1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. V168, W168 & W414
  7. Kraftstoffkosten: 3,70 Euro/100km, wer hält mit?

Kraftstoffkosten: 3,70 Euro/100km, wer hält mit?

Mercedes A-Klasse W168
Themenstarteram 14. April 2003 um 17:25

Hallo

 

ist das heute nicht ein herrlicher Tag?

 

Sonne und heute ist der Gaspreis um ganze 6 Cent gefallen und steht nun bei 37 Cent.

 

Somit fahre ich für unter 4 Euro pro 100km, ist das nicht der Hammer?

 

...und ich rede hier nicht von einem A-Klasse Fussel, sondern dem Vaneo.

 

Bei der A-Klasse würde es wohl um einiges weniger sein, seufz.

 

Aber immerhin:

 

Bislang bin ich runde 7500km auf Gas gefahren und habe ca. 480 Euronen an Spritkosten gespart.

 

Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen.

 

Wir sehen uns an der Tankstelle...

;-)

 

Journey

Ähnliche Themen
25 Antworten
am 14. April 2003 um 17:42

hm

also wenn mich so fragst...

lieber 500 euro ausgaben und schön "gas" geben können :D

mit gas kann man doch ned richtig gas geben... ;)

Themenstarteram 14. April 2003 um 18:04

Von wegen: "Nicht Gas geben können."

 

Hi,

 

willkommen im Leben.

 

Die heutigen Gasanlagen arbeiten nicht mehr mit Verdampfer und 10 Prozent Kraftverlust, sondern mit Einspritzung und bis zu 20 Prozent Mehrleistung.

 

Die Verbrennung ist reiner und vollständiger als mit Benzin.

 

Nach der ersten Inspektion sahen die Kerzen aus wie neu.

 

Vollgasfahrten sind kein Problem mehr, die Zeiten sind endgültig vorbei.

 

Nur billig ist es immer noch.

 

:-)

 

Journey

am 14. April 2003 um 20:04

warum fährts dann keiner? :D

jaja beim cdi sagense auch alle dauernd die zeiten des laamen diesels sind vorbei...

in der praxis sieht das auch wieder ganz anderst aus :D

ein benziner fährt eben am spritzigsten!

Re: Kraftstoffkosten: 3,70 Euro/100km, wer hält mit?

 

Zitat:

Original geschrieben von Journeyman

3,70 Euro/100km, wer hält mit?

Da halte ich mit und toppe die 3,70 EUR sogar mit meinen 11,90 EUR! :D

@ Plug & Play: Bist Du überhaupt schon einmal Diesel gefahren? Ich sage nur: Drehmoment! Trotzdem mag ich Diesel nicht besonders.

M.f.G. Bernd

Hallo,

hört sich echt super an. Was kostet denn ein Gasumbau?? und wo kann man soetwas machen lassen??

mfg

Harvey

am 15. April 2003 um 17:26

ja stell dir vor, bin a-klasse diesel sowie benzin gefahren!

diesel ist und bleibt laam!

des mit dem drehmoment is so billig, sowas hört man doch sonst nur von den verkäufern, die einem nen teuren diesel andrehn wollen!

sorry, aber mir ist spass beim fahren wichtiger als sparen beim fahren!

Themenstarteram 15. April 2003 um 17:34

Das wo und wie zum Thema Gasanlage:

 

Hi,

hier ein paar Links zum Thema Gasanlagen:

http://www.dvfg.de/autogas/fahrzeuge/ausrues.html

http://www.autogas-service.de/autogas.htm

Ich selbst habe mir meine Anlage bei Auto Elbers in Goch einbauen lassen.

Die Preise variieren ein wenig, je nach nachdem, welche Anlage es sein soll und welchen Tank man möchte. Die Steuerklasse bleibt übrigens auch gleich.

Bei mir hat es 2450 Euro gekostet.

In 18 Monaten hat sich die Anlage amortisiert, dann wirds richtig billig. Zudem kann man die Anlage in das nächste Fahrzeug einfach mitnehmen, dann kostet es nur noch den Einbau.

Falls noch jemand Fragen hat, möge er sich melden.

Journey

PS: Ich verkaufe diese Anlagen nicht und will auch keine sonst wie geartete Provision. (Wollte ich nur klarstellen.)

am 15. April 2003 um 17:42

hm ok, es handelt sich hierbei um eine andere dimension

aber kenne da jemanden, der hat einen gas-smart

der ist sehr unzufrieden damit, da der kaum noch vorwärts kommt damit!

der diesel-smart ist grade noch ander grenze, fährt aber auch schon echt laam

und der benziner-smart fährt recht spritzig...

das sage ich aus eigener jahrelangen erfahrung!

bin 2 jahre benzin-smart gefahren, danach ein qualvolles smart-cdi jahr!

jetzt bekomme ich den cdi a-klasse von meiner mutter, die ist aber vorher benziner a-klasse gefahren (den bin ich natürlich auch ab und zu gefahren) und muss sagen auch bei der a-klasse ist der benziner einfach spritziger!

wobei man ja mit der cdi a-klasse wenigst noch vorwärts kommt... bei dem mini-3 zylinder vom smart wirds da echt mal schwer :D

Themenstarteram 15. April 2003 um 17:57

Diesel muffeln immer so.

 

Nun mal im Ernst.

Ich fuhr die Dieselvariante des Vaneo und war schwer enttäuscht. Ein echter Lieferwagen, da hat nur noch die Leiter auf dem Dach gefehlt.

Da lob ich mir doch meinen Benziner, braucht weniger und nagelt nicht so.

In den Kleinbenzen verbauen die von DC halt nur Minimotoren.

Als ich vor kurzem einen 400 GDI fuhr, wußte ich, was die mit Drehmoment meinen.

Wenn es mal einen 220 CDI im Vaneo gibt, steige ich um, drunter muss nicht sein.

Journey

am 15. April 2003 um 18:26

hm mhm...

der smart cdi kann übrigens ganz gut mithalten bei deinen spritkosten

fährt aber laam :(

der verbrauch vom smart benziner ist einiges höher, als der vom cdi... der ist wirklich kein richtiges spar-auto...

am 18. Mai 2003 um 17:00

Gasbetrieb Vaneo

 

Hallo,

wir fahren seit Januar einen Vaneo 1.6 Autom.

Wir sind sehr interessiert an einen Umbau auf Erdgasbetrieb.

In Hamburg fährt ein Vaneo, bei dem 3 Tanks unter dem Kofferraumboden montiert sind. Also keine Einbussen im

Kofferraumvolumen. Wie verhält es sich mit der Werksgarantie? Wo ist der Tankstutzen?

Welche Firma macht so einen Umbau?

Unser Gasversorger übernimmt übrigens 60% der Umbaukosten.

Danke im voraus , Frank

am 25. Mai 2003 um 21:25

@plug&play

 

Ich hab da mal ne frage. Ich fahr ein a 170 cdi und der 160 hält nur schwer mit wie kommt das.

Hast du dir mal die Nm angeschaut???

Letztens hab ich auf der Autobahn nen A3 1,6 abgezogen. Das ist der pure Qutasch das die lahm sind die cdi's!

Themenstarteram 25. Mai 2003 um 22:03

Autogas - 0,29 Euro/Liter ;-) Gruß an die Benzinfront.

 

Hi,

leider kann ich Dir keine Ausküfte zum Thema Erdgas geben, da ich mit Autogas (LPG) fahre. Die Montage erfolgte bei Auto Elbers in Goch.

Ich selbst habe einen Tank dort, wo sonst optional ein Reserverad montiert werden kann.

Der Tank hat ein Volumen von 53 Litern, somit effektiv nutzbar 42,5 Liter.

Der Verbrauch liegt im Schnitt bei 9,5 Litern Gas/100km.

Demnach kosten 100km mit meinem Vaneo 2,75 Euro.

Da kommt kein Diesel mit.

Beim nächsten Mal werde ich mir aber einen größeren Tank montieren lassen, da ich locker 3000 km im Monat unter die Räder nehme.

Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

 

Gruß

 

Journeyman

@Plug & Play:

Leistungsverlust? Dann versuch doch mal, mir davonzufahren :)

 

@Journeyman:

da kann ich auch mithalten (allerdings nur zu dem Gaspreis). 8 l ist minimalverbrauch aber eher unrealistisch. 12-14l Gas sind normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen