für die Kids.
Panoramadach:
Du gewinnst 3 cm mehr Platz und räumlich wirkt der Van innen plötzlich enorm groß. Aufheizen tut er sich nicht wirklich und ich finde es auch nicht störend bei längeren Fahrten, dass mit die Sonne auf dem Kopf scheint... merke das gar nicht.
IQ.LIGHT
Wow, ist das hell und super interessant, dem Licht nachts zuzusehen, wie er Fahrzeuge ausblendet....
Navigationssystem "Discover Pro"
Habe mir hier auch das Geld gespart.. fahre nur noch mit Google Maps...
AGR ErgoComfort
Hatte ich mal in meinem ML.. brauche ich aber nicht unbedingt. War mir zu teuer und habe lieber andere Dinge genommen.
Danke für die Antworten. Bestellung ist raus. Am Ende habe ich mich aber gegen Vis-a-vis entschieden, aber dafür für die Sitzheizung hinten. Wäre beides gegangen, hätte ich wohl beides genommen.
Alles in allem werden es „nur“: Ausstattungslinie Edition, Akustik Paket, AHK, 17“ Scheibenbremsen vorne und 16“ hinten, Dynamikfahrwerk mit Tieferlegung, Parklenkassistent, 3-Zonen-Klima, Multifunktionstisch, RearView, Leiste zwischen den Scheinwerfern hinterleuchtet, Ambientebeleuchtung 10-farbig, Soundsystem „Harman Kardon“, Sitzheizung vorne und für die äußeren Sitze des Fahrgastraums, Side Assist inkl. Blind Spot Detection, Ausparkassistent und Ausstiegswarner, Frontscheibe beheizbar, Bordwerkzeug inkl. Tire Kit
Nun heißt es warten. 0—0
Warum hast du am Ende Navi, Pano, Head up, nicht genommen?
Zitat:
@T7-dani schrieb am 5. Juni 2023 um 03:39:26 Uhr:
Warum hast du am Ende Navi, Pano, Head up, nicht genommen?
Navi nicht, weil mir die Optionen über Apple CarPlay reichen. Pano nicht, weil ich jetzt schon eins habe und eigentlich immer das Rollo (das es beim T7 ja nicht gibt) geschlossen habe. Bin recht sonnen-/wärmeempfindlich. Head up fiel mir tatsächlich am schwersten (habe ich aktuell auch), aber den Aufpreis war es mir dann letztlich nicht wert. Dafür freuen sich die Kids im Winter über nen warmen Popo.