1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. kupplung / zweimassenschwungrad

kupplung / zweimassenschwungrad

Audi A4 B5/8D

hi,
kaputt ist nix und macht auch keine komischen sachen und geräusche :)
aber trotzdem möcht ich mal fragen:
# 1 hat der 1,8t quattro ein zweimassenschwungrad ?
# 2 wenn die kupplung durch ist MUSS das immer mit ausgewechselt werden ?
# 3 ( falls #2 ja ) warum ?
# 4 wie teuer ist das schwungrad ( wahrscheinlich nur bei audi zu bekommen ? )
# # welche motoren bzw fahrzeuge haben ein ZMS und welche nicht ?
mfg
loomi

Ähnliche Themen
19 Antworten

aktueller anlass - meine kupplung rutscht
ich könnte brechen !
kann mir das bitte jemand raussuchen ?
wäre supercool
danke
mfg
loomi

hallo loomi,
hab dir HIER mal was rausgesucht.
also meines wissen hat der 1.8t du ein normales Schwungrad ...
die Kupplung ist original von Sachs, hab selber eine Verbaut und bin hochzufrieden :) besseren Hersteller ausser Original gibt es was Kupplungen angeht meines erachtens nicht !
wenn du die Kupplung tauschst/tauschen lässt, mach/lass gleich den getriebeseitigen Simmering mitmachen !!
Gruß

bei dem K.-Satz ist alles dabei, alles was du zum Instandsetzen brauchst:
-Druckplatte
-K.-Scheibe
-dazugehörige Nadellager
-Spezialfett fürs Lager
Optimööseee wäre noch, wenn du getriebeöl auch gleich wechseln würdest. ;)
Gruß

zufrieden weil keine reaktion kommt ?? ;)

Soweit mir bekannt haben alle 1.8T ein Zwei-Massen Schwungrad.
Nur bei den Quattros bin ich mir nicht 100% sicher.
Hintergrund ist das meist das ZMS auch den geist aufgeben kann, dann darfst du alles wieder auseinander nehmen.
Ein Kupplungsset mit ZMS kostet etwa 700€, ohne ZMS 150€.
Ich persönlich werde es wenn die Kupplung durch ist ohne ZMS wechseln, mir ist der Preis des ZMS einfach zu hoch.
Alternativ, etwas günstiger, auf EMS Schwungrad umbauen.
http://www.ebay.de/itm/Valeo-4K-KIT-Kupplung-Satz-Schwungrad-Audi-A4-B5-8E-B6-A6-C5-C4-1-8-2-0-T-FSI-/120881713079?pt=DE_Autoteile&hash=item1c251c8fb7

also kein ding, antworte doch gern ^^
der 1.8t hat ein Zweimassenschwungscheibe, also meine suche hatt ergeben, egal ob frontler oder quattro ! Kannst dich ja aber selber nochmal beim audi händler informieren.
ZMS, das kannst du Mechansich prüfen ob es nicht zuviel Spiel beim Verdrehen aufweist und das ganze auch nicht zu leicht geht. Wenn dann die Reibfläche des ZMS auf der die Mitnehmerscheibe läuft noch OK ist dann ist diese noch i.O.

kann das jemand bestätigen oder dementieren der an einem 1,8t quattro schon mal kupplung gewechselt hat ?
aus welchen quellen beziehst du die info mit dem ZMS ?
ich möchte ungern "auf verdacht" so ein teures ding kaufen müssen...
reibfläche des ZMS ? ich hab so ein ding noch nie live gesehen.
golf kupplungen hab ich schon mehrere gewechselt aber eine mit ZMS noch nie...
"zu viel spiel" ist halt auch eine aussage die alles mögliche heißen kann.
mfg
loomi

der Mrs. Goggle hat mir dabei geholfen, hab ja auch geschrieben, dass du sicherheitshalber direkt bei audi nochmal nachfragen sollst, bin mir da nähmlich auch nicht zu 100% sicher ob ich den infos glauben soll.
Hab jetzt nochmal nen "eingefleischten" A4 fahrer mit der selben maschine gefragt, er bestätigt mir dass ein meistens ein Zweimassenschwungrad (Motorseite) verbaut wurde und getriebeseitig ein einfaches.
Ist aber von Baujahr zu Baujahr anders.
also ab zu audi und gwissheit verschaffen, wenn du ZMS drin hast hilfts ja eh nix, Getriebe runter & schauen ob die ZMS i.O. ist.
ich hab genug geschrieben, viel spaß noch!
Gruß
PS: ich denk ich weis warum hier sonst keiner schreibt, ohne "hallo" und "danke" hilft niemand gerne!

danke für die vorab Infos
melde mich morgen wieder wie es aussieht
mfg
loomi

Deine Antwort
Ähnliche Themen