1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Kühlwasseraustritt übern Überlauf

Kühlwasseraustritt übern Überlauf

Kia Ceed CD

Moin,

habe das Phänomen dass manchmal aus dem Ausgleichsbehälter beim kleinen Überlaufschlauch Kühlwasser raustropft, es ist aber nicht immer.

Bin vor kurzem am Stück 1100 km mit dem Wagen gefahren von Stau,langsam bis ziemlich schnell war alles dabei und kein Kühlwasser rausgedrückt.

Gestern bin ich mit dem Wagen 30 km gefahren und es tropfte wieder minimal aus dem Überlaufschlauch raus,

es ist nicht immer mal ja mal nein.

Wo ich den Wagen bekommen habe war der Kühlmittelstand im kalten Zustand leicht unter minimum habe ihn aufgefüllt bis maximum.

Da war dieses Phänomen noch schlimmer habe den Tipp bekommen etwas abzulassen was ich auch tat,

bis etwas über halb voll wo es auch weniger geworden ist aber halt nicht komplett aufhört.

Ich bin total überfragt woran es liegen könnte,

Motor habe ich den 1,5l T-GDI.

3 Antworten

Maximum ist zu viel, da sich die Kühlflüssigkeit ausdehnt. Der Stand sollte im kalten Zustand genau zwischen Min und Max sein. Sonst kommt es zum raustropfen beim Überlaufschlauch.

Ok,

da sollte KIA dann mal die Bedienungsanleitung überarbeiten

Hier Auszug aus KIA Wartungs- / Bedienungsanleitungen

https://ownersmanual.kia.com/.../id1886FL00RQ8.html

Wartung

Ersetzen von Flüssigkeit

Kühlmittel

Kühlmittel

 

Betrieb

Prüfen Sie den Zustand und die Anschlüsse aller Kühlsystemschläuche und Heizungsschläuche. Ersetzen Sie alle aufgequollenen oder verschlissenen Schläuche.

Der Kühlmittelstand sollte zwischen den Markierungen MAX oder F und MIN oder L an der Seite des Kühlmittelbehälters liegen, wenn der Motor kalt ist.

Wenden der Kühlmittelstand niedrig ist, wenden Sie sich an einen autorisierten Kia-Händler/Servicepartner.

Deine Antwort