1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. Kühlmitteltemperatur sinkt während fahrt

Kühlmitteltemperatur sinkt während fahrt

BMW 2er F46 (Gran Tourer)
Themenstarteram 30. Januar 2025 um 12:18

Hallo

Ich hab folgendes Problem das meine Kühlmitteltemperatur nicht genau auf die Mitte ging hab dann den Thermostat wechseln lassen und danach war immernoch das gleiche Problem, das während der Autobahn Fahrt die kühlmitteltemperatur sinkt auf cold und im stand bisschen höher wird oder wenn ich im stand bis 2 2/5k Umdrehungen drehe

Könnt im Anhang das Bild sehen bis wieviel die kühlmitteltemperatur innerorts steigt, aber außerorts fällt sie fast ganz runter auf cold

Kühlmitteltemperatur
Ähnliche Themen
7 Antworten

Es wird doch OK angezeigt....

Themenstarteram 30. Januar 2025 um 21:51

Sobald ich auf der Autobahn fahre ist es wieder auf cold

Gibt es eine Kühlerjalousie, die oder deren Ansteuerung vielleicht nicht richtig arbeitet?

Das mit der Kühlerjalousie ist ein Anhaltspunkt und sollte überprüft werden.

Thermostat ist auch denkbar.

 

Was aber definitiv Fakt ist, dass die Temperatur spätestens nach ca. 15 km/h Landfahrt in der Mitte angezeigt werden sollte.

Themenstarteram 1. Februar 2025 um 0:16

Zitat:

@mannifr schrieb am 31. Januar 2025 um 19:47:50 Uhr:

Das mit der Kühlerjalousie ist ein Anhaltspunkt und sollte überprüft werden.

Thermostat ist auch denkbar.

Was aber definitiv Fakt ist, dass die Temperatur spätestens nach ca. 15 km/h Landfahrt in der Mitte angezeigt werden sollte.

Wie kann ich das überprüfen?

Wenn es kälter ist wird er nicht mal nach 20 km Fahrt richtig warm

Die Anzeige ist ja schon ein erster Anhaltspunkt. Ihre Skala ist zwar weder mit Zahlen beschriftet noch linear, sodass man nicht richtig gut die Temperatur ablesen kann, aber wenn sie nicht zuverlässig OK erreicht und dort bleibt, wird etwas im Argen sein.

Es geht wohl hier nur um einen deutschen Winter und nicht um Sibirien?

Natürlich ist der erste Verdacht ein Thermostat-Defekt, aber der wurde ja schon erneuert. Oder doch versehentlich der alte wieder eingebaut?

Zweite Idee mit der Kühlerjalousie, wobei ich vermute, dass die nicht so extrem großen Einfluss hat. Aber ein zu prüfender Punkt wäre es.

Drittens könnte natürlich auch der Temperatursensor defekt sein und chronisch zu wenig anzeigen.

Den könnte man ein bißchen überprüfen, indem man über die App AAidrive (MyBMW App wird vorausgesetzt) die Temperaturen anzeigen lässt und kontrolliert, ob der Wert vor dem Starten des Motors ungefähr der Außentemperatur entspricht. Ich bin mir nur gerade nicht sicher, ob der Wert unterhalb 10°C "gedeckelt" wird, oder war das nur bei der Innentemperatur.

Edit: ja, der Wert für die Motortemperatur über AAidrive scheint nicht unter 10°C gehen zu können. Wenn man das weiß, kann man aber wahrscheinlich trotzdem aus dem Wert Schlüsse ziehen.

Ab dann bliebe für mich nur noch die Werkstatt.

AAidrive: Betriebstemperatur erreicht
AAidrive: vor Motorstart

Eine Fehlfunktion der Kühlerjalousie sollte eine Fehlermeldung geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen