- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 1er
- 1er E81, E82, E87 & E88
- Künstige KFZ Versicherung (VK) für Fahranfänger gesucht
Künstige KFZ Versicherung (VK) für Fahranfänger gesucht
Hallo,
hat mir einer einen Tip für eine günstige KFZ Versicherung (VK) für einen Fahranfänger. Mit günstig meine ich deutlich unter 1000 €.
Danke.
MFG
Ähnliche Themen
18 Antworten
Versicherung über die Eltern als Zweitwagen.
Alternativ gibt es Versicherungsrechner im Internet.
Dritte Möglichkeit ist der Händler, bei dem man das Auto kauft. Meiner hat einen Versicherungspartner, der unabhängig von der SF-Einstufung z.B. 40 Euro im Monat pauschal für einen 1er und 50 Euro pauschal für einen 3er verlangt. Das hört sich nach viel an, aber gerade für einen Einsteiger ist die Vollkasko für 480 bzw. 600 Euro sicher nicht teuer.
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Versicherung über die Eltern als Zweitwagen.
Alternativ gibt es Versicherungsrechner im Internet.
Dritte Möglichkeit ist der Händler, bei dem man das Auto kauft. Meiner hat einen Versicherungspartner, der unabhängig von der SF-Einstufung z.B. 40 Euro im Monat pauschal für einen 1er und 50 Euro pauschal für einen 3er verlangt. Das hört sich nach viel an, aber gerade für einen Einsteiger ist die Vollkasko für 480 bzw. 600 Euro sicher nicht teuer.
Danke für deine Antwort.
Versicherung über Eltern geht leider nicht. Wäre dann Drittwagen und somit keine Vorteile mehr. Versicherungsrechner im Internt habe ich mal durchgespielt > 2600 €
Leider bietet der Händler keine Versicherungspakte an. Ansonsten wäre dies natürlich der Idealfall
bin 25, fahre meinen 3er auch über papas versicherung mit 55%haftpflicht und 65%kasko. zahle leider 830€ im jahr, wäre ich unter 23 sogar 2300 und wäre das auto auf mich zugelassen worden als erstwagen 2400. finde ich schon krass. wenn du unter 23 bist, wirds in der regel sehr sehr teuer.
Zitat:
Original geschrieben von newBigX
Hallo,
hat mir einer einen Tip für eine günstige KFZ Versicherung (VK) für einen Fahranfänger. Mit günstig meine ich deutlich unter 1000 €.
Ich liebe solche Fragen. Du setzt zwar ein Limit, schreibst aber nicht, um was für ein Fahrzeug es sich handelt oder ob es nur um Haftpflicht oder auch VK oder TK geht und wenn ja, welche SB in Frage käme usw.
Vorschlag: Überleg' Dir, was Du willst und dann stelle eine präzise Frage - es ist halt ein Unterschied, ob Du einen 116i versichern möchtest oder ein 135i Cabrio ...
Noch besserer Vorschlag: Gehe mal auf www.check24.de - da kannst Du die Versicherungen anhand Deiner persönlichen Daten selbst vergleichen.
Wer weiß, vielleicht findest Du dann Deine künftige oder eine günstige Versicherung.
GRuß
Der Chaosmanager
116i VK
Zitat:
Original geschrieben von newBigX
116i VK
Junge, entweder Du nimmst die Forenmitglieder nicht für voll oder bist einfach nicht in der Lage, einen Post richtig zu lesen.
116i mit 1,6 l Motor oder 2,0 l Motor, neu oder gebraucht?
VK mit welcher SB, TK mit welcher SB?
Garagenwagen?
Wieviel km p. a.?
Wieviel Fahrer?
Alter?
Das sind nur einige der Fragen, die Du bei einer Versicherungsanfrage beantworten musst.
Ohne es genau zu wissen, glaube ich nicht, dass Du mit 1.000 EUR klar kommst. Der 116i meiner Frau kommt schon auf rd. 400 EUR bei SF 25 (SB 300 VK/150 TK, 10.000 km p. a.) bei der HUK24 (www.huk24.de).
Gruß
Der Chaosmanager
wenn du unter 23 bist, wirst du nie im leben hinkommen, das gibt so einen hammeraufschlag.
wie alt bist du denn???
wie gesagt, mein 318d, der auch etwas teurer ist, hätte bei fahrer unter 23 2400€ bei 60% gekostet.
Ich bin leider nicht Versicherungsnehmer, sondern eine 18 jährige Fahranfängerin.
@Chaosmanager Gruß zurück
Zitat:
Original geschrieben von newBigX
Ich bin leider nicht Versicherungsnehmer, sondern eine 18 jährige Fahranfängerin.
