1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Kufatec Heckklappenmodul funktioniert nicht

Kufatec Heckklappenmodul funktioniert nicht

Audi A6 C6/4F

Moin, ich habe schon viel gelesen bzgl. des Kufatec Heckklappenmoduls (bzw. baugleiche Module von anderen "Herstellern";) für den 4F.
Ich habe mir auch so ein Modul zugelegt, welches allerdings nicht funktioniert. Vielleicht hat jemand von euch eine Idee woran es liegen könnte?
Die kabel sind mit den originalen Kabeln kurz hinter dem Stecker des linken Antriebs verlötet. Ich habe auf die Pin-Belegung des Steckers geachtet (nicht auf die Kabelfarben - diese stimmen allerdings mit der Anleitung überein). Die Belegung stimmt definitiv. Die Lötstellen sind alle ordentlich und ich habe das ganze schon ein zweites mal gelötet.
Meine Heckklappe funktioniert ganz normal - egal ob der Adapter angesteckt ist oder nicht. Öffnen per Schlüssel, per Taster aus dem Innenraum oder per Taster an der Heckklappe geht ohne Probleme. Schließen per Taster an der Heckklappe geht auch ohne Probleme.
Auf dem Modul leuchtet eine rote LED durchgehend. Wenn ich eins von den CAN-Bus Kabeln trenne blinkt die LED. Wenn die Beleuchtung des Tasters in der Heckklappe ausgeht, geht auch die LED auf dem Modul aus (Can-Signal?)
Der Kufatec Support meinte das Modul hätte keinen Kontakt zum Can-Bus. Das kann ich aber ausschließen, da das Modul dann blinkt. Ich habe die Can-Bus Kabel des Moduls von der Lötstelle gelöst und per Hand an die Ader des Steckers gehalten - das Modul leuchtet durchgehend (wie auch nach dem anlöten). Sobald ich das Kabel entferne blinkt das Modul.
Vielen Dank schon mal

Ähnliche Themen
11 Antworten

Wie soll es arbeiten ?
Doppel Klicken auf "Schließen"und die Klappe schließt ?
oder doppelt auf Heckklappe öffnen klicken ?

Zitat:

@derSentinel schrieb am 28. Dezember 2020 um 20:02:27 Uhr:


Wie soll es arbeiten ?
Doppel Klicken auf "Schließen"und die Klappe schließt ?
oder doppelt auf Heckklappe öffnen klicken ?

Es soll durch Doppelklick auf "Öffnen" sowie Doppelklick auf "Schließen" die Heckklappe schließen. Außerdem durch halten des Tasters in der Tür für 3 Sekunden.

Interessante Entdeckung: Heckklappe ist offen, Modul ist angeschlossen. Ich ziehe den Taster in der Tür für 3 Sekunden (Klappe sollte schließen - aber es passiert nichts). Jetzt gehe ich an die offene Klappe, löse den Stecker des Moduls und stecke ihn neu an - sobald der Stecker einrastet schließt die Klappe. Ich öffne die Heckklappe und stecke den Stecker erneut ab und wieder an - es passiert nichts

Ich ziehe den Taster im Innenraum für 3 Sekunden und Stecke den Stecker anschließend an und ab - die Klappe schließt?

Wenn ich per Funkfernbedienung die doppelt öffne oder schließe funktioniert dieser "Trick" nicht.

Also scheint durch das 3 sekündige Halten des Tasters ein Signal zum Modul zu gelangen und umgesetzt werden - aber erst wenn es quasi neustartet?

Die Heckklappe funkioniert ansonsten wie ab Werk - öffnen per Schlüssel, Innenraumtaster oder Heckklappentaster geht jederzeit

Zitat:

Interessante Entdeckung: Heckklappe ist offen, Modul ist angeschlossen. Ich ziehe den Taster in der Tür für 3 Sekunden (Klappe sollte schließen - aber es passiert nichts). Jetzt gehe ich an die offene Klappe, löse den Stecker des Moduls und stecke ihn neu an - sobald der Stecker einrastet schließt die Klappe.

Das würde ich so an Kufa

Dreck

schreiben und um Umtausch bitten...zur Not, wenn sie sich weigern vom Kauf zurück treten !

Im Netzt gibt es andere Module als die von Kufa

Dreck

!

Ne.. kein Schreibfehler...

Da gibts besser Module als die Dinger von Kufatec. Warum sollte man was doppelt drücken, wenn der Schlüssel doch ne Taste dafür hat.
Ich hatte mir ein Modul verbaut, dass ganz normal beim Drücken der Heckklappentaste am Schlüssel öffnet und schließt.

Zitat:

@Top44 schrieb am 29. Dezember 2020 um 10:11:15 Uhr:


Da gibts besser Module als die Dinger von Kufatec. Warum sollte man was doppelt drücken, wenn der Schlüssel doch ne Taste dafür hat.
Ich hatte mir ein Modul verbaut, dass ganz normal beim Drücken der Heckklappentaste am Schlüssel öffnet und schließt.

Doppelt drücken ist ja kein Problem... so gehts bei mir.

Hat aber nur 35 Euro gekostet.

Ich such mal den Link für meine, glaub die hat nicht mal 35€ gekostet und doppelt drücken war der Grund warum ich die nicht wollte ;)
Edit:
Ich hätte die Anleitung nicht mit dem 4F zusammen verkaufen sollen. Kann das Modul so wie ich es in Erinnerung hatte nicht mehr finden. Wobei der Preis recht günstig war und ich eben nicht mehrfach drücken wollte.

Hatte mir damals ein Modul von BEXPro BX-CTM1nachgerüstet. Einfacher Einbau. Öffnen und Schließen mit einem langen Druck (2s) auf die Heckklappentaste der Fernbedienung. Nie Probleme gehabt. Kann ich wirklich empfehlen. Und mit der Innenraum Taste kann man die Klappe auch schließen. Perfekt. Das Ding gibt’s immer noch. 58,50 im Moment. Ich glaube das war damals um die 35€. Schon fast 4 Jahre her

Jou, das ist auch das was ich hatte, nur war das auch schon günstiger, aber recht gut das Teil und sehr einfach war der Einbau auch.

Hab Die Rechnung gefunden. War 59€. Da hab ich mich wohl geirrt.

Danke für die Erfahrungen und Hinweise. Ich sende mein Teil zurück und hole mir das von Bex :-)

Gute Wahl ;)
Der Einbau ist unproblematisch, allerdings hat meins nach ein paar Wochen Probleme gemacht. Da war wohl ne kalte Lötstelle im Modul. Der Händler hat's repariert und gleich noch neu SW drauf gespielt. Danach lief es bis zum Verkauf des 4F ohne Probleme 8 Jahre lang.

Deine Antwort
Ähnliche Themen