- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Kriechstrom irgendwo
Kriechstrom irgendwo
Hallo!
Wer kann mir helfen?
Beim Golf, 12/96, Tdi AHU, 235.000km, geht nach 1 Woche nicht bewegen die Batterie alle.
Wo kann ich ansetzten um herauszufinden, wo ein heimlicher Verbraucher Strom saugt?
Was stelle ich am Multimeter ein bzw. ist es empfindlich genug um solch einen Strom anzuzeigen?
Es müsste ja in der Größenordnung einer kleinen Glühbirne sein, die die Batterie frisst. Läd man die Batterie wieder auf, dann funzt alles wieder. Mir ist das früher nie aufgefallen, da ich tgl. 100km wegen der Arbeit fahren muss. Aber seit meine Mutter das Auto hat (fährt max. 1x die Woche oder so) ist regelmäßig die Batterie alle.
Die Batterie ist erst 1 Jahr alt, daran sollte es nicht liegen.
Vielen Dank für Hilfe!
Ähnliche Themen
20 Antworten
Vielleicht fährt sie auch einfach nur immer zu kurze Strecken? Naja, ansonsten mal ein Messgerät zwischenhängen und nachschauen. Dann z.B. die Sicherungen nacheinander mal rausnehmen und gucken, wann der Strom abnimmt -> Fehler eingekreist.
Zitat:
Was stelle ich am Multimeter ein bzw. ist es empfindlich genug um solch einen Strom anzuzeigen?
naja von oben nach unten die einstellungen durch
man misst immer im letzten drittel des multimeters (zumindest wenn es nen analoges ist).
Na ich werde es mal probieren.
Mit den Sicherungen:
an der Batterie messen und dann die Sicherungen rausnehmen? Klingt plausibel...das ich nicht selber drauf gekommen bin *ankopfschlag*
Hm, hab mal gemessen, kein Strom zu finden wenn alles aus ist...merkwürdig!
Dass du in den Ampere-bereich (A=Stromstärke) schalten mußt ist dir hoffendlich geläufig... Und das du das Messgerät in reihe schalten mußt und wie du das anstellst, ist dir auch bekannt???
Wollte ich gerade sagen...
Du musst das Multimeter auf den höchsten Ampere-Bereich(DC- Gleichstrom!) stellen, das Pluskabel in die entsprechende Buchse stecken, dann den Minus-Pol abschrauben und zwischen Pol und Polklemme den Strom messen. Beachte auch, dass Zündung und alle Verbraucher aus sein müssen.
Der Ruhestrom, den du jetzt misst, sollte nicht über 100mA liegen. Tut er dies, ziehst du nach und nach alle Sicherungen raus, dann weisst du, welcher Verbraucher in Frage kommen kann. Viel Glücl.
Hm, genauso habe ich das gemacht:
Minus von der Batterie abgeklemmt, Multimeter auf A umgesteckt und dann die Multimeterfühler zwischen dem Massekabel und Masse der Batterie gesteckt.
Egal, welche Anzeige, blieb auf 0. Wahrscheinlich ist mein Multimeter defekt...
funktioniert denn die elekttrik nachm zwischenklemmen des multimeters noch? mein multimeter hat zB einen anschluss für ne V und Ohm messung, sowie einen für ne ampere messung. bei letzterer wird logischerweise der strom durchgeleitet. evtl. hast du die stromabnahmestifte nicht richtig am multi angeschlossen?
bzw, wie gefährlich is eigentlich die batterie? ich hab irgendwie bedenken da mit bloßen händen an dem minus kontakt zu fummel... einmal das plus berühren und ich werd gegrillt, oder?
Zitat:
Original geschrieben von jones`da
bzw, wie gefährlich is eigentlich die batterie? ich hab irgendwie bedenken da mit bloßen händen an dem minus kontakt zu fummel... einmal das plus berühren und ich werd gegrillt, oder?
Ne, die ist völlig ungefährlich. Bei 12V passiert da gar nix, dafür ist dein Innenwiderstand zu hoch ;-).
Ne, der Innenwiderstand ist sehr gering, aber dein Körperwiderstand dafür sehr hoch.
ja, aber es kommt doch auf die Ampere an, die dich grillen. der körper hält doch nur so 70 mA aus, oder nich?
Ja das stimmt, aber solange keine Verbraucher laufen, fliesst auch kein Strom....
Zitat:
Original geschrieben von jones`da
funktioniert denn die elekttrik nachm zwischenklemmen des multimeters noch? mein multimeter hat zB einen anschluss für ne V und Ohm messung, sowie einen für ne ampere messung. bei letzterer wird logischerweise der strom durchgeleitet. evtl. hast du die stromabnahmestifte nicht richtig am multi angeschlossen?
bzw, wie gefährlich is eigentlich die batterie? ich hab irgendwie bedenken da mit bloßen händen an dem minus kontakt zu fummel... einmal das plus berühren und ich werd gegrillt, oder?
Sorry aber ich stell mir das grad bildlich vor wie du gegrillt wirst
LOOOOL
Du wärst der erste der von einer Autobatterie gegrillt würde
Hab genau das selbe Problem. Mit nem Amperemeter nachgemessen, hab ich einen Ruhestrom von ca 25mA, trotzdem ist meine Batterie alle 2 Wochen leer. Die Batterie ist ca 1,5 Jahre alt. Fahr nicht nur Kurzstrecken, hat jemand ne idee?