@Chaosmanager Gruß zurück
... dann entschuldige bitte den "Jungen" ... (wobei Du zugeben musst, dass sich NewBigX ziemlich maskulin anhört)
Noch ein Tipp: Vielleicht hast Du einen Großvater o. ä., der mal ein Auto hatte, jetzt aber keines mehr, da gäbe es evtl. die Möglichkeit, den SF-Rabatt auf Dich zu übertragen.
Viele Grüße
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von newBigX
Ich bin leider nicht Versicherungsnehmer, sondern eine 18 jährige Fahranfängerin.
@Chaosmanager Gruß zurück
... dann entschuldige bitte den "Jungen" ... (wobei Du zugeben musst, dass sich NewBigX ziemlich maskulin anhört)
Noch ein Tipp: Vielleicht hast Du einen Großvater o. ä., der mal ein Auto hatte, jetzt aber keines mehr, da gäbe es evtl. die Möglichkeit, den SF-Rabatt auf Dich zu übertragen.
Viele Grüße
Der Chaosmanager
Oh, da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Also ich bin nicht Versicherungsnehmer, aber auch keine 18 jährige Fahranfängerin
Nur das Fahrzeug soll auf eine 18 jährige Fahranfängerin zugelassen werden. Großvater etc. leider nicht möglich, da die selbst noch mobil sind
Zitat:
Original geschrieben von newBigX
Großvater etc. leider nicht möglich, da die selbst noch mobil sind
NOCH, na da haben wir doch eine möglichkeit, wie du unter die 1000€ kommen kannst... ok der war fies, ich gebs zu
im ernst, als 18 jährige wirst du definitiv bei seriösen unternehmen nicht unter 1000€ kommen. denke so um die 2000€ wird realistischer.
letztens war einer im 3er forum, der wollte als 19jähriger nen 320d versichern, das hatte über 3000€ gekostet. der 1er ist günstiger, deshalb so um die 2000. konfiguriere doch einfach mal bei der huk. letzendlich spielen ja auch fahrleistung, alter des autos, garage oder nicht und die postleitzahl eine rolle. in der assigegend wirds eben deutlich teurer.
Hallo alle zusammen,
hört sich zwar hart an, aber wer sich als Fahranfänger einen BMW 116i leisten kann, der sollte auch einen risikogerechten Beitrag aufbringen können... ist doch dann ein Klacks für dich. Ist ja auch ein sparsames Auto... Deine Vorstellungen sind leider realitätsfremd.
Der 116i hat als Typklasse in Haftpflicht 16 und als Typklasse in Vollkasko 20. Also beides keine "prickelnden" Typklassen. Mein Z4 3.0si hat z.B. in Haftpflicht Typklasse 14 (mit 265 PS).
Wenn du dann auch noch in einer Großstadt wohnst wo es relativ viel Verkehrsaufkommen und so i.d.R. auch relativ viele Unfälle passieren wirst du durch eine hohe Regionalklasse auch nicht sehr begeistert sein.
Potenziert wird das ganze durch das größte Risiko: DICH! (nicht persönlich nehmen, ist auf den Fahranfänger bezogen)
Du wirst mit allergrößter Sicherheit keinen Versicherer finden der dir den Wagen für unter 1.000.- oder gar weit unter 1.000.- Euro versichert. Wie soll das denn funktionieren? Die Wahrscheinlichkeit, dass du den 116i in den nächsten 5 Jahren schrottest und ein anderes Fahrzeug dabei beschädigst oder gar einen Menschen evrletzt ist extrem hoch.
Check24 würde ich nicht empfehlen weil man wenn man selbst noch keine große Erfahrung mit Versicherungsumfängen hat auch viel falsch machen kann (grobe Fahrlässigkeit nicht mitversichert etc. ) Also aufpassen wenn du im Schadenfall nicht in die Röhre gucken willst.
Frag doch einfach mal bei ein bis drei Versicherungsbüros in deiner Nähe nach...
Übrigens: Die Versicherung über die Eltern ist in den allerseltensten Fällen attraktiv. Hat mehrere Gründe (Halterabweichung etc.)
VG
Check24 etc. hab ich alle schon mal durchgespielt. Ergebnis > 2600 €.
Zitat:
Original geschrieben von newBigX
Check24 etc. hab ich alle schon mal durchgespielt. Ergebnis > 2600 €.
so wie ich es gesagt habe. tiefer kommst du nicht. wie gesagt, ein 320d hat ca 3500€ gekostet, da kommt das für den 116er schon hin