1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Kratzspuren an der Reifenlauffläche

Kratzspuren an der Reifenlauffläche

Themenstarteram 25. November 2012 um 23:10

Hallo Zusammen,

habe mir vor 2 Wochen einen gebrauchten Audi A4 Avant vom Händler gekauft. Beim Einlagern der Sommerreifen sind mir jetzt komische Kratzspuren auf den Laufflächen bei allen 4 Rädern aufgefallen. Außerdem wurden 2 Reifen mit einem Stopfen geflickt (siehe Bilder). Die Reifen sind aus 2010. Der Wagen hat 60.000km gelaufen.

Hat einer eine Idee, woher solche Kratzspuren kommen? Kann ich da evtl. sogar noch einen Mangel beim Händler geltend machen?

Bin für jeden Tip sehr dankbar.

Grüße ans Forum,

Stefan

Beste Antwort im Thema

an Hyperbel: Ich bin immer wieder überrascht mit welchem Absolutismus falsche Behauptungen verbreitet werden

58 weitere Antworten
Ähnliche Themen
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von apumu

Hallo Zusammen,

habe mir vor 2 Wochen einen gebrauchten Audi A4 Avant vom Händler gekauft. Beim Einlagern der Sommerreifen sind mir jetzt komische Kratzspuren auf den Laufflächen bei allen 4 Rädern aufgefallen. Außerdem wurden 2 Reifen mit einem Stopfen geflickt (siehe Bilder). Die Reifen sind aus 2010. Der Wagen hat 60.000km gelaufen.

Hat einer eine Idee, woher solche Kratzspuren kommen? Kann ich da evtl. sogar noch einen Mangel beim Händler geltend machen?

Bin für jeden Tip sehr dankbar.

Grüße ans Forum,

Stefan

Hallo,

> Kratzer ?

wahrscheinlich haben das Auto und die Reifen

schon am Straßenverkehr teilgenommen :p

Reifen geflickt

fachgerechte Reparatur kann nur am

abmontierten Reifen von innen

überprüft werden ;)

Ich kann mir schlecht/kaum vorstellen, dass du bei einem "gebrauchten Wagen" die Reifen reklamieren kannst wenn diese denn "oh Wunder" auch gebraucht (nicht defekt) sind :confused:

Evtl. sind die Fußmatten untenrum auch gebraucht, mal nachsehen und reklamieren :confused:

Freue dich lieber über dein Wagen und einen schönen Wochenstart!!!

Reifen ab einem bestimmten Geschwindigkeitsindex dürfen nicht mehr geflickt werden - aus Sicherheitsgründen.

Kann sein, dass das ab 190km/h gilt - kannst ja mal im WWW suchen.

Von daher könnte das eine unzulässige Reparatur sein.

Die Kratzer finde ich etwas suspekt. Kommen die von einer "normalen" Vollbremsung? Kann ich nicht sagen.

Bin aber gespannt, was Du noch so am Auto findest ... habe da kein so gutes Gefühl.

Fähnchenhändler? Kilometerstand geprüft? Wartungsheft?

H.

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel

Reifen ab einem bestimmten Geschwindigkeitsindex dürfen nicht mehr geflickt werden - aus Sicherheitsgründen.

...und das steht in welchem Gesetz :confused:

an Hyperbel: Ich bin immer wieder überrascht mit welchem Absolutismus falsche Behauptungen verbreitet werden

Zitat:

Original geschrieben von zeitistrelativ

an Hyperbel: Ich bin immer wieder überrascht mit welchem Absolutismus falsche Behauptungen verbreitet werden

...und diese noch einen grünen Daumen erhalten, ein unverständlich :confused:

Nun, das runde Gummidingens stammt von einer Reifenreparatur..., an der Lauffläche vielleicht korrekt, vielleicht auch nicht..., immer abhängig vom Reifen und von der Beschädigung... Wie schon geschrieben hat das auch mit dem Geschwindigkeitsindex zu tun..., Reifenfachhändler vorort fragen.

Bild von so einem Vulkanisierpimpel anbei...

http://i.auto-bild.de/.../...n-reparieren-560x373-fdb59c2f997ffe37.jpg

Die "komischen Kratzer" können zB von einer starken Bremsung über einem Gitter stammen...

...aber wie hier schon geschrieben..., die sind gebraucht und haben schon "gelebt"..., daher sind Spuren normal. Wenn diese Marks nicht zu tief sind..., dann isses OK.

;)

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel

Reifen ab einem bestimmten Geschwindigkeitsindex dürfen nicht mehr geflickt werden - aus Sicherheitsgründen.

...und das steht in welchem Gesetz :confused:

Es gibt kein derartiges Gesetz

eek:

Naja..., "gibt's nicht" - - - gibt's nicht...

http://www.lifepr.de/.../12715

:cool:;)

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid

Naja..., "gibt's nicht" - - - gibt's nicht...

http://www.lifepr.de/.../12715

:cool:;)

naja da wird auch nur eine richtlinie eines vereins beschrieben. das hat rechtlich genausoviel zu sagen wie die rili zur benutzung der sporthalle von tsv hintertupfingen ;)

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid

Naja..., "gibt's nicht" - - - gibt's nicht...

http://www.lifepr.de/.../12715

:cool:;)

naja da wird auch nur eine richtlinie eines vereins beschrieben. das hat rechtlich genausoviel zu sagen wie die rili zur benutzung der sporthalle von tsv hintertupfingen ;)

Naja..., v'r'schtaaasch scho'...

Richtig von onkel-howdy dargestellt. Und zu irgendeiner Limitierung der Reparaturmöglichkeit über den Geschwindigkeitsindex, wie von Hyperbel fälschlicherweise dargestellt, gibt es weder in der RILI: "Begutachtung von Luftreifen" noch in der RILI: "Reparatur von Luftreifen" eine Aussage

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid

Naja..., "gibt's nicht" - - - gibt's nicht...

http://www.lifepr.de/.../12715

:cool:;)

naja da wird auch nur eine richtlinie eines vereins beschrieben. das hat rechtlich genausoviel zu sagen wie die rili zur benutzung der sporthalle von tsv hintertupfingen ;)

Seit wann ist das Bundesverkehrsministerium

das diese Richtlinien zur StVZO hier zu §36 erläßt,

ein Verein,

dessen Richtlinien " rechtlich unwirksam" sind :confused:

http://unfall-berlin.de/AutoreifenFlicken

Zitat:

Original geschrieben von touaresch

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy

 

naja da wird auch nur eine richtlinie eines vereins beschrieben. das hat rechtlich genausoviel zu sagen wie die rili zur benutzung der sporthalle von tsv hintertupfingen ;)

Seit wann ist das Bundesverkehrsministerium

das diese Richtlinien zur StVZO hier zu §36 erläßt,

ein Verein,

dessen Richtlinien " rechtlich unwirksam" sind :confused:

http://unfall-berlin.de/AutoreifenFlicken

in dem link wurde der § nur ganz hinten kurz angesprochen. aber auch in deinem link (danke für) steht nix von geschwindkeitsindex. traglast wird abgehandelt, aber nicht die geschwindkeit ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen