- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- KUPPLUNG Aus- und Einbauen !
KUPPLUNG Aus- und Einbauen !
Hallo Ihr lieben Golfer !
Ich möchte bzw. muss bald bei meinem 2er Golf 1,6l-51KW, EZ. 1990 die KUPPLUNG erneuern ! Muss man um einen Kupplungswechsel durchführen zu können beim Motor das ÖL ablassen oder kann das drinnen bleiben !?
................................................................................... ? ? ?.........................................................................
Vielen Dank schon im Voraus !
LG.
AGGA .........................
Beste Antwort im Thema
100 tacken in nen ollen 1,6er zu kippen is wirklich ne kunst
gruss !
Ähnliche Themen
13 Antworten
Kann drinbleiben.
sorry ,aber du weisst schon was du tust??
Zitat:
Original geschrieben von Juergi 2
sorry ,aber du weisst schon was du tust??
Meinst du die Reparatur oder den Umgang mit der Tastatur?
Ich dachte schon an die Reparatur..
Zitat:
Original geschrieben von Juergi 2
sorry ,aber du weisst schon was du tust??
Griaß di !
Ja klar weiß ich was ich tue ! Ich wollt ja nur wissen ob ich mein gerade erst gewechseltes (super teures Motoröl 60,-€ für 4L + Liqi Moly Motorprotect Öl-Zusatz für 40,-€) wieder rausschmeißen muss oder nicht ! Wäre nämlich sehr schade drum !
Die Kupplung lasse ich natürlich von einem Kumpel einbauen, der Kfz-Mechaniker gelernt hat ! Da ich diesen aber die Tage nicht sprechen kann, hab ich mich hier in Mototalk mal schlau gemacht !
Danke Trotzdem
LG.
AGGA
Zitat:
Original geschrieben von AGGADASCH-1
...super teures Motoröl 60,-€ für 4L + Liqi Moly Motorprotect Öl-Zusatz für 40,-€...
sorry, für's OT, aber das ist echt "ohne worte"...
100 tacken in nen ollen 1,6er zu kippen is wirklich ne kunst
gruss !
hat dein kfz-mechaniker-kumpel dir auch diesen zusatz empfohlen ?
wenn ja dann lass deine karre lieber bei wem anderes wieder in schuss bringen
das iss ja mal echt geil 100,- für n ölwechsel...
den filter haste aber auch neu gemacht oder ??? weil den preis haste nicht geschrieben und der muss uahc IMMER neu
freak!
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
100 tacken in nen ollen 1,6er zu kippen is wirklich ne kunst
gruss !
Hallöche !
Ich weiß ist nicht gerade wenig Geld für`n Ölwechsel mit Filter etc. !
Aber dafür fahr ich ja nen alten Golf und kann mir deshalb teures Öl etc. leisten !
Ein Bekannter von mir fährt nen VW Touareg und der gießt immer nur das billigste Öl in die Karre, da hab ich mal zu ihm gesagt,
"Ja ja, teures Auto fahren aber dann kein Geld mehr für gutes Öl haben ! Der Typ ist übriges ganz normaler Metzger Geselle und hat nen neuen Touareg, aber dafür fast nix mehr zu Essen im Kühlschrank ! Statussymbol halt !
LG.
AGGA
alt-aber bezahlt
das hatte ich schon als aufkleber auf meinem ersten audowagen
ein gelber opel chevette
was sehr gut kam waren die aufkleber an den scheiben
"bitte keine werbung einwerfen"
gruss !
Hallo AGGADASCH-1,
hier kannst Du nachlesen wie es geht.
http://www.autoschrauber.de/content/000055/kupplung-wechseln-golf.php
Zitat:
Original geschrieben von AGGADASCH-1
Hallöche !
Ich weiß ist nicht gerade wenig Geld für`n Ölwechsel mit Filter etc. !
Allerdings!
10W40 von ner namhaften Firma und n normaler Filter reichen - Kostenpunkt: 20 Euro.
Ich dachte doch wirklich es geht um die erste Anfrage.
Zitat Anfang!
AGGADASCH-1 AGGADASCH-1
Themenstarter
Hallo Ihr lieben Golfer !
Ich möchte bzw. muss bald bei meinem 2er Golf 1,6l-51KW, EZ. 1990 die KUPPLUNG erneuern ! Muss man um einen Kupplungswechsel durchführen zu können beim Motor das ÖL ablassen oder kann das drinnen bleiben !?
................................................................................... ? ? ?.........................................................................
Vielen Dank schon im Voraus !
LG.
AGGA .........................
Zitat Ende!
Besser Du trinkst ein zwei Bier und suchst Dir ne Werkstatt die für die Hälfte arbeitet.