1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Kuehlwassertemperatur

Kuehlwassertemperatur

BMW 3er E46

Habe gemerkt,dass egal ob ich lange fahre oder nicht die wassertemperatur kaum steigt.bleibt knapp hinter dem blauen balken stehen.wenn ich stehen bleibe.also laenger mit laufenden Motor steigt die temperatur mehr richtung Haelfte.Ist das normal ?????

Ähnliche Themen
26 Antworten

Servus

Nein, eigentlich nicht. Ist eigentlich ein gutes Zeichen dafür, daß das Thermostat hinnüber ist.

Gruß

Ist auch so ein kleines BMW Problem. Habe mein Thermostat letztes Jahr ersetzt. Man merkt es erst, wenn es draussen was kälter wird.

Ist aber nur ne Kleinigkeit, also auf zum Freundlichen oder selber machen!

Gruss,

Sascha

temperautur

genau.jetzt wo es kaelter wird merkt man es.ist das schwer selber zu machen?

temperutur

was kostet das??

@Tommy-Free

Mit allem Drum und Dran ~ 60,- € beim 🙂, aber nagel mich darauf jetzt nicht fest ... 😉

Selbermachen geht auch, allerdings habe ich es noch nicht getauscht - kann dazu jedenfalls nichts sagen.

Viele Grüße, Thomas

Servus.

Erzahl mal was du für nen Motor hast.

Gruß

Das kannst du selber machen!!!
Du hast bestimmt keine zwei linken Hände.
Das Thermostat befindet sich in einem schwarzen Kunststoff "Gebilde" am vorderen Ende des Zylinderkopfes. Es gehen zwei dicke Wasserleitungen dort hin. Bau es ab ( dreimal Schraube M6 (10 er Schlüsselweite) und einmal M8 (müsste 13er Schlüsselweite sein)). Es kommt nun etwas Wasser raus. Dein neugekauftes Thermostat eingebaut (schätze mal so ca 20 €), wieder dranbauen und nun das Kühlsystem entlüften( Zum Auffüllen auf jeden Fall auch etwas Frostschutzmittel(Winter!!!!). Dazu die kleine schwarze Kunststoffschraube am Kühler öffnen und warten bis Wasser beim auffülen austritt...

Gruß

Ps.: Wenn zu wirr geschrieben oder zu schnell dann ein Pn an mich!!!!!!!

danke. aber ich muss nicht das ganze kuehlwasser neu auffuellen???

Servus

Nein, nur das was rausgeflossen ist. Schätze mal höchstens 1 - 1,5 l.

Gruß

Hat das Problem eigentlich Auswirkungen auf den Motor (Leistung,Verbrauch ,Haltbarkeit,Motordefekt)??

Zitat:

Original geschrieben von Tommy-Free


Hat das Problem eigentlich Auswirkungen auf den Motor (Leistung,Verbrauch ,Haltbarkeit,Motordefekt)??

Na ja, der MOtor erreicht nie die Betriebstemperatur, kann also nicht sonderlich gut für die Maschine sein, auch wenn du unmittelbar keinen Motorschaden haben wirst!

Tom

ahhh Tom hat Nachtschicht 😉

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


ahhh Tom hat Nachtschicht 😉

Beste Grüße

😁

Jo stimmt 😉

Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen