1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Kuga nocheinmal kaufen ?

Kuga nocheinmal kaufen ?

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 29. Juni 2009 um 8:49

Würdet ihr den Kuga nocheinmal kaufen ?

JaJa ich weiss man kann sich den Wagen ja ausführlich anschauen und probefahren BEVOR man ihn kauft.

Trotzdem ist dies in keiner Weise mit täglichem Gebrauch über einen längeren Zeitraum vergleichbar!

Daher die Frage, aus den Erfahrungen monatelanger Benutzung - nochmal kaufen?

 

Von mir ein klares NEIN ich würde ihn nicht mehr kaufen.

- zuwenig Platz im Innenraum und Kofferraum

- nicht variabler Innenraum

- zu durstiger Motor im Vergleich zu ähnlichen Autos

- Verarbreitung nicht auf befriedigendem Niveau (Klappern Knirschen)

Beste Antwort im Thema

Moin,

ich würde den Wagen sofort wieder kaufen.

 

- zuwenig Platz im Innenraum und Kofferraum ==> das weiß man VOR dem Kauf

- nicht variabler Innenraum ==> das weiß man VOR dem Kauf

 

- zu durstiger Motor im Vergleich zu ähnlichen Autos ==> kann ich nicht bestätigen

- Verarbreitung nicht auf befriedigendem Niveau (Klappern Knirschen) ==> kann ich nicht bestätigen

 

Gruß

Holgi

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

Moin,

ich würde den Wagen sofort wieder kaufen.

 

- zuwenig Platz im Innenraum und Kofferraum ==> das weiß man VOR dem Kauf

- nicht variabler Innenraum ==> das weiß man VOR dem Kauf

 

- zu durstiger Motor im Vergleich zu ähnlichen Autos ==> kann ich nicht bestätigen

- Verarbreitung nicht auf befriedigendem Niveau (Klappern Knirschen) ==> kann ich nicht bestätigen

 

Gruß

Holgi

am 29. Juni 2009 um 9:08

Zitat:

- zu durstiger Motor im Vergleich zu ähnlichen Autos

Es wäre nicht verkehrt, wenn Du noch deine Motorisierung mit nennen würdest.

Ob, 2x4 136PS Diesel, oder 2,5 Benziner mit Automatik und dazu 4x4 ist ein gewaltiger Unterschied.

am 29. Juni 2009 um 9:13

Also mir würds schon reichen, wenn ich erstmal MEINEN EINEN bekomme :)

Und mal ehrlich, viele deiner Argumente hättest du im Vorfeld bereits erfahren können:

- Platzangebot: hast du dir den Kuga vorm Kauf überhaupt angesehen?

Da sieht doch ein Blinder dass es kein Raumwunder ist. Für sowas muss man eben nen Ford CMAX, Fiat Multipla oder sonstiges

größeres kaufen.

- Innenraum variabel: tja, vorm Kaufen nachschaun, dann weiß man obs geht oder nicht.

- zu durstig: Diesel: okay, Benziner: durstig

Sollte aber nach der kleinsten Probefahrt klar gewesen sein und auch ein Blick in den Prospekt bzw. Testberichte zeigt das sofort.

- Verarbeitung: tja, hier magst du teilweise Recht haben... aber wie schon oft hier im Forum diskutiert... gewisse Abstriche

muss man machen, den Rest muss der FFH erledigen und gewisse Erwartungen sind auch übertrieben.

Alles in allem scheint es, als ob du den Kuga gekauft hast, ohne dich vorher zu informieren.

Zumindest bei den Punkten 1 bis 3 hätte man das durch Ausprobieren, Probefahrt, Infos einholen rausfinden können.

Schade dass du unzufrieden bist.

 

Zitat:

Original geschrieben von tomw

Würdet ihr den Kuga nocheinmal kaufen ?

JaJa ich weiss man kann sich den Wagen ja ausführlich anschauen und probefahren BEVOR man ihn kauft.

Trotzdem ist dies in keiner Weise mit täglichem Gebrauch über einen längeren Zeitraum vergleichbar!

Daher die Frage, aus den Erfahrungen monatelanger Benutzung - nochmal kaufen?

