Kuga Wagenheber hohe.
da meines kuga komt mit reparatur set, will ich eine wagenheber kaufen
Die original model ist hier im holland schwer zu bekommen.
reicht dafur dieser kleine hydraulische heber geht von 20cm bis 40cm max 5 tonne
http://www2.conrad.nl/goto.php?artikel=823399
Leider ist in die andere wagenheber threads (ja sufu, ;-) ) kein info uber wie hoch er gehen muss und wie niedrig er sein soll.
Leider ist meines ffh nicht um die ecke dafur wechsel ich selbst und will auch gerne ein somerrad mitnehmen fur notfalls am winterurlaub
vielleicht auch handlich aber seitlich http://www2.conrad.nl/goto.php?artikel=856596
Ähnliche Themen
13 Antworten
Sowas ist eher ungeeignet, das Ding hat eine zu kleine Auflagefläche, da machst du sehr schnell was kaputt.
Für daheim solltest du ein Rangierwagenheber kaufen und ein Stück Hartholz (oder Gummi) dazwischen legen. Fürs Auto solltest du dir das Original Ding zulegen.
dann bin ich auch mal gespannt was bei meinem dabei ist. notrad oder rep-kit?
oops... hab gerade in der preisliste gesehen, daß serienmäßig das rep-kit dabei ist.
jap das ist serienmassig reparatur kit, und da die hollandische vertreter swierichkeiten habt das original wagenheber zu bestellen, bekommt man aftermarket. wenn jemand das modelnummer von original kuga wagenheber holen kan bitte gerne!
Die hydraulische gibts ubrigens auch mit grossere platten http://gereedschapland.nl/Hydraulische-potkrik-3-2c5-ton_p996.aspx?...
ahnlich wie grosse bruder garagekrik, aber meistens steckt man da ein zusatz holz/gummi platte zwischen wagenbodem.
irgendwo komt die geist mit dieser tagen, im mutties shopping trolley gesucht und im mitsu l200 wird ein 1,5 tonne hydraulische flasche wagenheber gebraucht 18cm minimum, 38cm maximum hohe, mit ein winkelbares u kopf dass er unter wagen richtig stehen bleibt... mals probieren nachste woche ob das bissl klapt.
Den serienmäßigen Wagenheber kannst Du vergessen. Damit den Kuga hochzubocken, ist ein Tagesplan. Wenn Du dann mit dem Radschlüssel die Schrauben lösen willst, wirst Du feststellen, dass sich das Ding sofort verbiegt. Ist so ein ausziehbarer Teleskopschlüssel und hält nix aus. Wie schon oben geschrieben, kleinen Wagenheber aus dem Zubehörhandel kaufen. Und nimm Dir direkt einen Drehmomentschlüssel mit.
KugaThor
Zitat:
Original geschrieben von KugaThor
Den serienmäßigen Wagenheber kannst Du vergessen. Damit den Kuga hochzubocken, ist ein Tagesplan. Wenn Du dann mit dem Radschlüssel die Schrauben lösen willst, wirst Du feststellen, dass sich das Ding sofort verbiegt. Ist so ein ausziehbarer Teleskopschlüssel und hält nix aus. Wie schon oben geschrieben, kleinen Wagenheber aus dem Zubehörhandel kaufen. Und nimm Dir direkt einen Drehmomentschlüssel mit.
KugaThor
Bin grundsätzlich der gleichen Meinung.......
allerdings würde ich einen Hydraulik-Heber mit 3 t nehmen, er ist zwar etwas höher und passt nicht unter normale PKW,
aber die kleineren lassen nach 1-2 Jahren nach und senken von alleine ab.
Habe die Erfahrung bereits mit meinem X3 gemacht.
glucklich hab ich seit jahren ein gedore drehmomentschlussel, Der ist lang und kan damit kraft machen.
brauch jetzt nur noch eines kleines hydraulisches wagenheber. Fur mich ist das flasche model richtig da ich das sicher aussen machen mus und das auch am autobahn wenn notwendig.
Ich versuch es mit das 1,5tonne model um nur zu wissen wie hoch, und dan kauf ich ein 3t oder 5t model mit gleiches hohe
Originale schere wagenheber ist etwas 1.1tonne und hebt maximal 38cm (laut aufkleber)
product nummer original ford schere wageheber kuga: 1559414 preise etwas 55 euro. Mit freundliche dank an ffh kuga fanclub uk...
gutes ding fur not und es habt auch die richtige kopf fur untenseite felsnade carosserie
Fur alle vier radern besser ein garage wagenheber kaufen.
Ich habe mir letzte Woche bei Lidl einen Rangierwagenheber gekauft, war um die 20,- glaube ich, der hebt 2 Tonnen und für den Teller habe ich ein Stück Holz, das ich mit einem Stück von einer alten Gummimatte überzogen habe. Höhe ist völligv ausreichend
Hallo zusammen,
hier meine Konstruktion auf dem Kunzer WK 1032 Wagenheber. Der Teller ist aber von dem WK 1010, da dieser im Durchmesser größer ist.
Gummiplatte Zubehör Kunzer.
Konstruktion ist mit einer Antirutschmatte auf der unterseite beklebt.
Sitzt Passt Wackelt und hat Luft.
Gruß
PS
Der orig. Wagenheber für 55,- € ist sehr teurer Müll.
Möchte das Thema nochmals aufgreifen, da ich beim FFH nur ein Schulterzucken auf
meine Frage nach Reifenwechsel und Ansatz des Wagenhebers bekam.
Hier nun meine Version mit Gummiklötzen aus der bucht und etwas modifiziert.
Wagenheber 3t.
Zitat:
Original geschrieben von KugaThor
Den serienmäßigen Wagenheber kannst Du vergessen. Damit den Kuga hochzubocken, ist ein Tagesplan. Wenn Du dann mit dem Radschlüssel die Schrauben lösen willst, wirst Du feststellen, dass sich das Ding sofort verbiegt. Ist so ein ausziehbarer Teleskopschlüssel und hält nix aus. Wie schon oben geschrieben, kleinen Wagenheber aus dem Zubehörhandel kaufen. Und nimm Dir direkt einen Drehmomentschlüssel mit.
KugaThor
hallo Leute wie stellt man einen Drehmomentschlüssel
für 17 Zoll richtig ein ? Nm etc. etc...
Hallöchen,
130Nm ist die richtige Antwort !
Grüße Antiguan