Kühlwasserverlust
Hallo und guten Tag
Mein Problem Kühlwasserverlust am CGI 180 Baujahr 12.2010.
Ich habe den Motor warmlaufen lassen, CO2 geprüft, blaue Farbe hat sich nicht verändert.
Dann Druckprobe mit 1,5 bar nach, 14 Stunden unverändert. Einen Tag später es ist kalt geworden, Druck weg. Im warmen Zustand hält der Druck im kalten nicht. Die Undichtigkeit kann nur im Motor liegen.
Am Auspuff weiße Wolken. Wo könnte die undichte Stelle sein. In einem Beitrag wurde angedeutet
das da bei diesen Motor eine Schwachstelle bekannt ist, aber wo.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Meinen Dank im voraus. tumleh39
Ähnliche Themen
6 Antworten
Na ja wenn er das Wasser verbrennt dann Zylinderkopfdichtung.
Ja das war meine erste Vermutung deshalb habe ich ja die CO2 Messung gemacht, da sollte sich zeigen, wenn sich
die Testflüssigkeit verfärbt ist die Dichtung hin ,das ist bei mir aber nicht der Fall.
Zitat:
@tumleh39 schrieb am 5. November 2024 um 10:18:31 Uhr:
Am Auspuff weiße Wolken. Wo könnte die undichte Stelle sein.
Dann hat Deine CO2 Messung nicht funktioniert.
Immer dran denken: ein CGI macht ohnehin öfters mal weiße Wölkchen, obwohl er kerngesund ist. Das ist in der kälteren Jahreszeit besonders auffällig. Solange er aber bei warmem oder heißen Motor keine macht, ist alles okay.
Bei einem unserer Autos hatten wir auch unerklärlichen Wasserverlust, Undichtigkeiten waren trotz Tests und intensiver Suche nicht festzustellen. Auch wir befürchteten einen Motorschaden. Als uns aber die Wapu um die Ohren flog, hatten wir den Übeltäter gefunden. Offensichtlich hatte sie sich bei Wärme durch Ausdehnung selbst gedichtet und wurde beim Abkühlen wieder undicht. Nach dem Tausch blieb der Kühlmittelstand wieder konstant. Schau also dort mal genauer hin, ggf. mit einem Spiegel und fühle mal, ob es da evtl. leicht feucht ist.
Wieviel Kühlwasser musst du nachfüllen?
Weiße Wolken spuckt meiner auch gerne anfangs, bevor er richtig warm ist.
Ob es genau zum Fehlerbild passt, kann ich nicht sagen, das Öl-Kühlmittelmodul geht gerne mal kaputt bei unseren 180er CGI‘s. Wenn da die Dichtung hin ist, vermischen sich die Flüssigkeiten gegenseitig und siffen evtl. Auch unten raus. Fiel bei mir erst spät auf, weil alles durch den Unterbodenschutz aufgefangen wurde.
Edit: Zylinderkopfdichtung wäre sehr ungewöhnlich. Evtl. Aber die Dichtungen des Kerzenschacht und Ventildeckeldichtung, dann müsste eig. Öl im Kerzenschacht zu finden sein.