1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. KUGA BJ 2017, Dieel 120 PS-Auffälligkeiten

KUGA BJ 2017, Dieel 120 PS-Auffälligkeiten

Ford Kuga DM3 Facelift
Themenstarteram 8. März 2025 um 18:37

Da ich für meinen KUGA BJ 2017, Diesel 120 PS, Schalter, Vorderrad. einen Kaufinteressenten habe, wurde in den letzten Tagen beim gelben Pannendienst eine Kaufüberprüfung gemacht. Leider konnte ich nicht vor Ort anwesend sein, daher einige Fragen zum Ergebnis.
Schwere Mängel:
1. Getriebe undicht, leichter Ölverlust, vermutlich Dichtring Halbachse ???
2. Auspuffendtop undicht
Leider hat man vom Motorraum aus keinen Blick auf das Getriebe. Jedenfalls habe ich in meiner Garage auch keinen Ölfleck festgestellt. Ölverlust sammelt sich angeblich auf der Schutzabdeckung. Ist die wirklich so dicht, das da kein Öl durchsickert?
Ich finde auch auf dem Auspuffendtopf keine auffallenden Öffnungen, außer 2 kleine Löcher, die schon immer dort sind für Kondenswasserabfluss. Der Techniker meinte, das da nur eines sein darf? Woher kommt das 2.
Jedenfalls ist der Auspufftopf sehr verrußt! Siehe Foto.
Was mir jetzt beim Blick in den Motorraum aufgefallen ist, das der wellenförmige Schlauch (siehe Foto) unterseitig sehr verölt ist. Woher kommt das Öl? Warum wurde das nicht beanstandet?
Bevor ich in den nächsten Tagen in eine Ford-Werkstatt fahre , würde mich eure Meinung zu diesem Problem gerne lesen, D

Auspuffendtopf KUGA
Verölter Schlauch KUga
Ähnliche Themen
2 Antworten
Themenstarteram 9. März 2025 um 8:42

Über der Auspuffanlage befindet sich ein Alu-bzw. Edelstahlblech, das nur mehr sehr locker hängt. Womit ist dieses Blech an den Polzen gesichert?
Finde das die Qualität bei Ford auch schon sehr schlecht ist. Mit 80T km dürften diese Mängel noch nicht auftauchen.
Wo bekommt man passenden gelben Deckel für Scheibenwaschbehälter? Der ist leider beim letzten Nachfüllen auch so gebrochen, dass er sich nicht mehr verwenden lässt?
Gibt es im Internet gezeichnete Ersatzteilliste von diesem Auto`?

Hallo,

Zitat:

Ich finde auch auf dem Auspuffendtopf keine auffallenden Öffnungen, außer 2 kleine Löcher, die schon immer dort sind für Kondenswasserabfluss. Der Techniker meinte, das da nur eines sein darf? Woher kommt das 2.
Jedenfalls ist der Auspufftopf sehr verrußt! Siehe Foto.

Mein Diesel 179PS aus 2017 hat auch nur ein Loch in der Mitte des Endschalldämpfer zum ablaufen des Kondenswasser.

Nach der Optik des Bildes her vermute ich mal sehr viel "Kurzstrecke" ?, weil dort wohl sehr viel verrußtes Kondenswasser ausgetreten ist und deshalb es so "schlimm" ausschaut.

Ich habe damals nach dem Neukauf den Endschalldämpfer direkt mit schwarzer Ofenfarbe "lackiert".

Kannte das Thema "unschöner Endschalldämpfer" vom MK1 her.

Zur "Undichtigkeit" Getriebe bräuchte man Fotos.

Zitat:

Wo bekommt man passenden gelben Deckel für Scheibenwaschbehälter?

hier zum Beispiel :

Klick mich
Deine Antwort
Ähnliche Themen