- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- Kupplung oder Getriebe macht ungleiche knackende Geräusche was nun.
Kupplung oder Getriebe macht ungleiche knackende Geräusche was nun.
Hallo,
ich habe da mal eine fragen,
Ich habe ein
S60, 2,5T, Erstzl.19.02.2007, mit 200.000Km auf der Uhr.
Motor B5254T2, Getriebe ist M56.
Fin. YV1RS595272633219
Mein Problem ist,
dass mein Volvo knackend Geräusche macht, in Leerlauf so wie beim Fahren.
Das Knacken ist im Bereich zwischen Motor und Getriebe am lautesten.
Die Geräusche sind ungleich mäßig, Kupplung treten wird das Knacken leiser, oder auch nicht,
und wenn ich fahre, mal ganz weg, dann wieder da, mal sehr laut, mal leise.
Meine Kupplung ist noch nie gewechselt worden.
Ich habe das Getriebeöl abgelassen, und es sind Metallspäne zu sehen. (Getriebeöl vor zwei Jahren gewechselt) ohne Späne zu sehen.
Wie geht man am besten vor?
Was macht man, wenn es das Getriebe ist?
Ich freue mich über jede Antwort.
Gruß aus Hamburg
Jürgen
Ähnliche Themen
18 Antworten
Hallo. Am besten Getriebe ausbauen und reparieren. Meine Meinung ist, Motor hat damit nichts zu tun.
Hallo. Am besten ist Getriebe ausbauen, und reparieren. Der Mutor hat wahrscheinlich damit überhaupt nichts zu tun mit dem Geräusch
Ab zum Getriebespezialisten. Alles andere ist Kristallkugel und Spekulieren.
Wie würdet ihr jetzt weiter machen?
Ich war bei Getriebespezialisten in Henstedt-Ulzburg, der möchte das Getriebe Ausbau und Zerlegen,
dann Überholen Preis ab 2000Euro aufwärts + MwSt. Das ist zu teuer.
Er hat eine Probefahrt gemacht, und sagt es kann das Getriebe sein oder auch nicht.
Ich möchte gern ein Austauschgetriebe haben, wenn es defekt ist.
Hat da einer eine gute Adresse für mich.
Gruß Jürgen
Tauschgetriebe hast halt auch das Risiko. Kannst ein gutes erwischen oder auch nicht. Fakt ist dass mal das Getriebe runter muss um zu lokalisieren woher das Geräusch kommt. Könnte auch der Schwung sein. Finanziell musst Du für Dich selbst die Entscheidung treffen. Tauschgetriebe wird so um die 500-600 Euro kosten. Dann noch Kupplung dazu. Kommst auch auf die 1000 Euro, wennst selbst tauscht. Werkstatt wirds teurer. Und ein Tauschgetriebe mit wenig Laufleistung wirst bei Volvo's schwer finden.
Hi,
Die M56 Getriebe gelten allgemein als ziemlich robust und langlebig. Man hört da recht selten etwas negatives. Klar kann auch so ein Getriebe mal kaputt gehen, der Regelfall ist es aber nicht.
Deshalb ist die Wahrscheinlichkeit ein defektes Getriebe beim Verwerter zu bekommen relativ gering und dem Einsatz eines gebrauchten Ersatzgetriebes steht nicht sehr viel im Wege.
Ich würde bei einem zertifizierten Verwerter anfragen, die geben meist auch eine Gewährleistung auf das Teil. Damit lässt sich das Risiko noch weiter minimieren.
Dein altes Getriebe zu überholen halte ich für wirtschaftlichen Unsinn. Wenn da schon metallischer Abrieb oder Späne im Öl zu finden sind, muss man kein Prophet sein um den Getriebeschaden als gegeben anzunehmen.
Gruß der sachsenelch
........
Zitat:
@ICE401 schrieb am 22. Februar 2022 um 21:26:11 Uhr:
........
…..das scheint an der dünnen Luft beim fliegen zu liegen, wir hatten hier schon mal so einen „begabten“ Flugzeug Mechaniker ( der vom Schwedischen Campingplatz), der wusste auch alles besser und ganz genau….
Gruß der sachsenelch
Schau wenn ich dein "ich kann alles und weiß alles" Ego gekränkt habe dann ist mir das ehrlich gesagt scheißegal. Deine Aussagen haben für mich die Wertigkeit die gleichgesetzt ist mit der eines geplatzten Reissackes in China, wobei mich der mehr interessiert als deine geistigen Ausfälle...... Aber das ist diese typische deutsche Mentalität.... wir können alles und wissen alles und nur unseres ist gut. Aber da könnts nix dafür. Ist halt eine Volkskrankheit bei euch. Und im Grunde seid ihr nur Schwätzer.... Alles heiße Luft!
Zitat:
@ICE401 schrieb am 22. Februar 2022 um 21:37:02 Uhr:
Schau wenn ich dein "ich kann alles und weiß alles" Ego gekränkt habe dann ist mir das ehrlich gesagt scheißegal. Deine Aussagen haben für mich die Wertigkeit die gleichgesetzt ist mit der eines geplatzten Reissackes in China, wobei mich der mehr interessiert als deine geistigen Ausfälle...... Aber das ist diese typische deutsche Mentalität.... wir können alles und wissen alles und nur unseres ist gut. Aber da könnts nix dafür. Ist halt eine Volkskrankheit bei euch. Und im Grunde seid ihr nur Schwätzer.... Alles heiße Luft!
…..oh!!!
Jetzt hast du es mir aber so richtig gegeben was??
Getroffene Hunde bellen….
Gruß der sachsenelch
Dass Du Dich selbst als Hund bezeichnest? Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung....
Und jetzt bitte einmal tief durchatmen und sich bewusst werden, dass das hier gerade ziemlich unnötig ist.
Gruß Tom
Ohne mich hier in irgendwelche Prügeleien einmischen zu wollen, frag mal beim Motor Centrum Berlin an. Die scheinen eine gute Auswahl zu haben
Zu finden bei e...y kleinanzeigen
Vorher scheint mir aber eine Schadensanalyse ratsam, Späne im Öl hört sich jedenfalls nicht gut an. Aber bei 200.000km? Scheint mir etwas früh zu kommen, ist ja kein Doppelkupplungsgetriebe von VW/ Audi.
Kupplung kommt in jedem Fall dazu, zumindest die Mitnehmerscheibe. Ist das ZMS hin, wirds teuer. Haben die Berlin aber sicher auch.
Nein, auch wenn ich die schon das 2te mal vorschlage, habe ich nichts mit der Firma zu tun.
Wieso benutzt der Jürgen aber zwei Accounts??