1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Kraftstofffilter Wechsel W205 C180 Benziner

Kraftstofffilter Wechsel W205 C180 Benziner

Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 24. September 2024 um 14:38

Hallo zusammen,

hat einer von euch beim W205 Benziner mal den Kraftstofffilter wechseln lassen? Bei mir wurde dieses Jahr im Cockpit angezeigt, dass er dran wär. Der freundliche sagt aber es sei ein Long life Filter verbaut und muss beim Benziner garnicht getauscht werden.

Laut Service Heft meine ich, soll der aber schon alle 10 Jahre oder 200.000 km ausgewechselt werden.

Wie ist da eure Erfahrung?

VG

Ähnliche Themen
8 Antworten

Moin,

 

kann man machen muss man aber nicht. Vor allem kostet das Teil 95€ inkl. MwSt. und wiegt wohl knapp 1,2kg.

 

Teilenummer müsste die hier sein: A0004705100

 

Es ist halt wie dein freundlicher gesagt hat, ein Longlife Teil.

 

 

VG

Reden wir hier über Kraftstofffilter im Tank oder den Aktivkohlebehälter vom Kraftstoffdampf-Auffangsystem?

Ersterer ist meines Wissens nicht ohne großen Aufwand tauschbar und hat auch kein Wechselintervall

Wechselintervall hat er wie vom TE beschrieben...Service 11 alle 10 Jahre/200tkm

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=779168

Erfahrungen findest du hier über die Forensuche https://www.motor-talk.de/suche.html?...

Die in der Forensuche beziehen sich leider meistens auf den Dieselfahrzeug. Was greifbares außer die oben von mir angegebene Teilenummer (Aktivkohlefilter) habe ich auch nichts gefunden.

Der Aktivkohlefilter ist für die Kraftstoffverdunstung...das ist nicht der Kraftstofffilter

Ev. gibt der TE hier mal seine FIN ein, clickt dann auf den Reiter "Kraftstofffilter" und postet das Ergebnis.

https://originalteile.mercedes-benz.de/teilekatalog

dann könnte man mit der richtigen Teile-Nr. im Netz weiter recherchieren.

Baureihenübergreifend ist hier für Benziner im Tenor nachzulesen entweder nach Vorgabe zu wechseln und teuer bezahlen müssen oder eben solange wie möglich die Finger von wegzulassen, letzteres deckt sich mit der Aussage des Freundlichen.

Danke für den Link.

Bei meinem Fahrzeugmodell bekomme ich zwar eine Explosionszeichnung angezeigt, aber ein Kraftstofffilter ist darauf nicht zu erkennen.

Ich denke, der "Kraftstoffilter" wird einfach die "Filtersocke" vor der Kraftstoffpumpe im Tank sein, wie es mittlerweile bei vielen Fahrzeugherstellern üblich ist. So ein wechselbarer Filter wie beim W203 ist wohl nicht mehr vorhanden.

Dh. wenn man den "Kraftstofffilter" wechseln will muss man die Kraftstoffpumpe aus dem Tank ausbauen. Die "Socke" habe ich bisher noch nicht im Teileshop gesehen. MANN Filter und Mahle Knecht sagen, es handle sich um einen "Lifetime-Filter". Daher werde ich mir bei meinem Fahrzeug nicht den Aufwand machen.

Wenn jemand anderer Meinung ist und die Originalteilenummer benennen kann, bin ich bereit, dazuzulernen.

Der K-Filter ist wohl in der Pumpe/Tank integriert...wird deshalb auf jeden Fall eine teure Tasse Tee...bei einem C43 wurden dafür 780€ fällig, wie hier nachzulesen ist.

Habe mal eben im Serviceblatt von meinem 207 nachgeschaut:

MOTOR 271, 272, 273, 274, 276, 278 alle 250tkm/15 Jahre

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=760140

Wenn ich die Pumpe eh tauschen muss warte ich halt, bis sie anfängt zu schwächeln

Deine Antwort
Ähnliche Themen