1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. Krümmerdrossel DT 50 - Beschreibung

Krümmerdrossel DT 50 - Beschreibung

Themenstarteram 26. Februar 2004 um 16:38

Hallo

ich hab mir jetz mal die Arbeit gemacht, meinen ori auspuff aufzuflexen und die Drossel zu suchen... und sie ist ganz klar lokalisiert :D

Also... euer Auspuff besteht in meinen Worten aus dem Krümmerrohr, den darauffolgenden Konus, der zum Stauraum macht...

bei mir ist der Konus gerade.. ich habe hier aber (keine Ahnung von welcher DT 50) noch nen Auspuff rumfliegen, da ist das Krümmerrohr kürzer und hat auch ne Krümmung... die Drossel dürfte anber an der selben Stelle sitzen!

Zur Drossel: Im grunde genommen ist sie zu vergleichen mit einem ori Simsonauspuff... da ist der Krümmer in den Konus gesteckt und mit ner Auspuffschelle festgemacht (hier ne Schweißnaht)

Jeder Zentimeter vom Krümmerrohr, der zu weit in den Konus reinragt, verhindert das bessere Abweichen der Abgase... wenn die Drossel raus ist, geht, bedingt durch den größer werdenden Raum das Abgas schneller raus.... somit auch mehr (übrigens mit Schallgeschwindigkeit)

Zum Entfernen: Ich würde den Konus zum einen an beiden Schweißnähten (siehe Anlage) konusseitig aufflexen, und nochmal mit 2 längsschnitten Teilen.

Also den Konus in 2 Hälften schneiden, da ich vermute, das da (zumindest sahs net so stark nach ölkohlew aus) da irgend so ein fixierendes, gummiartiges Zeug (blau markiert) dran ist.

Ähnliche Themen
18 Antworten

jo das pic is ja eindeutig ..

was bringt es an leistung ??

Themenstarteram 26. Februar 2004 um 17:05

ich hab ne auseinandergenommen.. net zusammengemacht :D

ich sprech jetz für meine Simso, wos in etwa der selbe Fall war:

untenrum isses minimal schlechter.. die wheelies währed der fahrt sind net mehr ganz so gut :D

dafür dreht die obenrum merklich besser aus.. es hat bei meiner simme obenrum.. hmm.. sagen wir 5kmh gebracht... sie läuft nun DGL gute 70

bei der Yammi wirds ähnlich, bei Vrwendung eines 26er oder 17.5er Gasers :)

MfG

Themenstarteram 26. Februar 2004 um 17:22

5kmh aufer geraden sollte man nicht unterschätzen... bergab mit rückenwind warens bei mir schonmal 85.. und da is die tachoungenauigkeit schon abgezogen...

Leistungsverlust wie bei nem Resonanzauspuff ala Gianelli ist auch nicht drin...

Ich würds machen zum beispiel zum einfahren von nem tuningzylli oder halt zum BILLIGEN tunen

das pic beschriebt den orig dt50-krümmer?richtig?

also ich hba ja einen von meinen dt50-krümmern auch ma offen gehabt .. da war das nich so dirn .. aber der war vorher auch shconma bearbeitet worden (krümmung von nem gia dran) vielleicht hat mein vorbesitzer das ja geändert ...

ich glaube mein krümmer war auch sconmal auf genauso wie mein endtopf .. aus beiden sind die drosseln entfernt :D!! und das beste ist man sieht es ned :D

Themenstarteram 26. Februar 2004 um 18:43

im endtopf is keine drossel nur n schalldämpfer... biste sicher, dass da die drossel raus ist ausm krümmer?!weil wenn das nur an einer schweißnaht geöffnet wird ists schier unmöglich das teil zu entfernen.. der konus selber müsste ja noch ma halbiert werden ;)

Also das ist schon richtig das das drosselt, aber bei komplett originalen Motoren würde ich das lassen.

Wie ihr wisst funktioniert ein zweitakter mit rückstau, dh um ienen "besseren" auspuff zu erhalten muss der nicht die abgase schneller rauslassen, sondern innerhalb eines kolbenhubs die abgase wieder bis zum auslass zurückscicken um die frischgase reinzudrücken und "die verdichtung zu erhöhen".

Der Originale Auspuff benutzt als Rückstau das Prallblech, welches der Endtopf darstellt.

Wenn ihr jetzt dieses Teil rausmacht, bekommt die birne erst ne richtige Reso-wirkung, und es ist so wie bei gia oder proma das die power in höhere drehzahlen verlagert wird.

Ausserdem sollte dann auch das Rohr zwischen birne und Endtopf kleiner werden. Man kann auch ein unterlegring mit 14mm durchlass reinschweissen.

Themenstarteram 26. Februar 2004 um 19:00

ich hab mich mit dem resoprinzip schon seit wochen beschäftigt und kann beruhigt sagen... das is scho alles in ordnung!

Ich denke mal, das mit nem 14er Gaser zu fahren, is net soo gut.. wengl größer tuts schon!

Desweiteren erzielt der Krümmmer keine Resonanz, weils absoulut keine Form hat, die das auslößt!

Der Rückstau ist immer noch durch den Schalldämpfer einsatz im Krümmer gewährleistet!

Bei der Simme hab ich zwar wirklich einen GERINGEN Leistungsabfall im unteren Bereich bemerkt, der wiegesagt vom konus kommt... aber bei weitem nicht sooo krass wie beim Gianelli, oder Proma

Aber jetz denk mal nach, das ist net umsonst ne Drossel.. also wirds schon was bringen, wenn man den kleinen Gaser durch nen angemessenen austaucht und die Auspuffdrossel rausnimmt!

Bei origialen Auspuffen gilt im Simsonkreise auch das Motto: Je kürzer der Krümmer desto besser...

und das merkt man deutlich zwischen enduroauspuff und dem jetzigen gekürzten originalen

Aber da hilft nur ausprobieren!

Bei meiner simme hats positiven erfolg erzielt... warum nictbei der Yammi..!

Also ich hab mein Krümmer jetzt mal komplett leer gemacht.....kann aber nich sagen ob es was gebracht hat da meine DT grad komplett zerlegt is...

Themenstarteram 26. Februar 2004 um 20:43

wie komplett leer...???

ausgenbrannt oder aufgeschweißt?!

wenn du geschweißt hast, sag mir mal, was du für ne Krümmerform hast, wenns ne andre ist, ob das in etwa auch hinhaut!

MfG

Nochma zur Endtpopfdrossel:

Es gibt eigentlich keine. An meiner TZR, mit serienmäßigem Resonanzauspuff hat ich erst nen "leeren" Endtopf dran und dann nen oginoolen und ich kann sagen, das sich der Durchzug und die Endgeschwindigkeit mit dem Originalauspuff erheblich verbessert haben.

Themenstarteram 27. Februar 2004 um 13:17

mag sein dasses anner tzr keine gib.. anner dt schon... und dass der durchzug mehr ist beim originalen puff is ja wohl auch logisch... weil da ja auchn rückstau untenrum vorhanden ist ;)!

Themenstarteram 28. Februar 2004 um 22:31

ich hol den thread ma nach oben, da ja jeder meint, dass im krümmer keine drossel ist nur weils keiner sieht ;)

Zitat:

Original geschrieben von HMG

ich hol den thread ma nach oben, da ja jeder meint, dass im krümmer keine drossel ist nur weils keiner sieht ;)

naja es hat ja auch nich jeder n röntkenblick ala superman :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder