- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra F
- Kupplung verschlissen oder nicht?
Kupplung verschlissen oder nicht?
Hallo Astragemeinde,
Ich hätte da mal gern ein Problem.
Eigendlich bin ich ein Vectra C Caravan lenker, der sich noch an seine Führerscheinanfangszeiten erinnert und daher sich gern wieder ein Astra F als Zweitfahrzeug zulegen möchte. Ich habe mir heute 'ne geile Karre angeguckt, Astra F CC Sport, X16XEL.
Bei der Probefahrt ist mir aufgefallen, dass die Kupplung recht spät kommt. Ich mein' dass der schleifpunkt erst kommt, wenn das Kupplungspedal schon fast ganz oben ist. Ich weiss ja noch, dass beim F keine Automatische Nachstellung der kupplung gibt und daher mir nicht sicher bin, ob das nicht eher ein Indiz für eine verendende Kupplung oder ob es nicht einfach an der Einstellung liegt.
Ich soll dem Verkäufer 07.01. bescheid geben. Kennt sich jemand damit aus?
Ähnliche Themen
21 Antworten
also meine kommt auch erst sehr spät der shcleif punkt ist aber scho nfrüher, der astra hat ja einen recht langen kupplungsweg..
also ich würds eher als normal empfinden.. stell die kupplung halt mal nach!?
ansonsten geiler wagen den hab ich auch
Zitat:
stell die kupplung halt mal nach!?
Das ist das ja, das kann ich erst machen, wenn ich den Wagen gekauft habe. Was ist wenn's sich nix tut. Und als normal, kann und will ich es nicht bezeichnen. Ist ja nicht der Erste oder Zweite Astra F was ich gefahren habe.
Noch jemand mit 'ner anderen Meinung da?
wieviel km hat der denn runter?
67000.
Mal anders gefragt: Wie macht sich 'ne verschlissene Kupplung?
Gibt ja den etwas härteren Test:
Auto starten,
Handbremse anziehen,
Kupplung treten,
1. Gang rein,
Kupplung langsam kommen lassen,
irgendwann stottert er, bei verschlissener Kupplung läuft er weiter, wenn auch stark am Ruckeln.
Ist sie in Ordnung geht der Wagen aus.
Ist aber nicht gerade gut für die Kupplung, nicht zu oft machen.
Nach den paar KM die 'dein' Astra aber gelaufen hat sollte das Thema Kupplung noch keine Rolle spielen.
Bin auch viele Astra F gefahren und von der Kupplung her (bzw allgemein vom Fahrgefühl her) nehmen sich die eigentlich nichts.
da gabs mal son Test: Handbremse anziehen 4. Gang rein Drehzahl bei 2000-3000 halten und Kupplung kommen lassen. Geht der Wagen aus ist die Kupplung gut. Aber bei knapp 70000km runter sollte die Kupplung noch gut in Schuss sein.
Oh so genau wusste ich das nicht! Dann bitte ich meinen Beitrag entsprechend zu übersehen
Zitat:
Original geschrieben von El Presidente
da gabs mal son Test: Handbremse anziehen 4. Gang rein Drehzahl bei 2000-3000 halten und Kupplung kommen lassen. Geht der Wagen aus ist die Kupplung gut. Aber bei knapp 70000km runter sollte die Kupplung noch gut in Schuss sein.
5.-Gang und nicht mit dem ersten Gang.
ich kenns mim 3. gang... aber rest stimmt...
um ne kupplung kleinzukriegen langen 67000 km... kommt halt aufn fahrer an...
Treten Sie das Kupplungspedal, mehr als drei Zentimeter Spiel deutet auf Verschleiß hin.
So testen Sie die Kupplung:
1. Lassen Sie den Motor an, treten Sie die Kupplung und legen die Gänge nacheinander ein. Dies sollte leicht und ohne kratzende Geräusche funktionieren. Anderenfalls trennt die Kupplung nicht richtig.
2. Ziehen Sie nun die Handbremse an, legen den zweiten Gang ein und versuchen Sie, loszufahren. Können Sie tatsächlich losfahren, ist die Kupplung verschlissen.
3. Legen Sie den ersten Gang ein und lassen die Kupplung kommen, ohne Gas zu geben. Der Wagen sollte sich nach zwei Dritteln des Pedalweges in Bewegung setzen.
Zitat:
Original geschrieben von Struppi01
2. Ziehen Sie nun die Handbremse an, legen den zweiten Gang ein und versuchen Sie, loszufahren. Können Sie tatsächlich losfahren, ist die Kupplung verschlissen....
...oder die handbremse im arsch
1. könnte auch zuwenig getriebeöl sein...
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
...oder die handbremse im arsch
1. könnte auch zuwenig getriebeöl sein...
Jeep.
laut beschreibung mitm 2ten gang
bimmel kennts mitm 3ten
el presidente mitm 4ten
und struppi mitm 5ten
na wer hat denn jetzt recht !?
So'n ähnlichen Test habe ich auch gemacht. Alles funktioniert wie es sein sollte, nur halt wenn das Kupplungspedal schon fast ganz oben kurz vor Schluss war.
Übrigens: Ein Indiz, dass die Kupplung bei der KM-Leistung schon alle sein könnte, ist die Anhängerkupplung. Ihr wisst ja, was manche leute so alles mit der Kupplung anstellen, wenn sie mit dem Gespann rangieren.
Mir ist es nur wichtig zu wissen, ob die Kupplung schon kurz vorm verrecken ist. Ich werde wohl die Finger von der Karre lassen. Ich habe da noch einen F mit dem C16NZ(meiner Meinung der beste GM-Motor) am Start.