 

Von mir ein klares NEIN ich würde ihn nicht mehr kaufen.

- zuwenig Platz im Innenraum und Kofferraum

- nicht variabler Innenraum

- zu durstiger Motor im Vergleich zu ähnlichen Autos

- Verarbreitung nicht auf befriedigendem Niveau (Klappern Knirschen)

Themenstarteram 29. Juni 2009 um 9:30

Zitat:

Original geschrieben von tomw

Würdet ihr den Kuga nocheinmal kaufen ?

JaJa ich weiss man kann sich den Wagen ja ausführlich anschauen und probefahren BEVOR man ihn kauft.

Trotzdem ist dies in keiner Weise mit täglichem Gebrauch über einen längeren Zeitraum vergleichbar!

HALLO - welchen Teil habt ihr da nicht verstanden??? :

"JaJa ich weiss man kann sich den Wagen ja ausführlich anschauen und probefahren BEVOR man ihn kauft.Trotzdem ist dies in keiner Weise mit täglichem Gebrauch über einen längeren Zeitraum vergleichbar!"

aber vielen Dank für die Hinweise was man alles hätte merken können BEVOR man bestellt hat ;-)

Ich weise NOCHMAL darauf hin, dass es m.E. im Bereich des Möglichen liegen könnte dass man Erfahrungen im täglichen Gebrauch macht, die man NICHT im Vorfeld einer Bestellung oder einer Probefahrt gemacht hat.

Und darum gehts hier - ich finds ja prima dass ihr so zufrieden seit und den Kuga nochmal kaufen würdet, aber ev. gibts auch andere die das nicht sind und ev. könnte man mit der ein oder anderen über MONATE gewonnenen Erfahrung jemandem helfen...

Also, wenn ich heute einen Totalschaden hätte, würde ich mir morgen KEINEN Kuga bestellen!

 

Ich hab den 2x4 Diesel 136 PS - Verbrauch 6,5 - 7,5 also im Schnitt so um die 7 l

Hatte vorher einen CRV Diesel 2.2. mit 140PS und Verbrauch um die 6 l und dass trotz deutlich grösserem Auto mit Allrad...

Zuhause steht noch ein Octavia Scout - ebenfalls 140 PS Diesel, mit Allrad, der ebenfalls einen Liter weniger schluckt (bei, soweit möglich gleicher Fahrweise auf gleicher Strecke)

 

am 29. Juni 2009 um 9:43

Zitat:

Original geschrieben von tomw

Zitat:

Original geschrieben von tomw

 

Ich hab den 2x4 Diesel 136 PS - Verbrauch 6,5 - 7,5 also im Schnitt so um die 7 l

Also, das nenne ich aber keinesfalls durstig. Du bewegst dich ja fast in bei den Werksangaben!!!

am 29. Juni 2009 um 10:05

Hallo tomw,

schade, dass dir dein Kuga nicht gefällt.

Ich für meinen Teil bin super zufrieden mit meinem Dicken. Ich finde, dass Platzangebot für meine 3-köpfige Familie vollkommen ausreichend. Wenns weiter und länger weg geht, dann kommt halt ein Jetbag drauf. Waren mit dem Kuga schon im Herbst- und im Winterurlaub, völlig ausreichend. Für den täglichen Gebrauch reicht uns der Kofferraum allemal.

Wir haben uns bewußt für den "kleinen Kuga" entschieden, da uns Q7 und Freunde viiiiiiel zu groß wären und auch ein bischen zu teuer.

Der Kuga lässt sich spitzenmäßig fahren. Und die Verarbeitung, na gut könnte in manchen Kleinigkeiten etwas besser sein, aber dass wird hoffentlich vom FFH bald erledigt. Und man weiß ja das man einen Ford hat und keinen Audi.

Also nichts fur ungut

Gruß

msp4773

Themenstarteram 29. Juni 2009 um 10:40

Zitat:

Original geschrieben von Toronto-Light

Zitat:

Original geschrieben von tomw

 

Also, das nenne ich aber keinesfalls durstig. Du bewegst dich ja fast in bei den Werksangaben!!!

Ich fahre ja auch im verbrauchsoptimierten "Rentnerstil"

a.- um wirklich spritsparend zu fahren

b.- weil es die verkehrslage zu der zeit, wenn ich unterwegs bin zur arbeit, gar nicht anders zulässt

c.- weil es, in der genannten verkehrslage, nur sekunden bringt wenn aggressiv fährt,

 

c.- so oft sehe ich die Kollegen die Minuten vorher an mir vorbeigeflitzt sind im nächsten Zähfluss wieder, dann meist so 2 - 3 Autos vor mir = ungefähr 5 Sekunden rausgeholt; dafür aber Links gehetzt und gedrängelt = supi

am 29. Juni 2009 um 10:44

Hallo Zusammen,

Ich würde den Kuga sofort wieder kaufen.

2.5T Benziner, 4x4 und Automatik-Getriebe.

Ich bin aus der Schweiz und da gibt es selten lange Strecken ohne das es auf und ab geht.

Ich habe jetzt meine ersten 2000km gefahren und komme auf einen Durchschnittsverbrauch von 10.5-11.0 Liter. Fahre ca. 50% Autobahn und die anderen 50% Innerorts und am Berg.

Das Ladevolumen muss jeder selber wissen wieviel er benötigt, aber dazu gibt es ja Prospekte und von der Beinfreiheit für die hintere Reihe habe ich bis jetzt nur positives Gehört. Meine Mitfahrer sind zum Teil grösser als 1.95m und die haben genügend Platz auf der Rückbank.

Gruss Leo-Pard

am 29. Juni 2009 um 11:12

einfach nur GEIL :D

nach 6 jahren mazda tribute (2,3 liter 150 ps und 13l verbrauch benzin) ist mein dicker die offenbarung!

nach 6 jahren mercedes (190er und A-klasse) ist mein dicker die offenbarung

würd nich im traum dran denken den dicken wieder zu entfernen,

platz: genügend für mich (meine frau hat selber ein auto *grins*)

verarbeitung:is ok nicht schlimmer als bei mercedes (a-klasse)!!!!

verbrauch:13l benzin beim tribute!!!noch fragen *g*

2 dicke haben sich gefunden :D;)

am 29. Juni 2009 um 13:13

Zitat:

Original geschrieben von Leo-Pard

und von der Beinfreiheit für die hintere Reihe habe ich bis jetzt nur positives Gehört. Meine Mitfahrer sind zum Teil grösser als 1.95m und die haben genügend Platz auf der Rückbank.

Das kann ich - obwohl Kuga Fan - nicht nachvollziehen. Wenn man hinten halbwegs Patz haben will muss man die Vordersitze nach vorne schieben - soweit dass sich der Beifahrer schon eingeengt fühlt. Da hatte mein Touran trotz äusserer Kompaktheit innen deutlich mehr zu bieten.

 

Die Rücksitzverstelleung war da zwar vorhanden, aber überflüssig, denn die einzig brauchbare Position war ganz hinten. Das wäre im Kuga auch nicht anders...

Hier wird man ja gleich zerfleischt, wenn man etwas negatives hat.

Ich würde es mir jedenfalls nochmals gut überlegen mit dem Kuga. Einerseits wegen der schlechten Verarbeitung (meiner beginnt sogar zu rosten) andererseits wegen dem hohen Verbrauch.

(Ich wüsste aber spontan keine Alternative)

Ich fahre sehr gemütlich und habe einen Verbrauch von 7.2l. Das sind rund 12% mehr als Werksangabe. Bedenkt man aber, dass ich fast ausschliesslich Überlandfahre und die Werksangabe zum Verbrauch Ausserorts nimmt, dann ist das ein Mehrverbrauch von rund 30%!

Ist mir klar, dass die Werksangabe zum Verbrauch Ausserorts eher der Fantasie entspricht, aber der kombinierte Verbrauch hätte eigentlich machbar sein sollen.

Auf Spritmonitor schafft es übrigens nur 1 von 26 die Werksangabe zu unterschreiten. Der Durchschnitt hat einen um 20% höheren Verbrauch.

