1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. Kühlmöglichkeiten vorhanden?

Kühlmöglichkeiten vorhanden?

Opel Insignia B
Themenstarteram 27. April 2018 um 5:52

Hallo zusammen,

ich weis aus meinem alten Signum noch, das es dort die Möglichkeit gab die kalte Luft der Klimaanlage ins Handschuhfach zu leiten, also dort war auch eine Lüftungsöffnung, um z.B. Getränke kühl zu halten oder zu kühlen. Ich habe leider nirgendwo etwas gefunden, ob es diese Möglichkeit im Insignia B auch irgendwo gibt also entweder im Handschuhfach oder evtl. auch in dem Fach unter der Mittelarmlehne. Gibt es da was?

Ähnliche Themen
18 Antworten

Nein werksseitig gibt es kein gehühltes Handschuhfach oder ähnliches. Wer sowas möchte muss wahrscheinlich eine der Lüftungsleitungen anbohren ;)

Gruß Alex

Themenstarteram 27. April 2018 um 7:15

Finde ich echt schade.

Ich hatte ja vor der Bestellung meines Insignis B echt überlegt ob ich mir noch mal nen Opel kaufe. Bisher bin ich nur Opel gefahren. Corsa B, Astra F Caravan, Vectra B Limousine, Vectra C Limousine, Signum, Astra H 5 Türer, Astra J ST. Hatte Anfang des Jahres dann nen 5er BMW als Leihwagen über die Firma mit dem ich ca. 1000 KM gefahren bin und war begeistert von der "Modernen Technik". Bei meinem Nächsten Besuch beim FOH wurde mir ein Insignia B zur Probefahrt gegeben, mit der Aussage dieser kann mit dem 5er mithalten. Ich bin ca. 100 KM gefahren und war begeistert und auch wieder von dem Kauf eines Opel überzeugt.

Opel hat ja beim Insignia B den Leitspruch "Ärgert die Premiumhersteller" oder so ähnlich. Dabei finde ich es wirklich schade, das mir jetzt immer wieder so Kleinigkeiten auffallen, wo Opel diesen Anspruch nicht ganz zuende gedacht hat. Das fängt schon bei einer eher suboptimal funktionierenden Induktiven Ladestation an, geht weiter mit Details wie keine Massagefunktion für die Beifahrerin oder Sitzheizungen hinten nur einstufig oder Standheizung nicht per Handy regelbar, und endet bei Details wie keinem Kühlbaren Fach, welches es ja bei Opel eigentlich vor Jahren schon gab.

Jetzt könnte man natürlich wieder auf den Kostenpunkt anspielen, welcher allerdings bis auf die Massagefunktion für den Beifahrer(für die ich auch gerne 500-1000€ extra bezahlt hätte) meiner Meinung nach Obsolet ist, denn diese Kleinigkeiten kosten in der Produktion so gut wie gar kein Geld. Wirklich schade, denn ich finde der Insignia B hat wirklich das Potenzial die Premium Hersteller zu ärgern, nur die kleinen Details fehlen an manchen Stellen.

am 27. April 2018 um 7:19

Zitat:

@H0d0r schrieb am 27. April 2018 um 09:15:40 Uhr:

Finde ich echt schade.

Ich hatte ja vor der Bestellung meines Insignis B echt überlegt ob ich mir noch mal nen Opel kaufe. Bisher bin ich nur Opel gefahren. Corsa B, Astra F Caravan, Vectra B Limousine, Vectra C Limousine, Signum, Astra H 5 Türer, Astra J ST. Hatte Anfang des Jahres dann nen 5er BMW als Leihwagen über die Firma mit dem ich ca. 1000 KM gefahren bin und war begeistert von der "Modernen Technik". Bei meinem Nächsten Besuch beim FOH wurde mir ein Insignia B zur Probefahrt gegeben, mit der Aussage dieser kann mit dem 5er mithalten. Ich bin ca. 100 KM gefahren und war begeistert und auch wieder von dem Kauf eines Opel überzeugt.

Opel hat ja beim Insignia B den Leitspruch "Ärgert die Premiumhersteller" oder so ähnlich. Dabei finde ich es wirklich schade, das mir jetzt immer wieder so Kleinigkeiten auffallen, wo Opel diesen Anspruch nicht ganz zuende gedacht hat. Das fängt schon bei einer eher suboptimal funktionierenden Induktiven Ladestation an, geht weiter mit Details wie keine Massagefunktion für die Beifahrerin oder Sitzheizungen hinten nur einstufig oder Standheizung nicht per Handy regelbar, und endet bei Details wie keinem Kühlbaren Fach, welches es ja bei Opel eigentlich vor Jahren schon gab.

Jetzt könnte man natürlich wieder auf den Kostenpunkt anspielen, welcher allerdings bis auf die Massagefunktion für den Beifahrer(für die ich auch gerne 500-1000€ extra bezahlt hätte) meiner Meinung nach Obsolet ist, denn diese Kleinigkeiten kosten in der Produktion so gut wie gar kein Geld. Wirklich schade, denn ich finde der Insignia B hat wirklich das Potenzial die Premium Hersteller zu ärgern, nur die kleinen Details fehlen an manchen Stellen.

am 27. April 2018 um 7:28

Da gebe ich dir vollkommen recht.

Ich finde es auch ein Unding das bei dem Aufpreis für die Komfortsitze der ---beifahrersitz keine Massagefunktion hat. (wovon ich beim Kauf ausging).

Auch erzählte mir der Verkäufer auf meine Nachfrage das in Verbindung mit Leder auch der Beifahrersitz elektrisch verstellbar ist.

Denkste nur die Lehnenneigung ist auf derBeifahrerseite elektrisch verstellbar. Dies bedaure ich als Rollstuhkfahrer sehr.

Wir hatten vorher einen VW Passat Variant da waren beide Sitze komplett elektrich verstellbar. Und das sogar ohne Lederausstattung...

Da muß Opel noch einiges lernen...

Wofür steht eigentlich die Abkürzung FOH?

Danke

freundlicher Opel Händler :) (wo die Verkäufer des öfteren nicht die schlausten mit Bezug aufs Produkt sind)

Im GSi sollen beide Sitze voll elektrisch und mit Massagefunktion sein

am 27. April 2018 um 9:28

Zitat:

@FirefighterME4 schrieb am 27. April 2018 um 09:52:06 Uhr:

Im GSi sollen beide Sitze voll elektrisch und mit Massagefunktion sein

Richtig, aber nur in Verbindung mit Leder bzw. den Performance Sitzen.

Alles elektrisch und Frau freut sich über die Massage ;-)

Richtig hab mich nicht ganz präzise ausgedrückt aber es ging ja darum das es nicht angeboten wird....

Das Fach in der Mittelkonsole wird durch die Leitungen gekühlt. Opel spart halt da, wo man es nicht (sofort) sieht. :)

Ich mein erstes Auto mit Klima, wo das Handschuhfach nicht mit gekühlt wird. Man hat so das Gefühl, als Spart Opel überall, wo es der Kunde nicht (gleich) mitbekommt. Da kommt so ein Dejavue zum Vectra B, wo auch so viel gespart wurde. Qualitativ ist der Insignia von mir nicht so gut wie mein vorheriger Ford Mondeo.

Zitat:

@teddy4you schrieb am 29. Apr. 2018 um 10:23:40 Uhr:

Qualitativ ist der Insignia von mir nicht so gut wie mein vorheriger Ford Mondeo.

Dann schreibe doch mal deine Erfahrung auf.Das ist für eine Neuanschaffung bestimmt nicht verkehrt.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 29. April 2018 um 10:28:00 Uhr:

Zitat:

@teddy4you schrieb am 29. Apr. 2018 um 10:23:40 Uhr:

Qualitativ ist der Insignia von mir nicht so gut wie mein vorheriger Ford Mondeo.

Dann schreibe doch mal deine Erfahrung auf.Das ist für eine Neuanschaffung bestimmt nicht verkehrt.

Bin ich schon dabei. Weiß nur nicht, wo ich so viel einstellen kann. Bin schon auf 18 Seiten :) :) :). Denke nach und nach sollte ich so alles erkundet haben :). Will es auf jeden Fall an Opel selbst senden.

Vielleicht in einen Blog?

Deine Antwort
Ähnliche Themen