1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. Kühlmittel-Temperatur schwankt CLS400 -Thermostat defekt?

Kühlmittel-Temperatur schwankt CLS400 -Thermostat defekt?

Mercedes CLS C218
Themenstarteram 4. Juni 2019 um 21:56

Hallo,

mir ist heute folgendes an meinem CLS400 aufgefallen.

Die Kühlwasser-Temperatur erreicht zügig die 90 Grad und bleibt dort störrisch stehen.

Heute Nachmittag als es so heiß war bin ich mit Klima auf der Autobahn gefahren. Bei langsamer Fahrt blieb die Anzeige bei 90 Grad. Bin ich etwas schneller gefahren, sank die Anzeige auf knapp über 80 Grad und blieb dort stehen. Ist nie unter 80 Grad gefallen. Sobald ich wieder langsamer fuhr ging die Anzeige wieder hoch auf 90 Grad und blieb dort. Später in der Stadt bei stop and go konstant ohne Zucken bei 90 Grad.

Ist das normal oder ist etwas defekt? Mir ist nicht bewusst, dass mir das so aufgefallen wäre bisher.

Danke.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Das ist Blödsinn was der erzählt. Thermostat wird nicht überwacht. Ich hatte das selbe Problem. Temperatur schwankte je nach Fahrsituation zwischen 70-90 Grad. Keine Kontrollleuchte, keine Fehler abgelegt.

Thermostat wurde letzte Woch getauscht. Der Werkstattmeister sagte, das Thermostat hat mechanisch gehangen.

Seitdem steht meine Temperaturanzeige immer (abzüglich Warmlaufphase) konstant bei 90 Grad, egal wie ich fahre.

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Wie ist der Benzinverbrauch... beim defekten Thermostat steigt der Verbrauch für gewöhnlich?

Themenstarteram 5. Juni 2019 um 15:58

Hallo,

nicht außergewöhnlich.

Mir ist aufgefallen: wenn ich schnell fahre und dann vom Gas gehe zum ausrollen fällt die Temperatur. Kann leider nicht lang genug ausrollen um zu prüfen ob sie wieder steigt.

Sobald man wieder Gas gibt geht sie auf 90 Grad hoch und bleibt dort.

Grüße

Sicher, dass es Wasser- und nicht Öltemp (im Motordatenmenue / COMAND) ist ? Vll. wurde diese dämliche dämpfend-lügende Temperaturglättungsfunktion (der Kühlwasseranzeige) rausprogrammiert ??

Profaner würde ich auf einen Fremdkörper im Kühlerbereich tippen.

Themenstarteram 5. Juni 2019 um 17:55

Hallo,

sicher, da an dem Auto nichts umprogrammiert wurde. Rede auch nur von der analogen Anzeige im KI.

Grüße

Ich denke nein , Temperaturschwankungen sind nicht ungewöhnlich, hoher Luftdurchlass =bessere Kühlung=sinkende Temperaturen, außer bei Volllast natürlich ,weniger Luftdurchlass=weniger Kühlung = höhere Temperatur , hab ich auch .

Hallo,

ein defektes Thermostat, wenn es nicht mehr richtig schließt, erkennt man oft erst in der kalten Jahreszeit.

Bei meinem M273er beim C219er war s im Winter so, dass die Temperatur unter Last bei 90 Grad stand und im Schiebebetrrieb sehr schnell auf 80 Grad abfiel. Die Heizleistung war noch OK und auch kam keine Motorkontrollleuchte obwohl das Thermostat vom Motormanagement überwacht wurde.

Ich habe dann das Thermostat gewechselt und ab diesem Zeitpunkt war wieder alles so wie es sein soll und auch vorher gewesen war. Die Kühlwassertemperaturanzeige sollte nach dem Erreichen der 90 Grad nicht mehr zurückfallen.

Der Spritverbrauch war vor und nach dem Tausch nicht merklich unterschiedlich.

Ich würde das weiter beobachten und erst einmal kältere Temperaturen abwarten. Wenn jetzt schon Schwankungen auftreten dann sollte ein nicht richtig schließendes Thermostat erst recht bei nierdrigen Außentemperaturen noch mehr sich in Schwankungen der Kühltemperaturanzeige bemerkbar machen.

Gruß

Mario

Themenstarteram 6. Juni 2019 um 19:15

Hallo,

das kuriose ist ja, dass mir dieses Phänomen nie im Winter aufgetreten ist.

Ich werde es beobachten. Nächste Woche evtl. zu Benz. Ist ein junger Stern. Sollen die prüfen.

Grüße

Gibt es nicht - wie früher - Ventile, die unterschiedliche Kühlmittelkreislaufbereiche zu/ -abschalten (um schneller Temperatur zu erreichen) ; was wäre bei einem Defekt eines solchen Ventils ?

Hallo,

m.W. gibt es nur den kleinen und den großen Kühlkreislauf.

Es gibt nur für die Mehrzonenklima/-heizung sogenannte Duo-/bzw. Heizungsventile, die im Heizungskreis dann unterschiedliche Temperarturen erlauben um zwischen Beifahrerseite und Fahrerseite und auch die hinteren Plätze getrennt regeln zu können.

Themenstarteram 7. Juni 2019 um 21:54

Hallo,

kann mir jemand in dem Zusammenhang sagen, wofür der 2te Ausgleichsbehälter unter der Abdeckung ist?

Danke.

Grüße

Themenstarteram 24. Juni 2019 um 21:11

Hallo,

habe heute endlich mal Zeit gefunden zum freundlichen zu fahren.

Habe das vermeintliche Problem geschildert.

Der Techniker hat gemeint, das sei normal. Das Thermostat sei überwacht und so lange es keinen Fehler anzeigt, sei alles in Ordnung.

Hatte heute wieder das Spiel. Bei der Hitze in kurzer Zeit auf 90 Grad und bei Stadtverkehr konstant. Autobahn je nach Tempo 80 bis 90 Grad.

Soll es beobachten und wenn es sich verschlimmert dann doch mal auslesen lassen auch wenn keine Lampe leuchtet.

Bin nicht so 100 prozentig überzeugt, aber was soll ich machen? Habe die Anzeige noch nie so beobachtet wie jetzt.

Der 2te Ausgleichsbehälter ist für den Ladeluftkühler. Wieder was gelernt.

Grüße

Das ist Blödsinn was der erzählt. Thermostat wird nicht überwacht. Ich hatte das selbe Problem. Temperatur schwankte je nach Fahrsituation zwischen 70-90 Grad. Keine Kontrollleuchte, keine Fehler abgelegt.

Thermostat wurde letzte Woch getauscht. Der Werkstattmeister sagte, das Thermostat hat mechanisch gehangen.

Seitdem steht meine Temperaturanzeige immer (abzüglich Warmlaufphase) konstant bei 90 Grad, egal wie ich fahre.

Themenstarteram 25. Juni 2019 um 11:49

Hallo,

Danke Dir. Werde nochmal hin gehen.

Grüße

Themenstarteram 25. Juni 2019 um 17:46

Hallo,

so: auf Grund der Aussage von J.SLR war ich heute wieder beim freundlichen.

Habe mit einem Meister gesprochen, erste Diagnose: mit dem Thermostat stimmt was nicht.

Morgen geht das Auto in die Kur. Hoffe ich kann es morgen Abend mitnehmen, das Thermostat ist gerade nicht auf Bestand in der Niederlassung.

Hatte das Gefühl, denen war die Aussage von gestern fast peinlich. Haben mich gleich rein geschoben.

Werde berichten.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen