1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Kupplungssatz und Zweimassenschwungrad

Kupplungssatz und Zweimassenschwungrad

Mercedes C-Klasse W203
Themenstarteram 4. November 2024 um 14:09

Hallo meine W203 Fahrer,

ich kann/muss meine Kupplung und ZMS erneuern. Ruckeln beim Auskuppeln usw. usw. Ich habe keine Nerven mehr mit dem Geruckel.

Weiß jemand zufällig, welche Größe ich bei der Kupplung brauche. Es gibt einmal die 230mm und 240mm Ausführung.

Ich fahre einen C200 CDI Motor OM646.962 W203.007 aus 04/04 (Mopf). Ich meine, es wäre die kleinere Scheibe vorgesehen... vielleicht weiß jemand besser Bescheid. Oder soll ich alles auf eine größere Dimension bringen? Hilfe hilfe...

Ich habe mich für die Marke LuK entschieden. Auch wenn etwas teurer als SACHS (aktuell).

Hier sind die Teile:

https://www.autodoc.de/luk/627443

https://www.autodoc.de/luk/970975 (Die 8x Schrauben passend habe ich extra bestellt, die gab es mit dem Artikel nicht)

Schlüsselnummer wären 2.1: 0710 und 2.2: 916

In dem Zuge wechsele ich auch 2x Gelenkscheiben (Hardy-Scheibe) Marke MEYLE.

Beste Grüße aus dem OWL.

12 Antworten

bei Fragen zu Teilenummern FIN angeben...

Themenstarteram 4. November 2024 um 15:03

Oh stimmt vergessen. Auto ist gerade unterwegs: ich weiß, dass der mit WDB203007XXXX anfängt. Hilft das weiter? sonst technisch gleiches Frzg. WDB2030071A784906

Hey,

einfach hier ( https://originalteile.mercedes-benz.de/teilekatalog ) deine FIN eingeben und die richtigen Teile bzw. Teilenummern erhalten. Immer ;0)

Themenstarteram 4. November 2024 um 15:41

Zitat:

@Schaluse schrieb am 4. November 2024 um 16:35:31 Uhr:

Hey,

einfach hier ( https://originalteile.mercedes-benz.de/teilekatalog ) deine FIN eingeben und die richtigen Teile bzw. Teilenummern erhalten. Immer ;0)

Ja nutze ich oft, aber hierzu wird mir keine ZMS oder Kupplung angezeigt.

Dann Ruf bei Mercedes an, einfach freundlich mit dem Teilelager reden... Dann rücken die, die Teilenummer schon raus. Wenn nicht, dann ruf beim nächsten Händler an ;0)

So mache ich das...

Prüfe ob deine Bremskolben alle leichtgängig sind, wenn nicht kann man mit dem Auto auch nicht mehr anfahren.

Moin,

die FIN von einem ein Jahr älteren Fahrzeug kann bedeuten, das es im Detail nicht gleich ist.

Die Details richten sich nach dem genauen Produktionstag und dieser gibt die Zuordnung zu einem Modelljahr. Meist wird ab Werksferien für das kommende Jahr produziert, einige Änderungen können aber auch unabhängig vom Modelljahrwechsel geschehen.

Darüber hinaus gibt es Ausnahmen, die über die FIN und Modelljahr in Kombination zugeordnet werden.

Hier trifft genau dieser Fall zu, das ersatzweise genannte Fahrzeug hat eine andere Kupplung:

Bis Produktionstag 10.02.2004 und FIN A634008 / F539249 / R139447 / X139447 soll Teilenummer A019 250 29 01 passen.

Ab FIN A634009 / F539250 / R139448 X 139448 soll es Teilenummer A019 250 83 01 sein.

Ab 12.01.2005 und FIN A771298 / F683572 / R182536 soll es Teilenummer A021 250 15 01 sein.

mit der FIN kann z. B. hier:

https://www.lastvin.com/de/vin/v8y0XEG4KjK2N5Br6

der Produktionszeitpunkt und die Zuordnung Modelljahr ermittelt werden

Gruß

Pendlerrad

Themenstarteram 4. November 2024 um 17:53

FIN beginnt mit A69

ja, bei mir ist es jetzt auch dunkel geworden, liegt wohl an der Tageszeit....

gibt drei Reilenummern, Beitrag editiert.

Themenstarteram 4. November 2024 um 18:05

@Pendlerrad ich danke dir vielmals für die ausführliche Erklärung, die ich mir in Grundzügen schon dachte. Gönn' dir deinen Feierabend !

Themenstarteram 5. November 2024 um 7:16

Mercedes Kostenvoranschlag sagt mir, es soll A0252508201 Einscheiben-Kupplung rein. Das passt doch nicht mit FIN A69, sondern eher A019 250 83 01. bin maximal verwirrt.

Getriebenummer ist bei mir 716XXXX 01 96 XXX also ab 1 82 oder ?

Ausrückhebel A0002542508 ,Passt

Schwungrad A6460300505 ,passt auch

Die Schrauben für ZMS A0089904804 passen auch (8stk)

Hardy Scheibe A0004110000 passt auch

wofür brauche ich N007984008003 (Schraube?) sollen 6 Stk sein??

Moin,

bei MB gibt es eine neue Teilenummer, wenn sich irgend etwas an dem Teil ändert.

Das kann z. B. auch der Hersteller sein, bei Neubeschaffung von einem anderen Zulieferer gibt es dann neue Teilenummern. Das unterstützt z. B. bei der späteren Zuordnung, falls Mängel auftreten.

Die aktuelle Teilenummer weiß der Freundliche und er kann auch sehen, für welche Nummer das der Ersatz ist.

Gtuß

Pendlerrad

Deine Antwort