ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Kupplung wohl fällig, welche Marke...???

Kupplung wohl fällig, welche Marke...???

Themenstarteram 16. September 2008 um 17:31

Moin,

 

meine Kupplung ist wohl demnächst fällig, daher wollte ich mal nachfragen, welche Marke ich nehmen soll...:confused:...:)

 

Sachs, LuK von eBay/Teiledealer oder doch eher Org. BMW...???

 

Und was sollte der Wechsel denn so kosten inkl. allem was dazugehört...???

 

Muss dafür das Getriebe raus...???

 

Thanks...:)

 

 

Ähnliche Themen
20 Antworten

getriebe muß ab.kostet in der freien so um die 200€ ohne teile.kupplung an sich von sachs oder luk kaufen.luk beliefert bmw.

Würde Sachs nehm.

Jep,Sachs!

MFG 

am 16. September 2008 um 18:08

Um es mir mit einem User nicht zu verscherzen sage ich LUK :D :D

Ich denke mal LUK und Sachs nehmen sich nicht viel. Daher egal was du nimmst.

Themenstarteram 18. September 2008 um 16:37

Hi,

 

so habe jetzt nen Angebot über ~ €400,- für ne Sachs Kupplung inkl. Einbau mit allen drum und dran in einer freien Werkstatt (Bosch Dienst)...:)

 

Meint ihr das Angebot geht I.O...???

 

Gestern hatte ich noch ein anderes, allerdings mit ner LuK Kupplung für €480,-...:eek:

 

 

zu teuer.wenn bei mir nicht paar schrauben abgefetzt wären hätte mich arbeitsleistung gerade mal 150€ gekostet.dazu kupplungssatz wären wir bei 300€

Themenstarteram 18. September 2008 um 16:57

Hmm naja, aber die Preise sind doch auch Regional sehr Unterschiedlich...:confused:

 

Und wenn das Getriebe dafür raus muss, dann denke ich mal, sind es locker so an die 4h Arbeit...:(

 

Wenn man dann jetzt mal davon ausgeht, das ne Kupplung von Sachs im Zubehör so um die €170,- kostet (billiger geht es wohl nur bei eBay) dann sind €230,- Arbeitslohn übrig.Und das durch 4h, sind so um die ~ €57,50 Stundenlohn.Ist doch fast nen normaler Stundensatz für ne freie Werkstatt...:o

 

Sicherlich kann ich es auch bei meinem "Polen" um die Ecke machen lassen, der "klöppelt" mir das Ding für €120,- dort rein.Aber ich möchte schon das es Vernüftig, Sauber und Ordendlich gemacht wird und vorallem auch mit Garantie...:)

 

Also meinst du, sollte ich mir doch weitere Angebote einholen...???

 

 

Sag das mit dem Schrauben abreißen nicht zu laut. Als ich meine gewechselt habe ist (in Fahrtrichtung gesehen) unten rechts die Schraube abgerissen (M10 oder M12). Das ist die einzige mit Durchgangsbohrung. Der Sch*** hat die Arbeitszeit um ca. 2 Std. verlängert.

Verändert sich durch einen Kupplungswechsel das Anfahrverhalten?

Meine Kupplung ist zwar noch ganz okay, aber mich stört der recht späte Schleifpunkt.

Wenn man so einen neuen GolfV anfährt ist das alles immer super einfach ohne rucken, direkt nach dem einsteigen. Wenn ich dann hinterher wieder in meinem e36 sitze, merkt man doch immer wieder wie schwer der Wagen sauber und "beifahrertauglich" anzufahren und in den 2. Gang zu schalten ist.

Hab letztens von jemandem gehört das ein Kupplungswechsel da auch keine Besserung verschafft. Stimmt das, gibt es andere Möglichkeiten?

Also der e36 ist schon etwas "schwerer" anzufahren als ein Golf. Aber mit neuer Kupplung wird es auf jeden Fall besser. Bei mir wars ein riesen Unterschied, die alte hatte auch schon 170tkm. Vor allem geht das jetzt wieder leicht, unglaublich.

 

 

Edit: Bei mir war eine LuK drin (hielt wie gesagt 170t km), jetzt ist eine Sachs drin und die "fühlt " sich auch gut an. Im Endeffekt solltest du am besten das nehmen was günstiger zu haben ist.

400€ sind völlig ok!!!

Sicherlich gibts auch Gutekundepreise,Ostpreise,oder Fantasiepreise:D

Schoen das hier solche qualifizierten und Aussagen betreffend des Kupplungsherstellers gemacht werden.

Fakt ist, dass egal was du nun Kaufst, also BMW,LUK oder Sachs du keinen wirklich Einfluss darauf hast, was du bekommst.

Ich persoenlich habe nun schon ein paar Kupplungen getauscht(E30,E32,E34,E36,E46), jedesmal habe ich ein Luk oder Sachs Kit bestellt (je nachdem was guenstiger verfuegbar war) und in 3 von 10 faellen war mindestens ein Teil des Kits von einem anderen Hersteller.

Bspw. Kupplungkit von Sachs: Druckplatte und Ausruecklager von Sachs, Tellerfeder von LUK.

 

Preise zwischen 380 und 480€ sind je nach Gegend ok, deutlich guenstiger wirds nicht.

Themenstarteram 19. September 2008 um 14:28

Also ich denke auch mal das €400,- soweit Ok sind...:)

Habe heute nochmal rumtelefoniert und alle lagen so um die €400,- bis €450,-...:(

 

Bei der Wahl des Herstellers, geht es mir Hauptsächlich um Q U A L I T Ä T und das bieten nun mal eben bekannte Hersteller wie LuK oder Sachs.Und dabei ist es mir dann auch Herzlich egal, ob da nun zu 3/4 Sachs und 1/4 LuK drin steckt...;)

 

Möchte kein China-Import bei mir im Fahrzeug haben, wo ich nicht weiß, wie die Qualität in Bezug auf Haltbarkeit u.s.w ist und daher fragt man eben hier im Forum nach.Bisher waren alle Antworten welche ich hier im Thread bekommen habe, durchaus "qualifiziert" so das ich etwas damit anfangen konnte...

 

Thanks to all...:)

 

 

 

 

 

 

Themenstarteram 25. September 2008 um 17:10

So heute war der große Tag für meinen "Kurzen" da er ne neue Kupplung spendiert bekommen hat und auch leider noch 2-3 andere Außerplanmäßige Teile...:rolleyes:

 

Wollte eigentlich ne Sachs Kupplung aus dem Zubehör haben, da diese aber nicht lieferbar war, wurde mir zum Preis von einer Zubehör Sachskupplung, dann eine Org. BMW Kupplung eingebaut...:D

 

Ich weiß ist ja auch von Sachs der LuK, aber seit Sep. 95 sind die Kupplungsbeläge von BMW modifiziert worden, sprich ich habe jetzt ein modifiziertes Org. BMW E-Teil verbaut...:)

 

Desweiteren wurde bei der Demontage des Getriebes festgestellt, das eines der Motorlager komplett ausgerissen war…:eek:

Worauf ich habe dann beide wechseln lassen und dann natürlich auch noch mein gestern "verreckten" Kühlwasserthermostatten...:rolleyes:

 

Endsumme ist nun bei €593,18 gelandet, bei einem Arbeitsaufwand von knapp 5h...:)

 

Ich bin sehr zufrieden mit der Arbeitsleistung, da sich mein Kurzer nun fast wieder wie ein Neuwagen fährt...:p

 

Im Dez. dann noch HU und ASU inkl. Öwechsel und die nächsten 2j können kommen...:D

 

Vielen Dank noch mal für eure Hilfe, bezüglich Hersteller und Einbaukosten...:)

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Kupplung wohl fällig, welche Marke...???