1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Kühlwasserverlust (Thermomanagement)

Kühlwasserverlust (Thermomanagement)

Seat Leon 3 (5F)
Themenstarteram 22. Februar 2025 um 9:31

Hallo,

ich habe folgendes Problem.

Mein Leon 1,8 TSI verliert Kühlwasser. Meldubg kommt zwichen 1 und 2 Wochen.

Aussage laut Werkstatt: Thermomanagment defekt. Wäre ein bekanntes Problem bei dem Fahrzeug.

Leider finde ich darüber nichts und die Werkstatt hat leider dauerhaft geschlossen.

 

Kosten wurden mit ca 1100€ veranschlagt weil Kühler usw alles abgebaut werden müsste.

 

Kann mir jemand von euch sagen was da genau mit gemeint ist?

 

Ähnliche Themen
1 Antworten

Womöglich das was bei meinem Seat Leon 5f8 kaputt ging, das Auto hatte kaum 25000km drauf, und das Teil welches größtenteils aus Kunststoff besteht, hatte einen fetten Riss bekommen. es handelte sich in meinem Fall um Thermostatgehäuse, das ist eigentlich auch gleichzeitig die Wasserpumpe, bzw. Die elektronische Wasserpumpe.... vielleicht gibt es 2 von, wer weiß das schon.

Bei mir ein Garantie Fall, also habe ich nichts für zahlen müssen. Wenn man keine Garantie mehr hat, dann baut die Werkstatt die Ansaugbrucke aus, und deshalb kostet es mehr, mit Garantie tun die es von unten austauschen. Das ganze Teil kostet 500 bis 800Eur an Materialkosten. Was die Reparatur kosten würde weiß ich nicht, aber wenn es genau das Teil sein sollte, Dann sind 1100Eur relativ günstig.Das Teil sieht so aus:

1000004224
Deine Antwort
Ähnliche Themen