Kontakte der Fahrertür/Schiebetür W639
Hallo,
habe das Problem, das der Wagen (W639 von 2007) gelegentlich nicht erkennt, das die Schiebetür zu ist. Obwohl sie geschlossen ist kommt beim losfahren eine Warnmeldung über die vermeintlich offene Tür. Dann muss ich mehrmals kraftvoll die Schiebetür zuknallen bis endlich erkannt wird, dass ZU ist. Die Kontakte der Schiebetür habe ich schon gereinigt, ohne richtigen Erfolg.
Welches der 5 Kontakte, und auf welcher Seite ist denn der Übertäter: die Kontakte der Tür, oder die an der B-Säule (siehe Bilder) ? Oder liegt der Fehler wo anders?
Danke für eure Hilfe...
gruss
Beste Antwort im Thema
Lösung:
Es war tatsächlich der Mikroschalter im Türschloß defekt (160Euro Ersatzteil)
Anbei Bild vom Türschloß, samt Teilenummer.
gruss
Ähnliche Themen
190 Antworten
Hallo,
ich habe seit mehreren Wochen ein Problem mit meinem Vito (639 / Bj. 2003). Die Elektronik erkennt nicht, wenn ich meine Fahrertür öffne oder schließe.
Daraus entstehen mehrere Probleme:
1. Bei der Fahrt verriegelt die Zentralverriegelung alle Türen. Wenn ich nun anhalte und die Fahrertür öffne müsste die ZV das ganze Auto entriegeln. Das geht nun nicht mehr.
2. Wenn ich den Wagen per Fernbedienung öffne, kann ich die Fahrertür öffen und z.B. den Schlüssel reinlegen. Da das Tür öffnen und schließen nicht erkannt wurde verriegelt sich das Fahrzeug nach 40 Sekunden wieder - und so habe ich mich ausgesperrt.
Nun meine Frage: Wo finde ich den Kontaktschalter - und kann ich ihn ohne weiteres selber tauschen? Da das Abbauen der Verkleidung vermutlich nicht ohne Verluste geht, wollte ich das vorher abklären.
Danke für Eure Hilfe schon im Voraus.
Gruß Stefan
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türkontakt Schalter' überführt.]
Hallo Stefan,
es gibt beim 639 keinen Türkontaktschalter mehr. Du müßtes das ganze Türschloß wechseln.
Kosten ca. 70 Euro
Mfg Frank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türkontakt Schalter' überführt.]
- grundsätzlich gehen Türschlösser (bzw. -Griffe) ohne Demontage der Verkleidung auszubauen.
Die Türverkleidungsdemontageanleitung gibts gegen PM mit eMail-Addy gern von mir.
Gruß Reinhard
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türkontakt Schalter' überführt.]
Danke für eure Hilfe,
meine E-Mail Adresse lautet: roeschti2006@gmx.de.
Gruß Stefan
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türkontakt Schalter' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von drdisketti
- grundsätzlich gehen Türschlösser (bzw. -Griffe) ohne Demontage der Verkleidung auszubauen.
Die Türverkleidungsdemontageanleitung gibts gegen PM mit eMail-Addy gern von mir.
Gruß Reinhard
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türkontakt Schalter' überführt.]
Hallo, ich würde mich auch über diese Anleitung freuen, da ich da gleiche Problem habe. Fallweises@gmx.de
Vielen dank !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türkontakt Schalter' überführt.]
Hi,
mit deiner E-Mail-Adresse kann mein GMX-Account nichts anfangen - Tippfehler?
Zitat:
Original geschrieben von Kugelschrei
Hallo, ich würde mich auch über diese Anleitung freuen, da ich da gleiche Problem habe. Fallweises@gmx.de
Vielen dank !
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türkontakt Schalter' überführt.]
Ich bitte um Entschuldigung, das iPad hat die Adresse automatisiert geändert. Richtig ist
dallasnews@gmx.de
Vielen Dank bereits jetzt, ich freue mich, wenn das dieses Wochenende noch klappen könnte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türkontakt Schalter' überführt.]
Hallo, habe auch Interesse.
Meine Mail
Jakob.bowzyk@arcor.de
Besten dank im vorraus!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türkontakt Schalter' überführt.]
Nur so eine einfache Idee: Hol' Dir einfach ein Isolierband und klebe die einzelnen Kontakte nacheinander ab, damit solltest Du den relevanten Kontakt sehr schnell identifizieren können.
Gruz - rs996.
Es könnte auch der Schalter im Türschloß sein.
MfG gini68
ich hab die Kontakte paarweise von der rechten auf die linke Schiebetür gewechselt. Gleicher Warnhinweis: rechte Schiebetür offen. Muss also das Kabel sein, oder Steuergerät.
Im Türschloß habe ich keine Schalter gesehen.
gruss
im türschloss sind microtaster drin. hast mal den speicher auslesen lassen??? der freundliche kann dir dann sagen ob da ein kabel defeht ist oder das steuergerät oder doch das türschloss.
mfg gini68
Lösung:
Es war tatsächlich der Mikroschalter im Türschloß defekt (160Euro Ersatzteil)
Anbei Bild vom Türschloß, samt Teilenummer.
gruss