- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X4 F26, G02 & F98
- Kufatec Start/Stop Dongle vom X3 F25
Kufatec Start/Stop Dongle vom X3 F25
Hallo,
hat jemand das o.g. Dongle von Kufatec zum Merken der letzten Start/Stop Automatikeinstellung vom X3 F25 schon bestellt und am F26 ausprobiert? Kufatec selbst hat damit keine Erfahrung und kann nicht garantieren, ob es geht. Kann ich verstehen.
F25 und F26 sind technisch ja gleich, da könnte es doch auch funktionieren?
Viele Grüße,
Thomas
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Sorrry, mit Verlaub, das ist Quatsch. Es gibt kein ominöses Flag welches gesetzt wird bei einer FDL-Codierung. München könnte höchstens bei einem Soll/Ist-Vergleich sehen, ob eine Einstellung anders ist. Lediglich das VCM als Bestandteil des ZGWs speichert Sachen ab, aber wer als Codierer die VCM Aktualisierung anlässt, der will wohl München unbedingt alles mitteilen und sollte die Finger von solchen Sachen lassen.
Es wird ja keiner dazu gezwungen sich was codieren zu lassen, aber ein Garantieproblem ist mir in den letzten vier Jahren keiner zu Ohren gekommen (und mir kommt viel zu Ohren).
CU Oliver
Ähnliche Themen
23 Antworten
Wieso willst Du so ein Teil einbauen, wenn die Funktion nicht mal garantiert wird.
Fahr zum Freundlichen und lass die Start/Stopp Funktion auf Memory programmieren.
Kann auch jeder Codierer. Eine Firma die solche Geräte vertreibt, sollte wissen, dass
X3 und X4 identisch sind.
Hi,
Ich will es ja nicht kaufen, wenn die Funktion nicht garantiert werden kann. Deshalb frage ich hier. Dass so eine Firma das wissen sollte, da hast Du allerdings recht....
Das Thema mit dem Programmieren beim Freundlichen habe ich auch schon hier gelesen. Wurde schon ordentlich diskutiert. Manche machen das nicht, andere für großes Geld, beide oder dritte wiederum nur mit Aussschluß von Garantien etc.... Einen Codierer in der Nähe kenne ich nicht.
Gruß,
T
Hallo!
30,00 Euro für so ein Teil ist schon Nepp. Da ist es in der Tat einfacher, das gerade codiert zu bekommen, inklusive etlicher anderer Gimmicks zusätzlich. Und ist kein Codierer vor Ort, dann geht so etwas sogar auch Remote.
CU Oliver
... mir würden keine anderen Gimmicks einfallen... ausser das Dynamische Fernlicht, was immer an sein sollte, vielleicht....
Wenn mir kein Freundlicher das macht (die gucken einen manchmal mit großen Augen an), dann sind die 30 Tacken schon wieder relativ. Aber für ein Auto und einmal deaktivieren schon ein Sümmchen.
Obwohl der Schalter schon neben dem Startknopf ist, muss man den eben auch immer noch drücken.
Hallo!
Da würde mir schon das ein oder andere einfallen - aber das wäre ein anderes Thema.
CU Oliver
Ich hab mir für meine X4 so ein Teil bestellt,
Da ich selten die Zeit habe einen codierer aufzusuchen.
Und nach einem evtl Update seitens BMW, evtl. wieder zum Codierer müsste.
Es funktionierte einwandfrei, aber meines war teurer 39.- inkl. Versand
Zitat:
@St.PeteBeach schrieb am 15. Februar 2016 um 18:48:54 Uhr:
Ich hab mir für meine X4 so ein Teil bestellt,
Da ich selten die Zeit habe einen codierer aufzusuchen.
Und nach einem evtl Update seitens BMW, evtl. wieder zum Codierer müsste.
Es funktionierte einwandfrei, aber meines war teurer 39.- inkl. Versand
Danke für die Info. Ich wusste doch, dass es jemand ausprobiert hat. Die 39 Euro sind nur ok, wenn man wirklich keine Zeit hat und nach Updates wirklich immer wieder neu programmieren müsste.
Geht das mit den Dynamischen Fernlicht überhaupt genauso? Das wäre in jedem Fall auch interessant.
T
Zitat: "...die gucken einen manchmal mit großen Augen an..." Das erinnert mich an meine Frage an den Kundenberater, ob der Bordcomputer in Sachen Verbrauch korrigiert werden kann, da er auf über 10.000 km immer ziemlich genau einen halben Liter weniger angezeigt hat, als tatsächlich verbraucht wurde. "Nein, das geht nicht."
Kurze Internet-Foren-Recherche -> Korrekturwert im 'Geheimmenü' an die Realität angeglichen -> exakte Durchschnittsverbrauchsanzeige.
Sowas nenn' ich mal vertrauensfördernd... Auch wenn er es wußte, es aber nicht machen 'darf' (warum auch immer; die Funktion ist ja da!).
Aber zum eigentlichen Thema: hat hier jemand tatsächlich die Start-Stop-Funktion über 'Memory' gespeichert?
Ja, ich habe die Start/Stopp Funktion auf Memory beim Freundlichen programmieren lassen.
Vorteil dieses beim Freundlichen codieren zu lassen ist, auch bei einem Update bleibt die Funktion
auf Memory. Er muss dafür einen Code anfordern. Bezahlt habe ich weder bei meinem X4 noch den
beiden vorherigen X3 etwas. Kommt aber immer auf den Händler an.
Dynamischen Fernlicht kann nicht codiert werden, weil die Hardware eine andere ist.
Hallo,
Das mit dem Memory funktioniert gut. Um den großen Augen und der Bettelei aus dem Wege zu gehen, und den Serviceannehmern peinliche Situationen zu ersparen (wie sollen die auch bei den Modellen durchsehen und sich nach dem ganzen Tag BMWs und Kunden zu behandeln, abends noch alle Foren durchblättern), habe ich den Dongle probiert. Geht!
Die Hardware ist vorhanden. Nur muss man nachdem das Licht eingeschaltet ist, immer diesen Knopf drücken. Mich stört es nicht, aber ich würde es mir trotzdem wünschen, wenn es immer gleich an ist.
T
Codierung auf Memory wird beim Freundlichen seit dem VW Skandal nicht mehr gemacht
Wollte die Woche am 1er meiner Frau das codiert haben - keine Chance. Am X3 hab ich es zum Glück letztes Jahr gemacht noch fix.
Wo kommt Ihr denn her? Habe mir die SW geholt und einige nette Sachen codiert. Fernlicht Assist immer an z.B. oder eben Memory Start/Stop, Blinkeranzeige im HUD,M Logo im Navi etc. Da geht einiges, ist meist kein großer Akt.
Zitat:
@SQP schrieb am 27. Februar 2016 um 12:11:22 Uhr:
Codierung auf Memory wird beim Freundlichen seit dem VW Skandal nicht mehr gemacht
Wollte die Woche am 1er meiner Frau das codiert haben - keine Chance. Am X3 hab ich es zum Glück letztes Jahr gemacht noch fix.
Bei Deinem vielleicht nicht mehr.
Ich habe letzte Woche für meine Frau noch einen 1er gekauft.
Der Freundliche hat es wie immer codiert.
Zitat:
@Wirth schrieb am 27. Februar 2016 um 13:32:21 Uhr:
Wo kommt Ihr denn her? Habe mir die SW geholt und einige nette Sachen codiert. Fernlicht Assist immer an z.B. oder eben Memory Start/Stop, Blinkeranzeige im HUD,M Logo im Navi etc. Da geht einiges, ist meist kein großer Akt.
Komme vom südlichen Berliner Stadtrand. Vielleicht ja nicht soweit weg. Ich weiß, dass man da viel machen kann. Aber für ein paar Spielereien an meinen Autos war es immer zu teuer. Wenn eine Software auch für verschiedene Marken geht, wäre es spannend.
Nach dem Fernlichtassi immer aktiv werde ich mal fragen. Das ist ja sogar ein Sicherheitsthema. Er leuchtet eben immer gleich alles optimal aus, auch wenn man mal nicht dran gedacht hat.
Und wie wir sehen, manche machen es, manche nicht.