- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B8
- Konkrete Entscheidungshilfe: C-Klasse S206 vs. Passat B8
Konkrete Entscheidungshilfe: C-Klasse S206 vs. Passat B8
Guten Abend zusammen,
ich hätte gerne einige subjektive Meinungen zu den beiden folgenden konkreten Angeboten. Es geht um eine C-Klasse (S206) und einen Passat (B8) mit vergleichbarer Motorisierung, Laufleistung und vergleichbarem Alter:
Passat B8
C-Klasse S206
Der Benz ist ein Reimport aus Dänemark und war kein Mietwagen, sondern laut Händler ein Vorführer. Der VW ist ein Werkswagen von VW. Optisch gefällt mir die C-Klasse besser, was Ausstattung anbelangt hat der VW jedoch (meilenweit?) die Nase vorne. Das größere Raumangebot im Passat würde ich nicht unbedingt brauchen. Ich bin beide Modelle bereits gefahren, die 9G im Benz fand ich klasse, das DSG war jedoch ebenfalls alles andere als übel. Ich bin meistens alleine unterwegs, Fahrleistung jährlich rund 15.000 km.
Oh Mann... Wie ist eure subjektive Meinung / Erfahrung dazu, frei aus dem Bauch heraus?
Grüße
Tino
Ähnliche Themen
8 Antworten
Mehr Infos zu den Wagen Laufleistung, Preis Ausstattungsvariante Vorteile die der Benz nicht hat.
Ich stand Ende letzten Jahre auch vor der Entscheid einen neuen Kombi zu kaufen…bzw. Die Wahl welchen…bei mir ist es der Passat geworden da ich auch den Platz brauche und wie du sagst Preis Laufleistung und Ausstattung einfach passten. Hatte auch den Sokda oder Seat im Auge…
Falls du dich für den MB entscheiden wirst achte darauf das er Digital Light hat. Mein alter B7 mit BiXenon hatte eine bessere Ausleuchtung als mein jetziger mit nur LED Light. Auch der Federungskomfort kommt dem Passat nicht nach. Außerdem pass auf das der aktive Lenkassistent dabei ist ( Spurhalte ist was anderes) Lass dir alle vom Werk freigeschalteteten Extras genau zeigen.. sonst zahlst du im Abo drauf.. Ansonsten ist der MB ein moderner Kollege mit zeitgemäßen Design. Der Innenraum ist klasse und nach Jahren VAG wollte ich mal etwas modernes..
Wenn man den Innenraum eines B8 mit der C-Klasse vergleicht, sind meiner Meinung nach wirklich Welten dazwischen. Im W/S206 hat der Rotstift Einzug gehalten, das sieht und spürt man gewaltig.
Auch das Platzniveau vorn und die kleine Frontscheibe sind mir als erstes sehr negativ aufgefallen. Man fühlt sich eher wie in einem Golf statt in der Mittelklasse. Zudem fährt sich der Passat einfach komfortabler, wenn man Wert darauf legt.
Letztendlich liegt die Entscheidung aber bei dir.
Ich würde keinen von beiden nehmen. "Vorführer" ist noch schlimmer als Mietwagen und bei beiden ist die Laufleistung für 18 Monate alte Diesel viel zu niedrig. Such Dir einen mit 24 Monaten und 50.000 km bis 60.000 km der nur einen Fahrer hatte. Gibts dann deutlich günstiger und trotzdem mit weniger Verschleiss als bei den beiden.
Bei 15.000 Km/Jahr einen Diesel (Partikelfilter)?
Der C ist modern, aber eine ganze Klasse enger und kleiner, zudem hat die Verarbeitung deutlich nachgelassen.
Der Passat ist deutlich bequemer, hat die bessere Raumausnutzung und ist ein top Auto für den Alltag.
Beide sind top, unterschiedliche Ausrichtung, da entscheidet der persönliche Geschmack.
Ganz klar. Nimm den Passat. Werkswagen ist sowieso immer besser als ein Vorführwagen. Auf diesen Autos reiten sehr oft viele verschiedene Leute rum. Da wird gerne ausprobiert wie viel Leistung der Motor hat, egal er nun warm oder noch kalt ist. So zumindest meine Erfahrung aus der Zeit bei Audi. Ich persönlich hätte da schon etwas Bauchweh.
Unser Passat ist auch ein Werkswagen und hatte zum Zeitpunkt des Kaufs ähnliche Laufleistung und Alter. Er hatte halt nur ein paar normale kleine Gebrauchsspuren die mich nicht weiter stören. Ölverbrauch ist unseren auch absolut zu vernachlässigen.
Der Passat ansich ist top Fahrzeug. Sehr viel Platz und richtig bequem.
Ich hab jetzt den FL Passat und hatte vorher 3 Jahre lang einen vollausgestatteten S205 ähnlich dem Passat den du jetzt auf der Liste hast. Davor hatte ich den VFL Passat. Es sind beides tolle Autos , aber Mercedes ist eben Mercedes. Mein Sohn wollte meinen Benz unbedingt. Deshalb fährt er ihn jetzt. Ich bin halt wieder beim Passat gelandet weil es auch ein tolles Auto ist. Allrad ist sehr empfehlenswert bei 200PS . Hatte ich beim Benz und beim Passat nun leider nicht. Leistung war/ ist bei beiden identisch.
Den S206 hatte ich während der Inspektion als Leihwagen, schönes Auto aber mir persönlich zu viel ,,Touch“.
Hatte damals auch 205er bzw 206er Benz als Nachfolger von meinem 203er überlegt und getestet. Die waren mir beide mittlerweile zu klein und eng im Innenraum. Außerdem war die Quali. und Haptik leider auch nicht mehr wirklich auf Benz-Niveau. Hat mir so nicht gefallen. Der Passat ist eigentlich zu groß, war aber nach vielen gefahrenen Km doch die richtige Entscheidung.
Alle Dänemark-Importe die ich jemals gesehen hatte, hatte alle schon deutlich sichtbare Korrosion im Motor- und Aufhängungsbereich. Da würde ich Abstand von nehmen.