- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Kühler-Lüfter läuft nach ... verbaut VW eigentlich nur schrott ???
Kühler-Lüfter läuft nach ... verbaut VW eigentlich nur schrott ???
Moin Leute,
es gibt mal wieder ein Problem mit unserem 97er Sharan TDI (81Kw) ... hat mich natürlich nicht wirklich überrascht, bei diesem Auto ist schließlich alles (un-)möglich
Ich schildere das Problem mal kurz:
Nach dem Abstellen des Motors läuft der Lüfter noch ca. 2-5 min nach, selbst wenn man nur kurz die Zündung an und gleich wieder aus macht, läuft der Lüfter bereits nach !
VW-Werkstatt meinte, entweder ist das Lüfter-Steuergerät im Ars**, oder irgendein anderes Relais ... ist defekt !
Da ich dem Wagen aber definitiv kein neues Steuergerät mehr gönnen möchte, wollte ich mich vorher erkundigen, was jetzt wirklich kaputt ist ..es gibt schließlich schon genug Sharan's auf'm Autofriedhof !
Kennt sich jemand aus? Die Teile-NR. des Steuergerätes wäre 701919506 A
Habe gehört das die T4-Steuergeräte baugleich sind !
Besten Dank für eute Hilfe !
MfG F-D
Ähnliche Themen
13 Antworten
ähm nachlaufende lüfter nach motorabschaltung sind normal ausserdem hat er thermoschalter für den lüfter und dein angegebenes steuergerät ist mit lüfternachlauf und hat bemerkung 10min+2
So So ...das ist also NORMAL ?!
Also wenn ich es nicht besser wüsste, dann würde ich dir ja spontan recht geben, aber es ist definitiv NICHT normal, denn seit 1997 ist das NIEMALS vorgekommen, sobald man den Motor abgestellt hat, war auch der Lüfter aus, egal ob Sommer oder Winter !
Und jetzt zieht der Lüfter nach jeder Fahrt ca. 2 - 5 min Strom, das kann niht wirklich gesund sein für die Batterie, man merkt nämlich schon, das diese sich bei Kurzstrecke gar nicht mehr richtig regeneriert -> Startprobleme sind die Folge !
Was ich eigentlich wissen wollte ist, ob dieses "Nachlaufen" aufgrund eines Defekts am Steuergerät zustande kommt, oder ob ein anderes Bauteil dafür verantwortlich ist ?
Hoffe ich bekomme hier auch "sinnvolle" Antworten !
MfG F-D
frag mal im sharan forum aber es ist normal ich kann meinen g2 auch in di egarage stellen und der lüfter läuft etwas nach etwa 2 min kann auch länger sein und das reichts das ich vorher fuhr und nur zum öffnen der garage den laufen liess. sowas gabs schon im golf 1 ohne steuergeräte dafür.
die thermoschalter im kühler öffnen ab einer bestimmten temperatur und dann springt der lüfter an egal ob motor an oder aus ist. merkst du net was die bemerkung im teilekatalog 10 min heisst?der doppelthermoschalter an deinem auto hat 95-84 und 102-91°C öffnungstemperatur.
und wenn ddeine batterie nach kurzstrecke nieder ist liegt wohl dran das die net richtig geladen wird und nicht am lüfter
er sagte doch aber, dass der lüfter auch munter nachläuft, wenn er den Motor gar nicht startet, sondern nur die Zündung kurz an und aus macht. Die Lüfterthermosteuerung arbeitet jedoch unabhängig von der Zündung und selbst wenn, hätte sie bei einem kalten Motor und nur kurz eingeschalteter Zündung gar keinen Grund nachzulaufen. Ergo da is was kaputt
Also muss ich dir leider widersprechen Himenochen ^^, ich denke du hast einfach was übersehen in seinem Text oder ich bin blöd und habs missinterpretiert
Hat der Sharan Klimaautomatik?
MfG,
T.S.
vielleicht was der lüfter seit 1997 kaputt, und jetzt hat er sich von selbst repariert. ist ja auch ne möglichkeit??
ne ud hast was überlesen:
Zitat:
Nach dem Abstellen des Motors läuft der Lüfter noch ca. 2-5 min nach, selbst wenn man nur kurz die Zündung an und gleich wieder aus macht, läuft der Lüfter bereits nach
das heisst nach dem fahren läuft der lüfter nach auch wenn er dann nochmal die zündung an und aus macht
er fährt stellt den wagen ab lüfter läuft weiter da schaltet er zündung kurz an und aus und das beeinflusst den lüfter net und das ist der lüfternachlauf das er nach dem fahren den kühler auf eine temperatur runterkühlt ohne das zündung an sein muss
loooooooooooooooooooooooooooooooooooool
NEIN ...WalkingSoul hat das schon sehr richtig erkannt, selbst wenn ich morgens bei kaltem Motor (der hat dann die ganze NAcht nicht gelaufen, okay ) NUR die Zündung kurz an und dann gleich wieder aus mache, läuft der Lüfter schon ca. 2-5min nach, mal länger, mal kürzer !
...und JA, Klimaautomatik ist vorhanden !
@ Himeno
Ich weiß zwar nicht, was du dir da tolles zusammen gereimt hast, aber ich bin doch NICHT bescheuert und habe das Nachlaufen 9 Jahre nicht mitbekommen -> es war nämlich bis vor kurzem nicht vorhanden !
Entweder du kannst nicht richtig lesen, oder du hast ne'n Brett vorm Kopp !
Jetzt wo mir endlich jemand glaubt, das dieses Lüfter-Phänomen definitiv NICHt normal ist, vielleicht habt ihr da auch ne'n Lösungsvorschlag parat ?
MfG F-D
Ändert sich was, wenn du auf Econ schaltest bevor du die Zündung abschaltest ?
Hab folgendes ausprobiert:
Econ-Knopf gedrückt und gleichzeitig Zündung angestellt, Zündung wieder aus -> Lüfter läuft NICHT nach !
Zündung wieder an, auf AUTO gestellt, Zündung wieder aus -> Lüfter läuft seltsamerweise NICHT nach ( hab Auto-Modus ca. 30 sec drin gehabt, und dann erst Zündung aus gemacht)
Zündung nochmal an, Temperatur im AUTO-Modus auf 18°C runter gestellt, gewartet, Zündung wieder ausgestellt -> LÜFTER läuft wieder nach !
3 min gewartet (Lüfter wieder aus), dann wieder gleichzeitig ECON-Knopf gedrückt und Zündung angemacht ...kurz gewartet, Zündung wieder aus gemacht -> Lüfter läuft WIEDER nach !
Ich bin überfragt, hat es jetzt was zu tun mit der Klima oder nicht? (Der Wagen steht in der sonne)
MfG F-D
so hattest du das net geschrieben du hast geschrieben nach motor abstellen da nehme ich an das du gefahren bist vorher und das der lüfter nach ner fahrt noch etwas weiter läuft ohne zündung ist normal
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
vielleicht was der lüfter seit 1997 kaputt, und jetzt hat er sich von selbst repariert. ist ja auch ne möglichkeit??
also sowas kommt bei VW definitiv nicht vor!
Ich würde sagen, da is ein Temperatursensor der Climatronic im Eimer ^^ Das hängt beim Sharan soweit ich weiss alles zusammen!
Lass das mal durchsehen
MfG,
T.S.