- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Kotflügelabdeckung der Felge
Kotflügelabdeckung der Felge
Moin,
Falls das Thema konkret bereits besprochen wurde dann lasst es mich wissen.
Ich habe folgendes Ding, ich muss meine kotflügel bördeln. Ich würde nur gerne wissen ob das überhaupt hinhauen würde oder was besser wäre. Felgen sind bereits eingetragen aber habe keine Lust auf die Polizei Kontrollen bla bla bla ein zwei Millimeter wäre nen anderer Schnack. Habe ein Foto dazu hochgeladen. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Gruß Jonas
Ähnliche Themen
11 Antworten
Danke für diesen April-Scherz. ;-))
PS: also ich würde da jetzt nix machen. Mehr als das halbe Rad ist abgedeckt und die paar Millimeter die noch nackig sind, machen den Kohl nicht fett. Siehst Du im Spiegel schön ob die auch rund laufen, gelle.
@Jonas.GolfIII
Boa eh
Viel Spaß auf der Piste mit deiner " GTO - Bereifung " , vor allem mit den " Greifern "
... das Kugelschreiber - Maß = Felgenkante / Horn zu Kotflügelkante ist nur " minimal " außerhalb der Toleranz
@Jonas.GolfIII
Was ist das überhaupt für eine Felgen / Reifen - Kombination auf dem " 3er Gölf'chen - Caprio "
... Auch haben möchte
@Jonas.GolfIII
... im Keller hab ich glaub noch ein Satz Spurverbreiterungen - HA von D&W mit ABE von + 2001,
mit 16 mm pro Seite liegen
Zitat:
@Hermy66 schrieb am 1. April 2025 um 22:28:26 Uhr:
@Jonas.GolfIII
Was ist das überhaupt für eine Felgen / Reifen - Kombination auf dem " 3er Gölf'chen - Caprio "![]()
... Auch haben möchte
Vermutlich handelt es sich um diese Rad-/Reifenkombination:
https://www.baby-walz.de/.../?...auch Eingetragen....
A3 - Lambo ...
Anhängerkupplung dran bauen und als land-oder forstwirtschaftliches Fahrzeug zulassen. Dann gibt's keine Probleme.
r
Da klappt was nicht :-)