Kotflügel vorne: Aus-/Einbauanleitung
Moin,
ich habe da mal eine Frage.™
Mein Dicker muß einen neuen vorderen rechten Kotflügel bekommen – sagt der TÜV, und dem widerspricht man nicht. Jetzt wollte ich demontiern, streng nach Reparaturleitfaden, damit ich die Schrauben nicht erst noch suchen muß. Tja...
Wenn ich die Reparaturleitfäden richtig verstehe, muß ich:
- Rad und Radhausschale rechts demontieren
- Einstiegsleiste (wie hier bei eBay, aber kein Allroad) rechts demontieren (geklebt, geht nicht zerstörungsfrei) (für #3)
- Unterholmverkleidung re. demontieren (für #8)
- ggf. auch Unterholmverkleidung hinten demontieren?
- Scheinwerfer re. demontieren (für #8)
- Rad und Radhausschale links demontieren (für #7)
- Stoßfängerabdeckung demontieren (für #8)
- Kotflügel demontieren
Vom Aufwand abgesehen – lt. Lackierer soll ich das zweimal machen, beim ersten mal zu Anpassung des neuen Blechs vor dem Lackieren – finde ich Punkt 2 besonders ätzend – da zerstöre oder beschädige ich ein Teil, daß es nicht nachzukaufen gibt, und wenn, wäre es (inzwischen) reichlich teuer.
Hab' ich das richtig verstanden, oder geht das einfacher?
Ich sehe leider nicht wirklich, wie man die Schrauben, die den Kotflügel neben der Tür halten, ohne Entfernung der Unterholmverkleidung lösen könnte (siehe Bild).
Gruß,
Tillomar