- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Lupo
- Kupplung schwergängig Geräusche beim Treten und loslassen des Kupplungspedals und wie zurückstellen?
Kupplung schwergängig Geräusche beim Treten und loslassen des Kupplungspedals und wie zurückstellen?
Hallo ihr Fachleute,
seit dem Kauf des Lupos geht die Kupplung schwer zu treten und macht knarzende Geräusche.
Dies ist bei Kälte oder feuchtem Wetter etwas besser und bei warmem Motor dann schlimmer.
Oben an der Manschette hatte schon mal was reingesprüht aber ohne Erfolg.
Heute reichte es mir und ich hing das Kupplungsseil unten am Getriebe aus um es evtl irgendwie zu fetten oder ölen...
Das ging auch sehr leicht.
Naja ich habe dann bemerkt das man unten nicht wirklich Sprühfett oder Öl reinbekommt.
Meiner Meinung nach war die automatische Nachstellung schon komplett rausgezogen da das Kupplungspedal relativ viel Spiel hat bevor dann Widerstand kommt.
Als ich es wieder einhängen wollte passte es auf einmal nicht mehr.
Der Hebel am Getriebe lässt sich auch nicht viel bewegen.
Wie kann ich den Nachsteller wieder zurückstellen?
Ich würd am liebsten ein manuellen einbauen aber ich brauch das Auto am Montag...
Was meint ihr? Liegt das Problem am Seil oder direkt am Ausrücklager etc.
Ich bin der Meinung das Geräusch kommt aus Richtung Spritzwand und nicht aus dem Getriebe.
Danke für eure Hilfe
Grüße Daniel
Ähnliche Themen
10 Antworten
Bitte ein paar Daten zum Auto nennen.
Lupo 1.0 MPI, MKB = ANV
Den Kupplungszug zu ölen ist sogar kontraproduktiv, weil es den Nachstellmechanismus in seiner Funktion behindert. Nachzulesen im SSP 73
Die Nachstellautomatik kann man zurücksetzen/resetten.
Dazu gibt es bereits etliche Beiträge in diesem Forum:
https://www.motor-talk.de/.../...lung-bitte-um-hilfe-t4983121.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...ngsseil-arretierung-t6026334.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...plungsseil-probleme-t6431976.html?...
Es ist ein Lupo Bj 2000 ANV Motor 50 PS
GKB weiß ich auf die Schnelle nicht
Habe mir grad ein paar Youtube Videos angeschaut
Also das äußere Teil vom Seil erst ziehen dann zusammendrücken
Jetzt überlege ich noch wie man es ohne das originale Band zusammenhält beim Einbau.
Naja aber das Hauptproblem ist ja das Schwergängige und das Geräusch.
Vielleicht ist es doch die Kupplung selber. Also die Hülse auf der Welle vom Getriebe.
Talker vielen Dank !!
Das ist sehr interessant. Wollte schon immer wissen wie das funktioniert.
Aber diese Kupplung ist so ne Katastrophe. So kann ich nicht weiterfahren.
Habe viele Beiträge gelesen zum selben Problem aber niemand wusste so richtig an was es nun lag.
Ich werd wohl ein gebrauchtes oder manuelles Seil bestellen müssen um zu testen ob es Seil oder Kupplung ist.
Demnächst fahre ich wieder Autos mit hydraulischer Kupplung...
Das Problem mit den Kuppl Seilen gabs nur bei VW oder?
Update
Also man muss kurz an der Pedalseite am Seil ziehen und am Mantel des Seils.
Dann kann man das wieder zusammendrücken.
Ich habe es im Pedal drin gelassen und am Mantel des Kupplseils gezogen.
Dann rutscht es zwar aus der Spritzwand raus aber kann man ja wieder reinstecken.
Gibt es diese Halter dafür die original dran sind irgendwo zu kaufen?
Ich hatte den Mantel ein paar mal auf dem Seil gedreht und bewegt.
Dann den Hebel mit Ausrücklager am Getriebe hin und her bewegt.
Und siehe da die Kupplung geht leichter und das Geräusch ist nahezu weg. Komisch
Naja mal sehen ob es so bleibt. Wenn nicht kommt ein manuelles Seil rein.
War bei mir auch so das ist schon quadi neu so.. liegt an der hülse.. hab die kupplung dann bei 230tsd getauscht.. hatte zuvor such alles probiert.. nach kupplungstausch ging alles butterweich ohne knarzen
Ok du meinst die Hülse unterm Ausrücklager?
Vielleicht habe ich ja durch das Bewegen des Hebels etwas Fett da drinnen verteilt.
Nur so eine Vermutung.
Die Hülse auf der Getriebewelle innen.. da kommst von aussen nicht ran
Die Hülse war bei mir fast durchgeschliffen..
Ja da kommt man nicht so einfach ran...
Da fehlt wahrscheinlich Fett. Eine Kleinigkeit aber dafür das Getriebe ausbauen?
Bei mir geht's im Moment komischerweise. Mal sehen wie lange
Meine Kupplung kommt jetzt viel früher obwohl ja eigentlich nichts verändert wurde außer zurückgestellt und wieder eingebaut