kupplungsproblem? Bj 05 Automatik
Hallo,
seit heute ist bei meinem Dicken vom 3 in 4 so als rutscht die kupplung aber nur bei einem gang ?
Er dreht kurz hoch und schmeist dann rukartig den 4 rein.
Was ist das ?
Bitte helft mir macht mir sorgen ..
3.0 l diesel bmk
Automatik
Bj 2005
Danke im vorraus
Mfg
Ähnliche Themen
36 Antworten
Steh nun seit 3 stunden am straßenrand da nach ein paar km er hochdrehte und plötzlich die 4. Rukartig einkupelte danach nichts mehr dreht einfach bei N D R S M hoch ohne sonstiges.
Bin am verzweifeln
Vil hätte ja einer tipps oder der gleichen oder vorstellungen des preises der reparatur ?
Mfg
Unten ein bild anhang vor dem ruck
Es tut mir leid, aber Dein Getriebe ist im Ar*** (meine Vermutung).
Welche Laufleistung hat Dein Dicker ?? Wann wurde das letzte mal Getriebeöl gewechselt ??
Garantie hast noch oder schon länger im Deinen Besitz ??
@TE
Aus welcher Gegend kommst du?
Bevor Du damit zu Audi fährst (außer es ist noch GW Garantie drauf) solltest du dir mal hier: www.zf.com eine Niederlassung in deiner nähe raus suchen und mit den Jungs mal telefonieren.
In Bielefeld gibt es auch eine Werkstatt die sich damit wohl super auskennt... Tel Nr per PN möglich.
mfg Senti
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Es tut mir leid, aber Dein Getriebe ist im Ar*** (meine Vermutung).
Welche Laufleistung hat Dein Dicker ?? Wann wurde das letzte mal Getriebeöl gewechselt ??
Garantie hast noch oder schon länger im Deinen Besitz ??
Danke erstmal für die Antworten.
Die Befürchtung habe ich auch.
208000 mittlerweile ;/
Noch nie was ich gesehen habe wollte es wechseln und der sagte mir muss man nicht ist rausgeschmissenes Geld hat eh eine Lebensfüllung. Habe dann vor einer Woche den Entschluss gefasst trotzdem zu wechseln (im März) hat sich also erledigt ....
Nein keine Garantie mehr.
@ Senti
Wohne in Österreich, (Salzburg)
Werde dort trotzdem mal anrufen Danke.
Mfg Rene
Habe jetzt gerade auf der HP von ZF geschaut und sogar einen Standort in Salzburg gefunden nur unter Bremsen Eder ?
Sollte man dort mal anrufen oder vorbeischauen oder in Bielefeld.
Link
Mfg
da gibts 3 moeglichkeiten..
1.Der Wandler ist total defekt was ich nicht glaube.
2.Mechatronik-Problem --> durch Elektronik/Hydraulik/Software-Defekt, oder druckleitungen verstopft durch z.b. oelschlamm oder metallabriebsklumpen..
3.Deine Kupplungs bzw. Bremsbaender im Getriebe sind schon so stark verschliessen dass sie in endstellung nicht mehr greifen und durchrutschen...
Wenns nur die Steuerungselektronik bzw. Mechatronik ist hast du noch das meiste Glueck denn die kann man noch am einfachsten wechseln..
Bei den anderen beiden muss das getriebe raus..
Gruss
das sind immer die blöden Aussagen- Lebensfüllung- klar, wenn es dann z.B. bei 100 tkm einen Getriebeschaden gibt, hat das Öl ja auch bis dahin gehalten, also _Lebensfüllung _
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
das sind immer die blöden Aussagen- Lebensfüllung- klar, wenn es dann z.B. bei 100 tkm einen Getriebeschaden gibt, hat das Öl ja auch bis dahin gehalten, also _Lebensfüllung _
Gruß Wolfgang
Ein Leben eines Getriebes ist bei Audi so ungefaehr auf 6-8 Jahre definiert.
2 Jahre gibts garantie, da muss es halten.
dann gibts Kulanz sofern ihr zum immer schoen faehrt...
in den 4-6 jahren nach der Garantie muss der durch inspektionen mindestens mehr als das doppelte an euros von euch rausholen um bei einem Kulanzanspruch trotzdem noch genuegend gewinn zu machen beim getriebetausch...
Wenn ihr also euer Getriebe laenger leben lassen wollt.. macht oelwechsel..
Gruss
kann man das selber machen oder benötigt man da eine spezielle vorrichtung zum wechsel? und wieviel öl ist da eigentlich drinne und was für welches
Zitat:
Original geschrieben von Schwarzmuenchen
kann man das selber machen oder benötigt man da eine spezielle vorrichtung zum wechsel? und wieviel öl ist da eigentlich drinne und was für welches
hier z.B. gibt es jede Menge darüber.
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Schwarzmuenchen
kann man das selber machen oder benötigt man da eine spezielle vorrichtung zum wechsel? und wieviel öl ist da eigentlich drinne und was für welches
man kann es selber machen. Werde es bei mir auch machen aber erst ostern. Momentan habe ich wenig zeit und auch keine Grube die mir zur vefuegung steht...
Am besten ne spuelung.. denn insgesamt sind ca. 10-11l drin. in der oelwanne sind aber nur max. 5l.
die restlichen sind im wandler pumpe, mechatronik-steuerkanaelen und kuelkreislauf...
Ein Trick besteht darin dass man die getriebeoeltemperatur auf eine hoeheren Wert bringt und dann statt in den kuehler in einen Behaelter laufen laesst. Gleichzeitig muss man natuerlich in mindestens der gleichen geschwindigkeit wieder oel ins getriebe pumpen oder fuellen. damit der Stand ungefaehr konstant bleibt. So aehnlich wie beil Bremsfluessigkeitswechsel..
So lange laufen lassen bis nur noch frisches oel wieder aus dem Oelkuehlervorlauf kommt....
habe was von nem filter gelesen? denn musst aber auch wechseln? und laut bmw foren soll ZF nicht nach tim eckart spülen und das soll seinen grund haben. es wurde aber nicht gesagt weshalb. aber ZF spült auch? (münchen)? würde es dann dort machen lassen. und warte gerade auf ein angebot
Zitat:
Original geschrieben von Schwarzmuenchen
habe was von nem filter gelesen? denn musst aber auch wechseln? und laut bmw foren soll ZF nicht nach tim eckart spülen und das soll seinen grund haben. es wurde aber nicht gesagt weshalb. aber ZF spült auch? (münchen)? würde es dann dort machen lassen. und warte gerade auf ein angebot
ist halt die frage was ist eine tim eckart und was ist eine bmw getriebe spuelung...
wuerde sagen das bmw natuerlich viel besser und teurer spuelt als tim eckart..
aber wirklich vor allen Dingen viel viel viel teurer als besser..
Gruss
Danke euch für die vielen Antworten.
@ quakex
Ja ich hoffe auch das es eher nur sowas ist, wenn das der Fall ist einfach tauschen und neues öl oder ?
Morgen wird er vom angeschaut da bekomm ich dann die genaue Diagnose und werde Sie natürlich hier preisgeben.
@ Alle anderen
Ok das mit der "Lebensfüllung" ist mir jetzt auch klar danke euch
Meint Ihr bei 208000 bekomm ich noch Kulanz soll ich einfach mal beim Freundlich anfragen oder Direkt an Audi schreiben oder was würdet Ihr sagen. ( Service alle beim gemacht )
1000 Dank
Mfg René