KUGA 2,0 Diesel als mein Neuer Alter ?
Fahre seit längerem einen 2025 Focus mit 2.0 Liter Diesel, davor einen Mondeo auch mit dem 2.0 L Diesel. Alle ware mit der Titanium Ausstattung und Winterpaket. Grundsätzlich zufrieden, jedoch empfiehlt er sich der Focus mit sein über 215TKM für den Ruhestand. Auch wäre mehr Platz und ähnlicher oder besserer Komfort schön.
Der Ansatz ist ein KUGA Diesel 4wd von ca. 2021/22, da Vielfahrer 40-70 Tkm / Jahr
Weder beim Mondeo noch beim Focus kenne ich die Ausstattungvariante X. Wo Unterscheidet sich die Varianten:
- Titanium
- Titanium X
- Vignale
- Viganle X
- ST
- ST X
Was würdet Ihr empfehlen?
Ähnliche Themen
6 Antworten
Zitat:
@ArleighBurke schrieb am 6. März 2025 um 16:26:16 Uhr:
... empfiehlt er sich der Focus mit sein über 215TKM für den Ruhestand.
Warum?
Gibt es schon Probleme?
Die X Varianten haben mehr Ausstattung. Geh mal bei Ford auf den Konfigurator, da ist das recht gut aufgelistet.
ST und ST X haben ein rechts straffes Fahrwerk. Das muss man mögen.
Zitat:
@benello schrieb am 7. März 2025 um 18:39:16 Uhr:
ST und ST X haben ein rechts straffes Fahrwerk. Das muss man mögen.
Wobei der Allrad Diesel NICHT das "sportlich abgestimmte Fahrwerk" (also das Straffere) haben soll.
Ich hatte erst den 2.0 Diesel 150 PS als MHEV mit Frontantrieb gefahren, der das straffere Fahrwerk hatte.
Es war echt hart. Fuhr sich stellenweise wie ein CoCart.

Nun fahre ich seit 04.2024 den 2.0 Diesel 190 PS, der vom Fahrwerk her etwas "weicher" und komfortabler ist, trotz 20"er.

STLine und STLineX haben laut Ford eine Höhe von 165/166 cm, die anderen Varianten aber 167 -169 (Vignale) cm.
Ich denke, dass bei STLine und STLineX kürzere Federn im Spiel sind, die dann mit "strafferen" Stoßdämpfern beim Fronttriebler diese Härte bringen, die ich auch feststellen konnte und das Fahrwerk des MHEV deswegen später (2022) von Ford auswechseln lies (auf meine Kosten).
Der 190PS Diesel hat laut Preisliste von Ford gem. den Ausstattungsmerkmalen eben NICHT das straffer abgestimmte Fahrwerk, also nicht diese strafferen Stoßdämpfer.
Aber eben die kürzeren Federn für die Höhe aber komfortablere Stoßdämpfer, wie ich selbst feststellen konnte.
Grundsätzlich sind aber beide Varianten, also Frontantrieb und Allrad, straffer im Fahrwerk als der Rest der Kuga-Flotte.
Ich bin ja am überlegen ob ich hier Billsteinstoßdämpfer einsetze, da die wohl komfortabler sein sollen.
Leider weiß ich nicht wer Erstausrüste bei Ford ist. Ein bekannter meinte es wären wohl Sachs.
Wenn ich dann noch H&R Höherlegungsfedern dazu nehme (Höherlegung wäre dann ca. 20-30mm), käme ich auf die Höhe des Vignale und der Fahrkomfort müsste dann so sein wie bei der restlichen Kuga-Flotte.
Ist aber nur eine Überlegung. Mal schauen.
An den Komfort der Vorgänger-Modelle aus 2013 und 2016 kommt dieses Modell aber aus meiner Sicht nicht heran.
PS:
Es ist ja so, dass Federn die Höhe des Fahrzeugs festlegen und die Stoßdämpfer den Komfort, soweit ich das bisher mitbekommen habe.
Hallo in die Runde,
neben einigen zusätzlichen Ausstattungen waren für mich die bei den X-Varianten serienmäßigen LED Scheinwerfer der entscheidende Punkt den ST- Line X zu nehmen ...
Zitat:
@rp-orion schrieb am 7. März 2025 um 11:40:58 Uhr:
Warum?Zitat:
@ArleighBurke schrieb am 6. März 2025 um 16:26:16 Uhr:
... empfiehlt er sich der Focus mit sein über 215TKM für den Ruhestand.
Gibt es schon Probleme?
Nein, der Wagen wurde auch immer beim FFH nach Plan gepflegt. Wasserpumpe und Zahnriemen wurden getauscht bei 200T Km. Im November gab es eine neue Batterie (die erste), S&S funzen einwandfrei. Das letzte waren die die Stoßdämpfer (Monroe) vorne, die hinten im letzten Jahr (Original Ford). Inspektionen gemäß Service Heft und Ölwechsel immer nach Ford Vorgabe.
Ich denke er würde noch einige Zeit zuverlässig laufen.....
Allein: Im Gegensatz zu meinem Focus scheine ich stärker zu altern und daher verspüre den Drang nach etwas mehr Komfort, insbesondere beim Einsteigen.
Ich habe lange überlegt und gezaudert und mich nun doch entschieden:
Trotz Bedenken ob der DPF-Problematik, aber im Vertrauen auf die neue Garantie seitens Ford, habe ich mir soeben einen wirklich vollausgestatteten KUGA ST-X AWD von 2021 geleistet (sogar mit Standheizung).
Kommt in 3-4 Wochen, danach stelle ich meinen Focus zum Verkauf.
Wer Interesse hat .... PLZ27726