Die Verbrauchsangaben vom Bordcomputer sind übrigens sehr ungenau. Er "optimiert" den Verbrauch immer um ca. 0.2l/100km.

Es ginge auch anderst: Beim Kanadier den ich vorher hatte, war mein Verbrauch 7% unter der Werksangabe.

am 29. Juni 2009 um 17:18

Hm, also wegen der Qualität lässt sich ja streiten... aber rosten dürfte er ja nun wirklich nicht ... zumindest nicht in so jungen Jahren!!

Das wär sofort ein Fall wo ich meinem FFH sofort auf die Nerven fallen würde...

Werksangaben beim Spritverbrauch sind meiner Meinung nach nur ne grobe Orientierung.

Da ist an den Testfahrzeugen soviel optimiert (neue Reifen, extra hoher Reifendruck, keine Sonderausstattung, minimalster Gasfuß, etc) dass das mit nem normalen Fahrzeug eh schon fast nicht zu schaffen ist...

Boardcomputer ist ungenau, hab ich auch bei meiner Testfahrt gemerkt... Volltanken, 250 km fahren, Volltanken, messen.

Jaja, mit den Alternativen hat es sich auch so... da ein Plus, da ein Minus...

Dennoch glaub ich, kann man bei den momentanen cSUVs eigentlich nicht viel falsch machen... ist alles Geschmacks- und Geldfrage.

 

zerfleischende Grüße

magicmaster_ol

 

 

Zitat:

Original geschrieben von runtimeerror

Hier wird man ja gleich zerfleischt, wenn man etwas negatives hat.

Ich würde es mir jedenfalls nochmals gut überlegen mit dem Kuga. Einerseits wegen der schlechten Verarbeitung (meiner beginnt sogar zu rosten) andererseits wegen dem hohen Verbrauch.

(Ich wüsste aber spontan keine Alternative)

Ich fahre sehr gemütlich und habe einen Verbrauch von 7.2l. Das sind rund 12% mehr als Werksangabe. Bedenkt man aber, dass ich fast ausschliesslich Überlandfahre und die Werksangabe zum Verbrauch Ausserorts nimmt, dann ist das ein Mehrverbrauch von rund 30%!

Ist mir klar, dass die Werksangabe zum Verbrauch Ausserorts eher der Fantasie entspricht, aber der kombinierte Verbrauch hätte eigentlich machbar sein sollen.

Auf Spritmonitor schafft es übrigens nur 1 von 26 die Werksangabe zu unterschreiten. Der Durchschnitt hat einen um 20% höheren Verbrauch.

Die Verbrauchsangaben vom Bordcomputer sind übrigens sehr ungenau. Er "optimiert" den Verbrauch immer um ca. 0.2l/100km.

Es ginge auch anderst: Beim Kanadier den ich vorher hatte, war mein Verbrauch 7% unter der Werksangabe.

am 29. Juni 2009 um 19:08

Hallo,

 

Motor zu durstiger, viel zu viel zu durstig, 80% Land und 20% Stadt bin bei 8,4 Liter Diesel (136ps 2x4) schade eigentlich ich fahre bis 30 000km pro Jahr und das geht aufs Portmonee, früher mit Mazda 626 Benzin 116PS die selbe strecke mit 7,8 Liter ausgekommen und Quietschen bei+ 30C° tut er auch , aber ich würde den Wagen sofort wieder kaufen.

Muss schon sagen, ein tolles Auto.

am 29. Juni 2009 um 20:27

Hallo!

Ich fahre das Auto jetzt 2 Monate und finde ihn immer noch toll, jedoch mit Abstrichen.

Mich nervt, wie vorher schon bemerkt, die schlechte Verarbeitung, es knarzt, klappert und dröhnt, der FFH bekommt es nicht hin.

War zwar der erste Versuch, aber immerhin.

Der Verbrauch ist der 2. Knackpunkt, im Schnitt 9 ltr./100 Km finde ich zuviel, wenn auch überwiegend in der Stadt gefahren.

Mal sehen wie sich unsere Beziehung noch entwickelt, ich würde sagen noch ist sie ausbaufähig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen