1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Kurvenlicht (AFS) ohne Funktion

Kurvenlicht (AFS) ohne Funktion

VW Touran 1 (1T)

Guten Tag zusammen,
Ich habe mir vor kurzem ein VW Touran 1T3 2.0 TDI zugelegt. Das Kurvenlicht (AFS) funktioniert leider nicht. Ich habe die H7 Birnen getauscht, jedoch funktionieren die immer noch nicht. Dir Meldung ist immer noch da im Bildschirm. Ich habe rechts und links gelenkt und den Rückwärtsgang eingelegt, doch leider passiert nichts. Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte oder hatte jemand bereits damit Erfahrung?
Ich danke euch schonmal in voraus!
Mfg

Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

@Isenovic schrieb am 19. August 2022 um 19:30:39 Uhr:


Guten Tag zusammen,
Ich habe mir vor kurzem ein VW Touran 1T3 2.0 TDI zugelegt. Das Kurvenlicht (AFS) funktioniert leider nicht. Ich habe die H7 Birnen getauscht, jedoch funktionieren die immer noch nicht. Dir Meldung ist immer noch da im Bildschirm. Ich habe rechts und links gelenkt und den Rückwärtsgang eingelegt, doch leider passiert nichts. Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte oder hatte jemand bereits damit Erfahrung?
Ich danke euch schonmal in voraus!
Mfg

Hast du Nebelleuchten? Das sind nämlich das "Kurvenlicht"

Eigentlich läuft das Kurvenlicht über die zusätzlichen H7 im Scheinwerfer beim 1T3 mit Xenon.
Funktionieren denn beide Lampen im ausgebauten Zustand ?
Nicht das du eine kaputte Lampe verbaut hast.
Funktioniert wenigstens eine Seite ?
Wichtig ist das du wenn der Fehler erkannt wurde einmal die Zündung ausschalten musst um die andere Seite testen zu können.
Also Motor starten, Licht an, links lenken und schauen ob die H7 angeht -> wenn ja ist diese in Ordnung und der Fehler wird rechts liegen.
Geht sie nicht an, Licht aus, Motor aus und das ganze von vorne beginnen, rechts einlenken und schauen ob rechts die H7 leuchtet.

Hallöle, also das ganze kann etwas komplizierter sein. Das Adaptive Front System AFS besteht ja aus verschiedenen Komponenten, dem dynamischen Kurvenlicht, das die Optik der Brenner dreht, das statische Abbiegelicht, das die angesprochenen Halogenlampen ansteuert, die automatische Leuchtweitenregulierung, bei AFS Plus auch das adaptive Fernlicht, usw. Das Ganze System wird deaktiviert wenn z.B. ein benötigter Sensor ausgefallen ist.. um da weiter zu kommen sollte das AFS Steuergerät ausgelesen werden, da steht dann drinnen was fehlt...Funktioniert den die automatische Leuchtweitenregulierung, funktioniert das automatische Leveln der Xenonoptik beim Starten? Gruß Daniel

@Semmelb ja ich habe Nebenscheinwerfer, aber für das Kurvenlicht gibt es extra eine H7 Birne im Hauptscheinwerfer.
@audijunge Beide Lampen funktionieren, habe ich an einem anderen Fahrzeug getestet. Genau so habe ich das Kurvenlicht nach dem Einbau getestet. Leider funktionieren beide nicht.
@danielP80 ich denke auch, dass es irgendein Sensor ist oder ein Steuergerät. Alles andere funktioniert, außer das Fernlicht, wenn gleichzeitig das Abblendlicht an ist. Wenn Standlicht an ist, dann funktioniert Fernlicht.

Ich denke das Kurvenlicht geht nicht oder doch das Fernlicht ?

Moin, das einfache Fernlicht wird nicht vom AFS gesteuert, nur das adaptive, bei dem über eine Kamera im Sockel des Innenspiegels der Gegenverkehr erfasst wird und dann eine Blende im Scheinwerfer den Lichtkegel anpasst, um den Gegenverkehr nicht zu blenden. Das hat aber nur das AFS+. Meine Frage ging eher dahin, ob das AFS überhaupt noch irgendwas macht oder komplett ausgefallen ist.Also fahren beim Einschalten der Zündung und eingeschaltetem Licht die Lichtkegel ganz hoch und wieder ganz runter, nach aussen und nach innen (das meinte ich mit Leveln)? Klarheit wird wahrscheinlich erst das Auslesen des Fehlerspeichers bringen und da steht definitiv was drinnen, wenn im Kombintrument eine Störung angezigt wird. Gruß Daniel

Hallo,
Halle mal Probleme mit dem Standlicht. Birnen erneuert, nichts ging.
Erst nach dem Fehlerlöschen mit VCDS ging es wieder. (die alten Birnen waren auch noch i.o.)

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 20. August 2022 um 08:07:59 Uhr:


Ich denke das Kurvenlicht geht nicht oder doch das Fernlicht ?

Leider geht beides nicht

Zitat:

@danielP80 schrieb am 20. August 2022 um 10:11:20 Uhr:


Moin, das einfache Fernlicht wird nicht vom AFS gesteuert, nur das adaptive, bei dem über eine Kamera im Sockel des Innenspiegels der Gegenverkehr erfasst wird und dann eine Blende im Scheinwerfer den Lichtkegel anpasst, um den Gegenverkehr nicht zu blenden. Das hat aber nur das AFS+. Meine Frage ging eher dahin, ob das AFS überhaupt noch irgendwas macht oder komplett ausgefallen ist.Also fahren beim Einschalten der Zündung und eingeschaltetem Licht die Lichtkegel ganz hoch und wieder ganz runter, nach aussen und nach innen (das meinte ich mit Leveln)? Klarheit wird wahrscheinlich erst das Auslesen des Fehlerspeichers bringen und da steht definitiv was drinnen, wenn im Kombintrument eine Störung angezigt wird. Gruß Daniel

Das müsste ich nachgucken. Reicht es wenn ich selber mit einem OBD 2 Stecker auslese oder soll ich am besten zu einer Werkstatt?

Zitat:

Das müsste ich nachgucken. Reicht es wenn ich selber mit einem OBD 2 Stecker auslese oder soll ich am besten zu einer Werkstatt?

Hallöle,

Zum Auslesen des AFS reicht OBD2 leider nicht aus, da braucht man VCDS oder irgendwas äquivalentes. Eine Liste mit VCDS Nutzern, die ggf. helfen können ist hier:

https://forum.vcdspro.de/index.php?/communitymap/

. Ansonsten sollte das natürlich jede Werkstatt können, die mit VWs handtiert.

Ist das eigentlich die einzige Meldung, die im KI angezeigt wird oder gibt es sonst noch irgendwelchen leuchtenden Anzeigen, die eigentlich nicht an sein sollten?

Gruß und schönen Sonntag

Daniel

Zitat:

@danielP80 schrieb am 21. August 2022 um 11:11:51 Uhr:



Zitat:

Das müsste ich nachgucken. Reicht es wenn ich selber mit einem OBD 2 Stecker auslese oder soll ich am besten zu einer Werkstatt?


Hallöle,
Zum Auslesen des AFS reicht OBD2 leider nicht aus, da braucht man VCDS oder irgendwas äquivalentes. Eine Liste mit VCDS Nutzern, die ggf. helfen können ist hier: https://forum.vcdspro.de/index.php?/communitymap/ . Ansonsten sollte das natürlich jede Werkstatt können, die mit VWs handtiert.
Ist das eigentlich die einzige Meldung, die im KI angezeigt wird oder gibt es sonst noch irgendwelchen leuchtenden Anzeigen, die eigentlich nicht an sein sollten?
Gruß und schönen Sonntag
Daniel

Okay, danke. Was noch beim Starten kommt ist dieses Service in 365 Tagen oder 15.000km habe es resettet geht aber auch irgendwie nicht weg.

Ich habe eben geprüft, die Xenon Scheinwerfer bewegen sich kein Millimeter beim Licht anschalten. Ich denke es hat alles ein Zusammenhang.

Fehlerspeicher auslesen lassen.
Da wird sicher ein Sensor der LWR ausgestiegen sein.

Kann das sein, daß die sich nicht bewegen, weil der Fehler hinterlegt ist?
Ich hatte beim A4 mal geplatzte Xenonbrenner (Erstausrüstung), da wurde auf Garantie der ganze Scheinwerfer getauscht, weil angeblich die Splitter nie alle rauszuholen wären und die Reflektoren sich ggf. nicht mehr bewegen konnten. Nicht, daß der Vorbesitzer ..... Seit wann ist denn die Fehlermeldung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen